|
Heinz D. Heisl(Heinz Dieter Heisl) Geb. 1952 in Innsbruck
Musikstudium am Innsbrucker Konservatorium, 1979 erster Preis beim Komponistenwettbewerb des ORF. 1982 Komponist und Interpret; mehrere veröffentlichte Schallplatten, 1988 erste literarische Aufzeichnungen. 1990 erhielt er ein Stipendium des literarischen Colloquiums in Berlin und entschloss sich 1999 als freier Schriftsteller zu leben.
2003 war er als "writer in residence" in Basel, 2005 erhielt er das Österreichische Projektstipendium und 2006 ein Stadtschreiber-Stipendium im Stuttgarter Schriftstellerhaus. Heisl ist zudem Kurator des Literaturfestivals "Sprachsalz/Tiroler Literaturtage" in Hall.
Heisl schrieb zunächst Lyrik in der Tradition von Schwitters und Jandl. In den letzten Jahren arbeitet er ausschließlich als Prosa-Erzähler.
Homepage des Autors
Weitere Informationen zu diesem Autor finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Das gestochene Wort. München: Renner 1988
- Das Hirnrad. Ein literarisches Neuntagerennen; mit sechs Velos aus Paul Renners Zeichenmühle. M. Abb. Innsbruck: Haymon 1992 (Sprachzeitlosen - Trilogie), 126 S.
- Das zerbrochene Wort. Innsbruck: Haymon 1993 (Sprachzeitlosen - Trilogie), 114 S.
- Die Psalmen. Schrapnelle eines gottlosen Dichters; shrapnels from a godless poet. Mit Zeichnungen von Herbert Meusburger. Innsbruck: Haymon 1994 (Sprachzeitlosen - Trilogie), 80 S. (Info)
- sprach zeit losen. Vorw.: Gerhard Jaschke. Innsbruck: Haymon 1996, 159 S.
- Yeti - Kalender, 9 / 1996. [Gemeinsam mit] Christian Beirer. Innsbruck: Eigenverlag 1996
- Das Oraltorium. Wortschläge für Radsuchende. Innsbruck: Haymon 1998, 128 S.
- Die Paradoxien des Herrn Guadalcanal. Prosa. Innsbruck: Haymon 2000, 111 S.
- Augensee. Köln: Edition Fundamental 2000, [22] S.
- Qwertzuiopü. Innsbruck: Haymon 2000, 80 S.
- Wohin ich schon immer einmal wollte. Eisenbahngeschichten. Innsbruck: Haymon 2005, 139 S. (Rezension von Erika Wimmer) (Rezension von Markus Köhle)
- Vom Gefühl - Eine Grobheit. 2006 (Rezension von Markus Köhle)
- Abriss [Roman]. Berlin: Dittrich 2008, 267 S. (Info) (Rezension von Markus Köhle)
- Greiner. Roman. Berlin: Dittrich 2009, 331 S. (Rezension von Florian Braitenthaller)
- Das Platzkonzert. UA: Tiroler Landestheater. Innsbruck 1996
- Die Reise des Herrn Schwertfisch durch den Mond auf dem Einrad des Sheriffs oder hüten sie sich vor jenen Leuten, die das rechte Auge links zu tragen pflegen. Regie: Martin Sailer. ORF, Tirol. 1993 (Info)
- Die pfeifenden Teekessel. [Gemeinsam mit] Christian Steinbacher. ORF, Tirol. 1997
- Aus den Papieren des Herrn Guadalcanal. ORF, Tirol. 2001
- Textfragment aus den Paradoxien des Herrn Guadalcanal [handschriftlich]. In: Röstiprügel. Hg. Paul Renner, Pavel Schmidt, Volkmar Schulz-Rumpold. Bern: Salchi 1988, S. 69-82
- Das 24-Stundengedicht (von .... bis ...). In: In, auf und jenseits von Bregenz. Hg. Paul Renner. Bregenz: Eigenverlag 1992, S. 56-57
- am dorf. In: Wildern hat Saison [Programmheft zu einer Lesung]. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 1993
- variationen nach j. s. bach. In: Freibord. Zeitschrift für Literatur und Kunst. Jg./Nr. 94, 1995, S. 71-76
- Platzkonzert; heinz d. heisl; Von der schrägen Heimat; am dorf; Ein Spiel am verdorbenen Weihnachtsabend. In: Jubiläum, Jubiläum [Programmheft]. Innsbruck: Tiroler Landestheater 1996, S. 4-6; 8; 18; 19; 26
- kopfzahl tollköpfig. In: Hintertexte / Vorderköpfe. Katalog zur Ausstellung im Hypocenter Innsbruck im Rahmen der Litera Tour ' 96. Hg. 37KOMMA8, Christian (Yeti) Beirer u. Robert Renk. Mit einem Nachwort von Heinz D. Heisl. Innsbruck [1996] , S. o.p.
- nachmord. In: Christian Beirer, Margit Hahn: Yeti-Kalender. Jg./Nr. 10, 1997
- diese stilfser geschichte; querschnitte. In: Freibord. Zeitschrift für Literatur und Kunst. Jg./Nr. 102, 1997, S. 40; 41-47
- tabak, kaffee. In: Zeitriss. Augsburg Jg./Nr. 3, 1997, S. 4-5
- brief aus tyrol. In: Grün zwischen Steinen. [Programmheft]. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 1997
- [Gedichte]. In: Partitour. Hörstücke für Akkordeon, Saxophon und Stimmen. CD. Hg. 37Komma8. Innsbruck 1997
- hirnsalon. auszug aus einem verschollenen gesellschaftsroman. In: Schriftzüge. Texte des 3. Tiroler Literaturtheaters. Hg. Tiroler Landestheater Innsbruck und Theater in der Altstadt Meran. Innsbruck: Haymon 1997, S. 135-149
- [Lyrik]. In: Literatur Hauskalender. Hg. Erika Wimmer. Fotografie Monika Zanolin. Innsbruck: Studienverlag 2000 (Woche 48)
- [Lyrik und Prosa]. In: Sprachkurs. Beispiele neuerer österreichischer Wortartistik. Hg. Petra Nachbaur, Sigurd Paul Scheichl. Innsbruck: Haymon 2001, S. 72; 120; 154; 155; 156; 157; 188; 206; 207; 208; 209; 210 (Info)
- ii. In: orte. Schweizer Literaturzeitschrift. Jg./Nr. 126, 2002, S. 11
- Ach kuck ma .... In: Einer hält durch. Festschrift für Helmuth Schönauer. Hg. Robert Renk. Innsbruck: Skarabaeus 2003, S. 46ff
- Sprachsalz in der Salzstadt. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 435-436, 2004, S. 179
- Abrißatmen. Eine Beklemmung. In: Quart Heft für Kultur Tirol. Hg. Andreas Schett, Markus Hatzer. M. Abb. Innsbruck: Haymon Jg./Nr. 5, 2004, S. 100-105
- Die Verspätung. In: Von Sinnen. Ein österreichisches Lesebuch. Wien: Hauptverband des österreichischen Buchhandels 2004, S. 62ff
- Roppongi Cruising. In: Nach Japan. Reiselesebuch. Tübingen: Konkursbuch 2005, S. 94-98
- VOM GEFÜHL einer Grobheit. Roman (unveröffentlicht) - Manuskriptauszug. In: stadtstiche - dorfskizzen. Hg. Messner, Brigitte. Vorw. Benedikt Sauer. Innsbruck: Skarabaeus 2005 (Brennertexte 5), S. 62-64
- Ich würde nicht. In: cognac & biskotten. Die literarische Straßenbahn: Motto "Haltestellen & Lebensläufe". Jg./Nr. 25, 2007, S. 28
- [Gedichte]. In: Ahoi!. Gedichte aus 25 Jahren Haymon Verlag. Ausgewählt von Christoph W. Bauer. Innsbruck: Haymon 2007, S. 32-35
- Flugwörter im Luftgepäck. Eine Reise in Texten von und mit Heinz D. Heisl. Regie: Magdalena Kauz. Kamera, Ton, Schnitt, Musik: Akkosax, Shaking Bones. Kauz Produktionen 2002
- 1994 Arbeitsstipendium des Landes Tirol..
- 2000 Reinhard-Priessnitz-Preis.
- 2002 Literaturstipendium des Landes Tirol.
- 2003 Prosapreis Brixen-Hall.
- 2010 Arbeitsstipendium des Landes Tirol.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Ein spielerischer Dada-Abend in Hall mit Lautmalereien und Quergedachtem nit Raoul Schrott und Heinz Heisl. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 151, 1989, S. 8
- Dadasoiree mit Raoul Schrott und H. D. Heisl als Rahmenprogramm zur Ausstellung Gerald Nitsche in Innsbruck. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. M. Abb. Imst Jg./Nr. 7, 1990, S. 22
- "So umadumadrahen". Heinz D. Heisl präsentiert sein "Hirnrad". In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 221, 1992, S. 6
- Heinz D. Heisl bei der Innsbrucker "Litera Tour". In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 224, 1992, S. 7 (Info)
- Aug' in Aug' mit dem Schwertfisch. Der Dadaist Heinz D. Heisl zu Gast bei der "Literatur im Studio". In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 149, 1993, S. 6
- Heinz D. Heisl las im Bierstindl. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 107, 1995, S. 6
- Heinz D. Heisl lin New York. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 146, 1995, S. 7
- Moser, Armin: Heinz D. Heisl. Biografie, Interviews, Interpretation der "psalmen", Edition der schwer zugänglichen Werke. Dipl. Innsbruck 1999, S. 167
- Der Haller Autor Heinz D. Heisl erhält den diesjährigen Reinhard-Priessnitz-Preis. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 215, 2000, S. 9
- Schönauer, Helmuth: Die Paradoxien des Herrn Guadalcanal. [Rezension]. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 49, Juli 2001 , S. 103-104
- Heinz D. Heisl. In: Nachbaur, Petra; Scheichl, Sigurd Paul: Sprachkurs. Beispiele neuerer österreichischer Wortartistik 1978-2000. Innsbruck: Haymon 2001, S. 72; 120; 154-157; 188; 206-210
- Heinz D. Heisl erhält das Große Literaturstipendium des Landes Tirol 2002/03. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 115, 2002, S. 15
- Heinz D. Heisl mit dem Großen Literaturstipendium des Landes Tirol 2002/03 ausgezeichnet. In: Tiroler Tageszeitung. M. Bild. Jg./Nr. 276, 2002, S. 14
- Heinz D. Heisl. In: orte. Schweizer Literaturzeitschrift. M. Abb. Jg./Nr. 126, 2002, S. 17
- Großes Literaturstipendium des Landes Tirol 2002/2003 an Hans Aschenwald und Heinz D. Heisl. In: kulturhaus.tirol ORF. M. Abb. Innsbruck Jg./Nr. 4, 2003, S. 27-28 (Info)
- Heinz D. Heisl. In: econova. das andere wirtschaftsmagazin. M. Abb. Wattens: econova Oktober 2004 , S. 34
- Heinz D. Heisl. In: Scheichl, Sigurd Paul: Literatur in Tirol seit 1945. In: Tirol. Ein Bundesland im Überblick. Innsbruck [u.a.]: Edition Löwenzahn 2005, S. 833-837
- Heinz D. Heisl. In: Gummiband-Haller. Zum 20-jährigen Bestehen des Stromboli findet wieder die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Verzogene Haller" statt. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 278, 2009, S. 15
- "Ich bin ein bissl ein Störer". Interview mit Heinz Heisl. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 286, 2009, S. 16
- Heinz D. Heisl. In: Michael Forcher: Haymon und die Tiroler Literatur. Ein Rückblick auf 25 Jahre Verlagsarbeit. In: Kulturraum Tirol. Literatur - Sprache - Medien. Jubiläumsband "150 Jahre Germanistik in Innsbruck". Hg. Sieglinde Klettenhammer. Innsbruck: innsbruck university press 2009 (Germanistische Reihe 75), S. 350-351
- Stipendien für Heisl und Schutti. Autoren Heinz D. Heisl und Carolina Schutti erhallten die Literaturstipendien der Stadt Innsbruck. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 270, 2010, S. 14 (Info)
- "Das erste Seebeben und der Tsunami sind vorbei". Interview mit dem Autor und "Stadtlesen" Organisator. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 200, 2011, S. 14
- Urteil im Streit um den Namen "Sprachsalz". Renks Verein "Wort:Hall" darf "Sprachsalz" nicht mehr verwenden. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 62, 2011, S. 12
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2011 (Band XVI), S. 173f
- Den Kinderschuhen entwachsen. Literaturfestival "Sprachsalz" feiert zehnjähriges Bestehen; Programmvorstellung. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 242, 2012, S. 14
- "Jedes Jahr wie Weihnachten". Interview mit Heinz D. Heisl und Magdalena Kauz zum diesjährigen Sprachsalz Literaturfestival. In: Tiroler Verkehr. Saison - Tourismusmagazin Sommer / Herbst 2012 : Gipfeltreffen - theALPS 2012. M. Abb. Jg./Nr. 4, 2012, S. 46-47
- Heinz D. Heisl. In: Herbert Meusburger: Verwischt & vertuscht. Ein Manifest. M. Abb. Wien [u.a.]: Folio 2014, S. 22
| |