|
Arno HeinzGeb. 1941 in Innsbruck
Erhielt den Aga-Khan-Preis für Architektur. Lebt nach Aufenthalten in Tunis, Istanbul, Nassereith, Algier, Algeciras, Turin, Rom, Kufstein, Cergy Pontoise, Madrid, Straßburg, Pompignan vorwiegend in Paris.
- Sie stand da [Prosa]. M. 20 Zeichnungen. Innsbruck: Haymon 2006, 93 S.
- Schwindelfrei im Lichtermeer. Erzählung. Innsbruck: Kyrene 2009 (Reihe junger Autoren; 25), 106 S. (Info) (Rezension von Iris Kathan)
- Vielleicht nicht ich. Eine Spurensuche. M. Abb. Innsbruck [u.a.]: Kyrene 2011, 103 S.
- Und eine Nacht. Erzählung. Innsbruck [u.a.]: Kyrene 2013, 60 S.
- Orient Blues. Innsbruck: Kyrene 2017, 80 S.
- Achtung, Turmbund!. In: Turmbund - Gesellschaft für Literatur und Kunst. Hg. Kolozs, Martin. Innsbruck: Kyrene 2010 (Monographische Reihe. Tiroler Identitäten), S. 18-20
- Die drei Jungfrauen der Johanneskirche in Brixen. Acht Variationen eines Fresko-Details. In: filadressa. M. Abb. Bozen: Edition Raetia Jg./Nr. 7, 2011, S. 14-22
- Alaska, Hawaii und Li-tai-pe. In: Der Inn. Innsbruck [u.a.]: Kyrene 2012, S. 29-30
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Aga-Khan-Preis in Istanbul für islamische Architektur an Arno Heinz verliehen. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 205, 1983, S. 8
- Pfaundler, Wolfgang: Das Tiroler Porträt. Arno Heinz. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. M. Bild. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 34-35, 1984, S. 3338-3363
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2011 (Band XVI), S. 84
- Alaska, Hawaii und Li-tai-pe. In: Der Inn. Innsbruck [u.a.]: Kyrene 2012, S. 29-30
| |