|
Josef KravoglGeb. 03.06.1870 in Bozen; gest. 02.09.1918 in Linz.
Kam 1888 zu seinem Onkel Johann Kravogl (1823-1889), dem Erfinder des Elektromotors, in die Lehre und übernahm 1889 dessen Werkstatt in Brixen. Paula Kravogl war seine Tante. Er starb als Landsturmjäger des 4. Tiroler Kaiserjäger-Regiments.
- Im Reiche der Poesie. Gedichte. Meran: Jandl 1892, 108 S.
- Gedichte aus meinem Poesie-Album. Meran: Jandl 1905, 30 S.
- Schlichte Blüten. Meran: Jandl [1909]
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Im Reiche der Poesie [Rezension]. In: Tiroler Stimmen. Jg./Nr. 272, 1892
- In: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jh. bis zur Gegenwart. Band 4. Leipzig: Reclam 1913, S. 103
- In: Kleines Österreichisches Literaturlexikon. Hg. H. Giebisch, L. Pichler, K. Vancsa. Wien: Hollinek 1948 (Österreichische Heimat 8), S. 231
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 213
- In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. Hg. Österr. Akademie der Wissenschaften; Leo Santifaller. IV. Band. Graz, Köln: Hermann Böhlaus Nachf. 1969, S. 238
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2019 (Bd. XXXII), S. 372f
| |