|
Hubert J. AuerGeb. 28.02.1959 in Hall i. Tirol
Studium der Germanistik und Geschichte in Innsbruck und Wien.
Mitbegründer des Autorenverlags TAK - Tiroler AutorInnenKooperative.
- Das Hyaden-Auge. Die Suche nach dem Verlorenen. Psycho-Kriminal [Erzählung]. M. Abb. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 1990, 85 S.
- Marina. In: Sterz. Zeitschrift für Literatur Kunst und Kulturpolitik. M. Abb. Deutschlandsberg: Sterz Jg./Nr. 29, 1984, S. 44
- Nachts ...; Habe gespielt. In: Perlen für die Säu(l)e. Schreibung, Lesung, Hörung. Junge Autoren. Tirol. Hg. Hubert Auer & Krix. Red.: Auer Hubert; Ill.: Gernot Weber. Innsbruck: Hubert Auer & Krix 1986, S. 11; 12
- Esmeralda. In: Kultur. Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft. Hg. Verein Kultur. Dornbirn Jg./Nr. 9/2, 1994, S. 20
- Ferderföhn oder Notschlachtung eines Pferdes vor der Wahrheit. In: Einer hält durch. Festschrift für Helmuth Schönauer. Hg. Robert Renk. (Mit Kurzbiographie des Autors). Innsbruck: Skarabaeus 2003, S. 75f
Sekundärliteratur (Auswahl)
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2000 (Band I), S. 386
- Hubert Auer stellt die alpenländischen Traditionskartenspiele mit seinem neuen Buch ins Rampenlicht. In: Oberländer Rundschau. Freie Wochenzeitung für den Bezirk Imst. M. Abb. Jg./Nr. 45, 2015, S. 21
| |