|
Raimund JägerGeb. 13.10.1939 in Trins i. Gschnitztal
1957-1960 Maturaschule in Wien; Mitarbeiter beim Rundfunk; lebt in Wien.
- Dasigs und Entrigs. Gedichte in Tiroler Mundart (Gschnitztal). Hg. J. Hauer. Wels: Welsermühl 1979 (Lebendiges Wort 144), 58 S.
- Dialekt aus dem Gschnitztal. Gedichte, Hexensagen, Dorfgeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Trinser/Gschnitzer Dialekt. Innsbruck: Wagner 2011, 224 S.
- [Dialektgedichte]. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 2, 1977, S. 44; 78
- Diener der Herrn [aus einem unveröffentlichten Romanmanuskript]; Bauern-Nationale. In: Föhn. Jg./Nr. 1, 1978, S. 29-32, 41-42
- 's Liad vö dr Orbat. In: Föhn. Jg./Nr. 3, 1979, S. 14
- Fragment aus der Kantate Der Auszug aus dem Land. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 27, 1980, S. 2747-2748
- Aus: Die heile Welt von Anno-Dazumal. In: Föhn. Jg./Nr. 5, 1980 (Schwerpunktheft: Religion), S. 24
- Vision [Mundartgedicht]. In: Dialektanthologie. 1970-1980. Hg. Bünker, Bernhard C.; Chobot, Manfred. Wien: Internationales Dialektinstitut 1982, S. 256-257
- Pfonnenflikkar, Scharnschleifar, Gatzlmochr; Tirrn zua [Gedicht]. In: Jenische Remineszenzen. Geschichte(n), Gedichte. Ein Lesebuch. Hg. Mungenast, Romedius. Schwaz: EYE 2001, S. 88-89; 120
Sekundärliteratur (Auswahl)
| |