|
Frau Hitt
Frau Hitt ist der Name einer der Gipfel der Innsbrucker Nordkette (2.269 Meter). An die Felsenformation, die mit etwas Phantasie die Silhouette einer reitenden Frau zeigt, knüpft sich die wohl bekannteste Sage aus dem Innsbrucker Raum. Der Sage nach soll es sich bei dem Berggipfel um eine versteinerte Riesenkönigin handeln. Es existieren verschiedene Varianten der Sage, in der bekanntesten steht in ihrem Zentrum ein Brotfrevel. Eine der ältesten Aufzeichnungen der Frau-Hitt-Sage stammt vom deutschen Schriftsteller Friedrich von Matthisson (1761-1831).
Verfasser/in: Iris Kathan
| |