|
Peter GiacomuzziGeb. 04.02.1955 in Bozen
1974 - 1981 Studium der Germanistik und Pädagogik in Innsbruck.
1990-2005 Dozent für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität in Tokyo.
Lebt in Innsbruck
Homepage des Autors
- mannfrau. http://www.gangan.com/ebooks/giacomuzzi/index.shtml. 1999
- Nach Japan. Reiselesbuch. Hg. Giacomuzzi, Renate; Giacomuzzi, Peter. M. Abb. Tübingen: Konkursbuch 2005, 295 S.
- frann. novela. Zirl: Edition Baes 2010, 104 S. (Rezension von Florian Braitenthaller)
- Asyl Asyl . Zirl: Edition Baes 2016, 111 S.
- Briefe an Mimi. Zirl: Edition Baes 20.06.2022, 252 S.
- Studienerfolge. Beitrag zur Erhaltung des deutschen Volkes .... In: skolast. Jg./Nr. 4, 1979, S. 5-6
- bilinguistisches sonett für nonna; Großmutter. In: W. Pfaundler: Literatur der Gegenwart in Tirol. Eine Bestandsaufnahme. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 26, 1980, S. 2617
- Die Reloriten im Nepalgebirge. Ein volkskundlicher Beitrag [Prosa]. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 1, 1984, S. 28f.
- Aus: Am Ende der runden Kugel [Roman]. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 9, 1984, S. 31-41
- [Gedichte]. In: Begegnungen - Engelsburg 84. Incontri. Schlanders 1984 (Arunda 15)
- Der Traum von der Riesenkrake (ein Romanfragment). In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 37, 1985, S. 3667-3670
- Jogglgschicht. In: Gaismair Kalender. 1985, S. 75
- im himmel der schwarze engel. Graven: Reiling 1985, S. 41
- Verspeisung der Russen. In: Gaismair Kalender. 1985, S. 27
- Der Ventriloquist. In: Landmassaker. Ausgewählte Kurzgeschichten des Lesezirkel-Wettbewerbs. Hg. Manfred Mixner, Thomas Pluch. Wien: Verlag Österreichische Staatsdruckerei: Edition S 1986, S. 48-54
- Tokyo. deutscher kleinstadtsonntag in spanischen dörfern; Zen [Erzählungen]. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 21, Okt./Nov. 1987 , S. 3-7; 23-25
- [Japan - Schwerpunkt]. [Gemeinsam mit] Renate Putz. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 21, 1987, S. 2-26
- "verrueckt will ich werden sein & bleiben". Der (Süd)tiroler Autor norbert c. kaser (1947-1978). In: The Proceedings of the Department of Foreign Languages and Literatures, Collegeg of Arts and Siences, University of Tokyo. Jg./Nr. 1, 1991, S. 219-235
- Yamanote. Kreis-Gedichte. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 55, 1993, S. 5319-5321
- der stein bleibt kein stein mehr. In: Sprich, lies und schreib. Erzählungen, Reflexionen, Gedichte ehemaliger Studierender des Instituts für Germanistik. Notburga Wolf zum 60. Geburtstag. Hg. Monika und Michael Klein. Innsbruck: Universität Innsbruck 1996 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft), S. 25-29
- alt. monolog. In: Schriftzüge. Texte des 3. Tiroler Literaturtheaters. Hg. Tiroler Landestheater Innsbruck und Theater in der Altstadt Meran. Innsbruck: Haymon 1997, S. 83-101
- Olympische Disperanzen. In: ff Südtiroler Illustrierte. 14.02.1998
- Aus dem Reisebericht Goto-Retto. Die japanischen Österreicher. In: Literatur und Kritik. Österreichische Monatsschrift. Salzburg: Otto Müller Jg./Nr. 361/362, 03.2002, S. 83-88
- geisterbahn. tokyo. In: MINIKOMI. Jg./Nr. 64/2, 2002 (Informationen des Akademischen Arbeitskreises Japan. Österreichische Japangesellschaft für Wissenschaft und Kunst)
- schul arbeit. In: Gaismair-Jahrbuch 2007. Zu wahr, um schön zu sein . Hg. Alexandra Weiss, Horst Schreiber, Monika Jarosch, Lisa Gensluckner. Innsbruck: Studienverlag 2007, S. 217-221
- haiku und tanga. In: Nikolaus Mazohl: Am Izumi. Gedichte aus dem Nachlass. Hg. Christine Riccabona. Innsbruck: Skarabaeus 2008 (Brennertexte 6), S. 85-91
- Die Literatur im DaF-Unterricht. In: Perspektiven der Literaturvermittlung. Innsbruck [u.a.]: Studienverlag 2011, S. 327-335
- slipeinlagen für senioren. In: kolik. Zeitschrift für Literatur. Hg. Ernst, Gustav; Fleischanderl, Karin. Wien: Verein für neue Literatur Februar 2020 (kolik spezial: #WasKannLiteratur), S. 189-190
- muttertag 2020 cara mamma. In: Die Corona Anthologie. 100 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum schreiben humorvoll, berührend und unterhaltsam über eine merkwürdige Zeit. Hg. Thomas Schafferer. Innsbruck: pyjamaguerilleros Jg./Nr. Nr. 29, 2021, S. 92
- am boden im tal am ende. In: Alles im Fluss?. 42 Geschichten & Gedichte von Tiroler Autorinnen und Autoren. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 2021, S. 26
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Maier, Bruno: Pietro Giacomuzzi. Poeti a Bolzano. In: Il Cristallo. Jg./Nr. 2, 1982, S. 64
- Riedmann, G: Lesung Peter Giacomuzzi bei "1. Engelsburger Begegnungen" in Neustift bei Brixen. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 251, 1984, S. 14
- Literaturförderpreis für Peter Giacomuzzi. In: Innsbruck aktuell. Jg./Nr. 6, 1985, S. 6
| |