| 
 | 
 Oswald M. KlotzGeb. 05.03.1943 in Innsbruck
 
 Lebt in Wien; langjähriger ORF-Journalist bei ORF/Wien; Teilnehmer der ÖJKW 1967;
1990 Lesung beim 1. Innsbrucker Literatursommer. Verfasser von Sachbüchern im Bereich Wirtschaft. 
Musik aus meinen Träumen. Lyrik [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1973 (Kleine Reihe), 12 S.Viertes Haus der Freiheit [Gedichte]. Darmstadt: Bläschke 1974, 51 S. Treffpunkt Österreich. Ein etwas anderer Reiseführer [Sachbuch]. Hg. Klotz Oswald. Wien 1989Prometheus. Gedichtzyklus aus der Vergangenheit [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1990 (Kleine Reihe), 12 S.Europa erlesen. Kreta. Hg. Oswald und Paulina Klotz. Klagenfurt : Wieser 2007 
 
In: Neonlicht. Stimmen junger Menschen von heute.  Hg. Kathol. Studierende Jugend Österreichs.  Ausgew. u. zusammengest. von Hubertus v. Beyer, Viktor Böhm u.a.  Wien: Fährmann 1963 ,  S. 47 (Info)Die Einladung [Verse].  In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 128,  1964,  S. 9Liebe im Sommer [Gedicht].  In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 153,  1964,  S. 5Jahreszeit [Gedicht].  In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 95,  1964,  S. 5Damaskus - Das Paradies auf Erden.  In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 29,  1966,  S. 10Palmyra - Stadt zwischen gestern und heute [Reportage].  In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 59,  1966,  S. 10Die Epigonen. Auf den Spuren des Kara ben Nemsis.  In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 93,  1966,  S. 8[Gedichte].  In: Innsbruck '67. Eine Dokumentation der 18. Österreichischen Jugendkulturwoche. Gütersloh: Mohn 1967,  S. 116300 Jahre Universität Innsbruck.  In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 197-198,  1970,  S. 1-4Dunkelheit [Gedicht].  In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 10. Analysen und Analekten zu Spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian.  Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973,  S. 184Der Kampf gegen die Traurigkeit; Ein Tag wie umgestürzte Kaffeetassen [Gedichte].  In: Quer. Anthologie deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart. Hg. Biberger, Erich Ludwig; Kuprian, Hermann.  Kallmünz: Michael Lassleben 1974,  S. 159[Gedichte].  In: Zwischenbilanz. Lyrik aus dem Autorenkolleg des Turmbundes. Gesellschaft für Literatur und Kunst. Zusammengestellt von Leonhard Wolff.  Darmstadt: Bläschke 1975,  S. 23; 30; 52Weiße Pyramiden [Prosa].  In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 24,  1990,  S. 30Schwelgen in Nostalgie.  In: Textwerkstatt,  3. Hg. Der Turmbund.  Innsbruck 1990,  S. 7 
 
1991 Preis der Stadt Innsbruck für Künstlerisches Schaffen (Prosa). 1997 Luitpold-Stern-Preis für Lyrik.  
 Sekundärliteratur (Auswahl)
Oswald Klotz. geb. 1943 in Innsbruck.  In: Zwischenbilanz. Lyrik aus dem Autorenkolleg des Turmbundes. Gesellschaft für Literatur und Kunst. Zusammengestellt von Leonhard Wolff.  Darmstadt: Bläschke 1975Hackl, Stefan: Viertes Haus der Freiheit. [Buchbesprechung].  In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 245-246,  1976,  S. 27Oswald Michael Klotz. In: Wilhelm Bortenschlager: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 14. Geschichte der Spirituellen Poesie. Hg. Herman Kuprian.  St. Michael: Bläschke [1977] In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian),  S. 111f.Oswald Klotz Preisträger des Literaturwettbewerbs der Stadt Innsbruck.  In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 269,  1990,  S. 9"Preis für künstlerisches Schaffen" der Stadt Innsbruck an Oswald Klotz.  In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 291,  1990,  S. 9Im Rahmen des 63. Literaturcafes des Turmbundes stellte Oswald M. Klotz ein Literaturbändchen vor.  In: Innsbruck aktuell. Jg./Nr. 52,  1990,  S. 6Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen auf dem Gebiet der Dichtung an Oswald Klotz.  In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 355-356,  1991,  S. 26 In: Literatur macht Schule. Ein Autorenhandbuch. Wien: Buchkultur 1995,  S. 181 In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch.  2018 (Bd. 29),  S. 213 
 |  |