|
Sophie Klotz(Ps. Sonia Tzüsa, s. o.) Geb. 19.07.1948 in Innsbruck
Geboren 1948 in Innsbruck, Studium der Germanistik, klassischen Philologie und Komparatistik (nicht abgeschlossen). Lebt und arbeitet in Oberhofen im Inntal, schreibt vor allem Lyrik, aber auch Prosa und Hörspiel, beschäftigt sich mit Fotografie.
Namensänderung seit Heirat 2013: Sophia Wagner
- Blauer Stern. Lyrik. Innsbruck: Der Turmbund 1973 (Kleine Reihe 11), 12 S.
- Kindertrauerspielgeschichte [Prosa]. Darmstadt: Bläschke 1975, 52 S.
- Consensu omnium. Lyrik. Darmstadt: Bläschke 1975, 74 S.
- Entsetzen; Ein Amboss [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 10. Analysen und Analekten zu Spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 184-185; 185
- Im Maigras Tirols. In: Tirol Literarischer Wettbewerb und Amateur-Filmwettbewerb - Kulturtage '75. Hg. Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol. Innsbruck 1975
- [Gedichte]. In: Zwischenbilanz. Lyrik aus dem Autorenkolleg des Turmbundes. Gesellschaft für Literatur und Kunst. Zusammengestellt von Leonhard Wolff. Darmstadt: Bläschke 1975, S. 16; 43; 52
- Ein Guten-Morgen den Sinnen [Prosa]. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 3, 1984, S. 13-15
- Aus: Venus der Pools. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 6, 1985, S. 10
- Aus: Stimmen. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 13, 1988, S. 14
- Expose; Vorläufiger Titel: Mission. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 14, 1988, S. 26-28
- Piratenspiel. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 30, 1993, S. 106
- Gurre-Nacht [Gedicht]. In: KunsTirol. Jg./Nr. 4, 1996, S. 28 (Info)
- Weiße Handschrift; Nachtvogel [Gedichte]; Als Tag und Jahr. In: Texttürme 7. zwischen zeigern und zeilen. Lyrik und Prosa. Hg. Roland Jordan. Innsbruck: Der Turmbund 2013, S. 50-51; 52f
- 1975 1. Preis des literarischen Wettbewerbs der Arbeiterkammer.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Christoph, H.: Eine junge Tiroler Autorin. "Turmbund" stellte Sophie Klotz vor. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 19, 1975, S. 8 (Info)
- E.C.M.: Ein literarischer Abend mit Sophie Klotz. "Alle Traurigkeit dieser Erde". In: Neue Tiroler Zeitung. Jg./Nr. 20, 1975, S. 7
- AK-Literaturpreis für Sophie Klotz. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 246, 1975, S. 8
- Strohal, Ursula: AK-Wettbewerb für Literatur und Film. 1. Preis: Sophie Klotz; 2. Preis: Peter Angerer; 3. Preis: Paul Fröhlich. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 253, 1975, S. 14
- Lyrikerin Sophie Klotz las anläßlich der Buchwochen in Hall. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 275, 1975, S. 8 (Info)
- Hackl, Stefan: consensu omnium. [Buchbesprechung]. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 245-246, 1976, S. 27
- Hölbing, Franz: Junge Literatur in Tirol. In: Tirol - Natur, Kunst, Volk, Leben. Jg./Nr. 48, Sommer 1976 , S. 18-23
- Den Anerkennungspreis des Zirler Langes erhielt die Schriftstellerin Sophie Klotz. In: Neue Tiroler Zeitung. Jg./Nr. 139, 1977, S. 13 (Info)
- Sophie Klotz. Kurzbiographie; Besprechung. In: Wilhelm Bortenschlager: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 14. Geschichte der Spirituellen Poesie. Hg. Herman Kuprian. St. Michael: Bläschke [1977] , S. 91-95
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 76-77
- Klier, Walter: Drei jungen Dichtern zugehört. Elias Schneitler - Fritz Krauss - Sophie Klotz. In: Neue Tiroler Zeitung. Jg./Nr. 66, 1979, S. 9
- Sophie Klotz [Interview von Irmgard Hierdeis]. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 13, 1988, S. 10-14
- Sophie Klotz. In: KunsTirol. [mit Foto, Gedicht, graphischen Werken]. Jg./Nr. 4, 1996, S. 26-31
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2018 (Bd. 29), S. 213f
| |