|
Christine MathàGeb. 25.12.1943 in Brixen
Kunstrestauratorin.
Mit ihren Collage-Gedichten verbindet sie eine künstlerische Zusammenarbeit mit Carlo Andreani (Meisterrestaurator), u. a. in Manifesten zur visuellen Poesie, mit denen Andreani und Mathà sich an verschiedenen Ausstellungen in Italien und im Ausland beteiligen. Ihre Zweisprachigkeit bedeutet der Autorin ein Parallelismus der dichterischen "Ausdruckswelt".
- Zwischen Licht und Schatten. Gedichte. Illustrationen von Heinz Mader. Brixen: Weger 2005, 108 S. (Info)
- Weihnachtsfamilientreffen. In: Sturzflüge. Kommentar von Paul Oskar Putz. Jg./Nr. 10, 1984/85 , S. 56f
- An Christoph [Gedicht]. In: Gaismair Kalender. 1987, S. 85
- Ethnische Volkszählung [Gedicht]. In: Gaismair Kalender. 1988, S. 81
- Über die Symbolik der Fastentücher - Betrachtungen zum Fastentuch von St. Jakob in Gröden. Ein abendländischer Brauch. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 65, 2004, S. 22
- [Gedichte]. In: Kulturelemente. M. Bildern v. Markus Damini und Kurzbiographie C. Mathá. Jg./Nr. 63, 2006 (Sonderbeilage "Art&Poetry")
- Haiku. In: Lo Mei Hing, Diana: Der geheime Garten. Il Giardino Segreto. The Secret Garden. M. Abb. Brixen: Weger 2011, S. 46-55
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Christine Mathá. In: Gruber, Sabine: Südtiroler Schriftstellerinnen der Gegenwart. Eine biobibliographische Bestandsaufnahme von 1969 bis 1986. Dipl. Innsbruck 1988, S. 26
- Schloß Rechtenthal: M. Damini und C. Mathá. Harmonische Symmetrien. In: Dolomiten. Jg./Nr. 225, 2005, S. 6
- Christine Mathá. In: Lo Mei Hing, Diana: Der geheime Garten. Il Giardino Segreto. The Secret Garden. M. Abb. Brixen: Weger 2011, S. 82-87
| |