|
Roland JordanGeb. 07.09.1943 in Innsbruck; gest. 14.01.2020 in Innsbruck.
Seit 1964 Bankangestellter.
Musikstudium (Zither, Gitarre) am Konservatorium in Innsbruck.
Seit 1984 -1996 Initiator und Leiter der Innsbrucker Hofgartencafe-Konzerte, ab 1996 Matineen im Hotel "Grauer Bär" in Innsbruck.
Seit 1986 gemeinsam mit seiner Frau Margit Leitung des Turmbundes.
Mitgliedschaften: Turmbund, IG Autoren.
Lebte in Innsbruck.
Weitere Informationen zu diesem Autor finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Labyrinthische Gärten [Gedichte]. letzte Seite: Biographische Notiz und Angabe seiner Veröffentlichungen. Innsbruck: Eigenverlag 1969, 55 S.
- Lagerfeuer der Seele [Gedichte]. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote [1971], 63 S.
- Ein Sternbild aus Erde [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1974 (Kleine Reihe)
- Fragen und Fragmente [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1978 (Kleine Reihe)
- Gesang durch Gitterstäbe [Gedichte]. St. Michael: Bläschke 1979, 88 S.
- Verborgene Ringe [Gedichte]. St. Michael: Bläschke 1984, 85 S.
- Zither solo. Roland Jordan Porträt. CD: ZitherTirol. Innsbruck 2009 (Info)
- Zwischen Zeigern und Zeilen. Lyrik und Prosa. Vorwort von Roland Jordan. Innsbruck: Der Turmbund 2013 (Texttürme Nr. 7), 127 S.
- Übermond [Gedicht]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 1. Festschrift des Turmbunds. Hg. Hermann Kuprian. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote 1965, S. 36
- [Gedichte] (auch Übersetzungen). In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 3. [Anthologie der jungen Autoren Nordtirols]. Hg. Hermann Kuprian. Zusgst. und mit einem Vorwort v. Hans Niss. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote 1967, S. 39-52 (Info)
- Denkmal eines Gefühls. Aus dem Roman "Judith". In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 5. Tiroler Erzähler. Hg. Hermann Kuprian. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote [1970] , S. 51-53
- [Gedichte]. In: Diagonale. Jg./Nr. 1, 1971, S. 9-10
- Epigramme. In: Diagonale. Jg./Nr. 2, 1971, S. 9
- Spirituelle Poesie [Essay]; [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 7. Zur spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1971, S. 29-31; 125-127 (Info)
- Jeder ist Hamlet; Mahabouda in Nepal [Gedichte]. In: Jetzt. Mödling Jg./Nr. III.6, 1973, S. 8
- Spirituelle Poesie - Versuch eines Beitrags zu theoretischen Grundlagen [Essay]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 9. Theoretische Grundlagen der Spirituellen Poesie, Essays. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 82-93
- Für eine knappe Kerze; Narzissenweg [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 10. Analysen und Analekten zu Spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 183
- Mahaboudha in Nepal; Stadtherbst; Notkirche und Dom [Gedichte]. In: Quer. Anthologie deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart. Hg. Biberger, Erich Ludwig; Kuprian, Hermann. Kallmünz: Michael Lassleben 1974, S. 145-146
- Das Gedicht; Mhaboudha in Nepal. In: Zwischenbilanz. Lyrik aus dem Autorenkolleg des Turmbundes. Gesellschaft für Literatur und Kunst. Zusammengestellt von Leonhard Wolff. Darmstadt: Bläschke 1975, S. 42, 68
- Der tote Freund; Grabspruch [Gedichte]. In: Festschrift zum 25jährigen Bestand des Turmbundes. Innsbruck [1976] , S. 42
- Lyrik aus Tirol: Aufbruch und Abschied; Befehlsausgabe. In: Tirol aktuell West. Jg./Nr. 18, 1984, S. 8
- Hamlet [Gedicht]. In: Kurt Neumann: Tiroler Lyriker. In: Südtirol in Wort und Bild. M. Abb. Jg./Nr. 3, 1984, S. 28-32
- [Gedichte]. In: Innsbruck Stadtbuch 1990. Literatur. Hg. Verein Innsbrucker Sommerspiele; Gesellschaft für Information und Medienvielfalt. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 1990, S. 44-46
- Ich taste nach Worten [Gedicht]. In: Erlesene Zeit. Eine Auswahl der Tiroler Literatur. Hg. Kurt Gamper. Innsbruck, Wien: Tyrolia 1990, S. 261
- [Gedichte]. In: Der Mongole wartet. Literaturzeitschrift. Hg. Michael Arenz. Düsseldorf Jg./Nr. 3, 1996, S. 60-81
- [Gedichte]. In: Der Mongole wartet. Literaturzeitschrift. Hg. Michael Arenz. Düsseldorf Jg./Nr. 4, 1997, S. 94-117
- [Gedichte]. In: Europa. Stimmen aus Österreich. Hg. Olga Elisabeth Jagoutz. Klagenfurt: Edition Club d'Art 1997, S. 45-46
- [Lyrik]. In: Literatur Hauskalender. Hg. Erika Wimmer. Fotografie Monika Zanolin. Innsbruck: Studienverlag 2000 (Woche 40)
- Versteinerte Worte - Worte zu Stein. In: orte. Schweizer Literaturzeitschrift. Jg./Nr. 126, 2002, S. 13
- Innsbruck; Mailänder Dom. In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 5. Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk. Lyrik und Prosa. Innsbruck: Der Turmbund 2003, S. 74; 75
- Die Krippe; Anfang, Ende, Anbeginn - Hoffnungsgedicht Weihnacht; Wehmütige Weihnacht (nach Paul Verlaine; übertragen von Roland Jordan) [Gedichte]; Weihnachtswunder. In: Die Allelujastaude. Hg. Oberthanner, Ewald. (M. Kurzbiographie, S. 111). Innsbruck: Berenkamp 2004, S. 83; 84; 85; 86-89
- Empfindsamer Gang in Oberperfuß; Venedig versinkt?; Zeigerlose [Gedichte]. In: Texttürme 7. zwischen zeigern und zeilen. Lyrik und Prosa. Hg. Roland Jordan. Innsbruck: Der Turmbund 2013, S. 42--45
- In: Mander es isch Zeit!. Hg. Bünker, Bernhard C.; Haid, Hans. Textheft zu IDI-Ton. 7. Wien: IDI-Österreich; Feldafing: F. Brehm
- 1975 Anerkennungspreis der Kammer für Arbeiter und Angestellte Tirol für Lyrik..
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Roland Jordan in Kitzbühel. Lyrikabend. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 53, 1971, S. 4 (Info)
- Neue Lyrik in alten Mauern. Lesung Roland Jordan in Hall. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 82, 1973, S. 7
- Literaturabend der "Sternkorona" im Haller Rathaussaal. Schinagl, Grünmandl und Roland Jordan. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 84, 1973, S. 7
- Faber-Perathoner, Hans: Grenzenlose Ausgesetztheit. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 10. Analysen und Analekten zu Spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 89-94
- Roland Jordan. Kurzbiographie; Besprechung. In: Wilhelm Bortenschlager: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 14. Geschichte der Spirituellen Poesie. Hg. Herman Kuprian. St. Michael: Bläschke 1977 , S. 87-89
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 111
- Autorenabend Max Löwenthal und Roland Jordan. Innsbruck, Tumrbundgalerie, 28.4.1982. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 101, 1982, S. 14
- Roland Jordan. In: Lore Muerdel Dorm: Form und Stil. Die zwei Generationen des Innsbrucker Turmbundes. In: Modern Austrian Literature. Journal of the International Arthur Schnitzler Research Association. Riverside: International Arthur Schnitzler Research Association Jg./Nr. 3-4, 1991, S. 55-72
- Roland Jordan, ein Poet des Landes, ist 60. In: Kurier. M. Abb. Jg./Nr. 255, 2003, S. 10
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Hg. Wilhelm Kosch (Begr.), Hubert Herkommer u. Konrad Feilchenfeldt. Bern, München: Francke Jg./Nr. Bd. 23, 2015, S. 30f
| |