|
Maria Luise Habicher(verh. Kostner; auch Maria Kostner, Vorname auch: Marialuise, Marieluise, Marie Luise ) Geb. 10.06.1956 in Fließ
Lebt in Landeck und Innsbruck.
Studium der Anglistik und Romanistik in Innsbruck.
Beiträge und redaktionelle Mitarbeit an der Zeitschrift Salt u. a. der Nr.
10 / 1993; freie Journalistin bei der Neuen Tiroler Tageszeitung (erschienen von 1973-1990), Pressereferentin der Congress und Messe Innsbruck GmbH.
- Der Tag wird dämmern [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1976 (Kleine Reihe), 12 S.
- Dem Alltag angehörig [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1978 (Kleine Reihe), 12 S.
- Herzauswärts. Die Stummheit der Sprache. Gedichte aus drei Jahrzehnten. Landeck: EYE 2004 (Neue österreichische Lyrik. Band 1), 87 S.
- Lilli Brac & Seidenfell. Abenteuer auf acht Pfoten. Bd. 1: Lillis Insel; Bd 2: Am Ufer des reißenden Stromes. Bergatreute: Papierfresserchens MTM-Verl. 2007 (Papierfresserchen), 192 S.
- Morgen am Meer; Erinnerung; Kleine Elegie; Wenn du mich verläßt [Gedichte]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. M. Bild. Landeck Jg./Nr. 18, 1975, S. 8
- Wenn ich zurückkehre; Erkenntnis; Für Rabindranath Tagora [Gedichte]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 19, 1975, S. 11
- Golgotha; Klage; Ich glaube nicht [Gedichte]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 14, 1977, S. 1; 15
- Tägliche Konfrontation. In: horizont. Kulturpolitische Blätter der Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 43, 1977, S. 6
- Einsamkeit [Gedicht]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 2, 1978, S. 6
- Wende [Gedicht]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 6, 1978, S. 10
- Föhn: der neue Wind in Tirol. Besprechung der Nr. 2 des "Föhn". In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 13, 1979, S. 16
- Pazifist als Schimpfwort. In: Salt. Jg./Nr. 2, 1986, S. 16-17
- Ich will kein Kind; Männer - Opfer dominanter Mütter; Solo für Martina; Die Kiste; Was tat man Euch Mädchen; Meistens ist die Stille schön. In: Salt. Jg./Nr. 6, 1989, S. 2; 4; 5; 12; 14; 15
- Helft uns [Gedicht]. In: Brücken. Ein interkulturelles Lesebuch. 1. bis 4. Klasse Hauptschule und allgemeinbildende höhere Schule. Hg. Gerald Nitsche. Unter Mitarb. von Gerhard Baumgartner u.a.. Wien: Pädagogischer Verlag 1995, S. 162-163
- Inselbilder [Gedichte]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 2012, S. 156-157
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Nitsche, G: Dichterlesung dreier junger Landecker. Maria Habicher, Peter Peintner und Jürgen Schäfer. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 70, 1976, S. 8 (Info)
- Landeck: Der "Lyrische Elefant". Vortrgasabend von Marialuise Habicher in der Galerie Elefant. In: Blickpunkt Landeck. M. Bild. Jg./Nr. 10, 1978, S. 6 (Info)
- Lesung von Marie Luise Habicher in Galerie Elefant, Landeck. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 61, 1978, S. 8
- Drei Autoren - Drei Talente. Dichterlesung mit Christian Berger, Marieluise Habicher und Jürgen Schäfer im Literaturzentrum. In: Neue Tiroler Zeitung. Jg./Nr. 81, 1978, S. 9 (Info)
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 112
- Schreiben im Bezirk III oder was eine kleine Geschichte bewirken kann. Marieluise Habicher las in der Schloßschenke. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 28, 1979, S. 4
- Turmbundlesung: Marie Luise Habicher und Dr. Karl Mussak. In: Innsbruck aktuell. Jg./Nr. 43, 1986, S. 6
- Pichler, Hans: Literatur, Mundartdichtung, Sagen, Theater. In: Peter Baeck (Red.): Stadtbuch Landeck. Landeck 1998, S. 357
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2009 (Band XIII), S. 289
| |