|
Thomas SchaffererGeb. 07.12.1973 in Innsbruck
Homepage des Autors
Studium der Politikwissenschaft und Publizistik. Begründer und Mitherausgeber des Tiroler Literaturmagazins Cognac & Biskotten. Lebt in Innsbruck und Pfons.
Weitere Informationen zu diesem Autor finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- 365 tage(buch). Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 2005, 207 S. (Rezension von Otto Licha)
- postlagernd. 57 Gedichte aus dem Leben eines Briefträgers. Hg. und Vorw. von Gabi Wild . Zirl: Edition Baes 2006, 71 S.
- Digitally remastered. Innsbruck: pyjamaguerilleros 2006 (Pyjamaguerilleros; 4), 190 S. (Info)
- suedesland. 129 griechische Impressionen. Vorwort: Kerstin I. Mayr. Neckenmarkt: edition nove 2007, 100 S. (Info) (Rezension von Christine Riccabona)
- jahrzehnt ligurien. 222 lyrische Impressionen. Italienische Reisen 1. Mit einem Vorwort von Joachim Gatterer. Kösching: Perspektivenverlag 2007, 174 S. (Rezension von Bernhard Sandbichler)
- Lyrik Rocks. 2-3-4 rotzfreche Tracks. Mit einem Vorwort von Florian Pranger (Hg.). Innsbruck: pyjamaguerilleros 2007, 173 S. (Rezension von Bernhard Sandbichler)
- Kaiserschmarrn. 20 absurde Kurzgeschichten und -krimis. Mit einem Vorwort von Christian Kössler. Innsbruck: pyjamaguerilleros 2008, 185 S. (Rezension von Bernhard Sandbichler)
- fujiama hinter dächern - 4013 stunden im netz -. Ein Alltagebuch bzw. Gedicht-Bild-Band mit 168 Gedichte und 168 Fotografien / Grafiken. Mit einem Vorwort von Lucia Prielhofer (Hg.). Zirl: Edition Baes 2008, 187 S. (Rezension von Bernhard Sandbichler)
- Differdange liegt am Meer. Differdange: editions phi 2014, 89 S. (Rezension von Siljarosa Schletterer)
- 500 polaroids einer reise durch europa. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 2015
- 25 Poems, Gedichte, Poèmes, Poesie, Poemas. Hg. Maria Schätzer. Zirl: BAES 2017, 168 S. (Info)
- Der purpurrote Anzug (Auszug). In: cognac & biskotten. Innsbruck: cognac & biskotten Jg./Nr. 18, 2003
- sonntagmorgenstimmung. In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 5. Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk. Lyrik und Prosa. Innsbruck: Der Turmbund 2003, S. 125-126
- Der Chronist des Wahnsinns. In: Einer hält durch. Festschrift für Helmuth Schönauer. Hg. Robert Renk. Mit Kurzbiographie des Autors. Innsbruck: Skarabaeus 2003, S. 62f
- Sterbequalitäten eines Erotikdarstellers. In: uhura. fantastic short stories. M. Abb. Tramin Jg./Nr. 09, 2004 (brunneck special II), S. 16-17
- Kulturmagazin Cognac & Co. In: BauStelle VolksKultur. 11 Jahre Kulturarbeit im Schatten der Schanze. M. Abb. Innsbruck: Kulturgasthaus Bierstindl Jg./Nr. 2, 2005, S. 32-33
- Nun die Bitterkeit; Cognac; Vom weissen Teller [Gedichte]. In: DUM. Das ultimative Magazin. Langenlois: DUM Jg./Nr. 34, 2005, S. 25
- was ich noch sagen wollte.... In: cognac & biskotten. Innsbruck: cognac & biskotten Jg./Nr. 23, 2006
- wenn der vormittag; wenn alles himmel [Lyrik]. In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 6. Fluchträume. Lyrik und Prosa. Hg. Der Turmbund. Idee, Konzept: Margit Jordan; Vorwort v. Christoph W. Bauer. Innsbruck: Der Turmbund 2006, S. 122-123
- Auf der Strecke geblieben. In: cognac & biskotten. Innsbruck: cognac & biskotten Jg./Nr. 25, 2007, S. 52
- Kurzer Spruch; Vom weißen teller; Das Ende der Liebesgedichte; Theater; Herbst; Frau. In: Innseits. Eine Anthologie mit Texten von 15 Innsbrucker Autorinnen und Autoren. Innsbruck: Stadtmagistrat 2007, S. 109-112
- Fluchtpunkt Brenner. [Gemeinsam mit] Christian Yeti Beirer. In: scalini 84 stufen. Hg. Peter Kaser und Hans Winkler. Bozen: Folio 2007, S. 88-105
- [Gedichte]. In: Innseits. Eine Anthologie mit Texten von 15 Innsbrucker Autorinnen und Autoren. Innsbruck: Stadtmagistrat 2007, S. 109-112
- Brenner - Nadelöhr der Geschichte/n. Brennero - Cruna dell'ago della storia/delle storie. In: Tiroler Land wie bist du...? Tirolo come sei...?. Eine musikalisch-literarische Reise. Ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt. Hg. Pro Vita Alpina. M. Abb. Mötz: Bona Editio 2009, S. 82-83
- zeit, zeit, zeit; tage kommen, tage gehen [Gedichte]. In: Texttürme 7. zwischen zeigern und zeilen. Lyrik und Prosa. Hg. Roland Jordan. Innsbruck: Der Turmbund 2013, S. 88-89
- bekenntnisse der lebendigkeit; verwundet & verwundert. In: Über die Jahre. 47 AutorInnen erinnern sich in Geschichten und Gedichten. Innsbruck: pyjamaguerilleros 2018, S. 114; 117
- Thomas Schafferer. In: Das literarische Tattoo. Dokumentation der Realisierung der Ausgabe 42. Hg. Cognac & Biskotten. Innsbruck: pyjamaguerilleros 2021, S. 1
- la vita è movimento; lungomare (von Innsbruck); kreislauf des.... In: Alles im Fluss?. 42 Geschichten & Gedichte von Tiroler Autorinnen und Autoren. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 2021, S. 73; 74; 75
- südwestnordostpanorama; aus dem dunklen wald, auszug aus einer absurd populistischen politikerrede aus der höttinger au; u.a.. In: Urban Poetry. Höttinger Au, Innsbruck. Hg. Cognac &Biskotten. Innsbruck: pyjamaguerilleros 2021, S. 99; 100; 101
- maulwurf im underground. In: Die Corona Anthologie. 100 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum schreiben humorvoll, berührend und unterhaltsam über eine merkwürdige Zeit. Hg. Thomas Schafferer. Innsbruck: pyjamaguerilleros Jg./Nr. Nr. 29, 2021, S. 270
- 2004 Arthur-Haidl-Preis der Stadt Innsbruck .
- 2006 Romstipendium des Landes Tirol.
- 2006 Reisestipendium des Ö. Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.
- 2007 Ateliergast in der Stadtmühle Willisau.
- 2008 Projektstipendium des Bundeslandes Tirol.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Erster Arthur-Haidl-Preis an Mag. Thomas Schafferer. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Innsbruck. Jg./Nr. 12, 2004, S. 13
- Schafferer erster Haidl-Preisträger. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 253, 2004, S. 23
- Thomas Schafferer. In: Teilnehmende KünstlerInnen und ReferentInnen in Balatongyörök, Burgstein, Mieming und Meran. In: Amtsblatt aus dem "Freistaat Burgstein". M. Abb. Jg./Nr. 28, 2004
- Thomas Schafferer. Eine Karriere der anderen Art - "Cognac & Biskotten". In: Urlaub & Freizeit Magazin. Ihr Journal für Nord- und Südtirol. M. Abb. Verona: Litopat Jg./Nr. 1, 2005, S. 4-5
- Christian Beirer und Thomas Schafferer installieren "Scalini 84 Stufen" von Peter Kaser und Hans Winkler am Brenner. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 173, 2006, S. 23
- Thomas Schafferer. In: Fluchtpunkt: Brennerpass. "scalini 84 stufen" von Christian "yeti" Beirer und Thomas Schafferer. In: ECHO. Tirols erste Nachrichtenillustrierte. M. Abb. Jg./Nr. 88, 2006, S. 106
- Thomas Schafferer ist Stadtschreiber in der Schweizer Stadt Willisau. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 5, 2007, S. 14
- Cognac & Biskotten - das literarische Jahrzehnt. In: 6020 Stadtmagazin Innsbruck. M. Abb. Jg./Nr. 112, 2008, S. 54-55
- Thomas Schafferer. In: Wild, Gabriele: Haltestellen & Lebensläufe. Cognac & Biskotten - Ein Blick auf die junge Tiroler Literaturszene. In: Kulturraum Tirol. Literatur - Sprache - Medien. Jubiläumsband "150 Jahre Germanistik in Innsbruck". Hg. Sieglinde Klettenhammer. Innsbruck: innsbruck university press 2009 (Germanistische Reihe 75), S. 375-384
| |