|
Sabine GroschupGeb. 1959 in Innsbruck
Lebt und arbeitet in Wien und Berlin; 1978-1988 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien.
Homepage der Autorin
Weitere Informationen zu dieser Autorin finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Alicia und die Geister [Roman]. Wien: Czernin 2005, 367 S.
- Teufels Küche [Roman]. Wien: Czernin 2008, 247 S.
- Tim und die Blumen [Roman]. Wien: Czernin 2009, 177 S. (Rezension von Bernhard Sandbichler)
- "Das Kind ohne Zunge". Textauszug aus dem Roman Teufels Küche. In: Die Presse. M. Abb. Wien Jg./Nr. 18.082, 2008 (Spectrum), S. VI
- Freie Bilder. Animation im Kontext von Ausstellungen. In: Die Kunst des Einzelbilds. Animation in Österreich - 1832 bis heute. M. Abb. Wien: Filmarchiv Austria 2010, S. 299-307
- Bildgeschenke. Gedicht für Friederike Mayröcker. In: hab den der die das. Der Königin der Poesie Friederike Mayröcker zum 90. Geburtstag. Wien [u.a.]: Edition Art Science 2014, S. 67
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Im Schnellverfahren von den Dinosauriern zur Jetztzeit. Ausstellung Sabine Groschup in der Galerie im Andechshof in Innsbruck. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 112, 1991, S. 14
- Gerichte aus Teufels Küche. Die Tiroler Künstlerin Sabine Groschup legt ihren Krimi Teufels Küche vor. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 145, 2008, S. 16
| |