|
Max Kammerlander(eigentl. Maximilian) Geb. 10.02.1906 in Innsbruck; gest. 18.01.1996 in Hall i. Tirol.
Volksschriftsteller.
Abitur, einige Semester an der Universität in Innsbruck; Kriegsteilnahme; danach freier Schriftsteller in Innsbruck. Puplikationen in der Zeit des Nationalsozialismus.
- Wilde Wasser. Roman aus den Bergen. Innsbruck: NS-Gauverlag und Druckerei Tirol Ges.m.b.h. 1941, 221 S. (Info)
- Lachendes Tirol. Heitere Geschichten. Innsbruck: NS-Gauverlag und Druckerei Tirol Ges.m.b.h. 1941 (Edelweiss-Bücher; 3), 90 S.
- Der Stärkere [Roman]. Rosenheim: Meister [1946], 271 S.
- Die Heimkehr. Eine Weihnachtsgeschichte aus Tirol. Innsbruck: Rauch 1946, 54 S. (Info)
- Die Sonnwirtin [Roman]. Innsbruck, Wien: Tyrolia 1950 (Tyrolia-Volksromane), 451 S. (Info)
- Eva im Schnee [Roman]. Innsbruck; Wien; München: Tyrolia 1951, 457 S. (Info)
- Die Berge rufen. Erzählung für junge Menschen über echte Kameradschaft und das Erlebnis der Berge. Ill.: Robert Geisser. Luzern: Rex-Verlag 1954, 222 S.
- Herz ohne Heimat. Heimat- und Schicksalsroman. Rastatt/Baden: Zauberkreis-Verlag [1954] (Edelstein-Roman; 48), 62 S.
- Das Dorf im Eis. Ein Bergroman. München: Dt. Verl.-Haus Bong [1958], 271 S. (Info)
- Der grüne Bann [Roman]. Innsbruck; Wien; München: Tyrolia 1959, 279 S.
- Geschichten für Brüderchen und Schwesterchen. Was unsere Kleinen belustigt. Textill.: Liesel Lauterborn. Hannover; Berlin: Weichert: Weilburg 1959, 61 S.
- Hansl wird ein Jägersmann. Eine lustige und listige Jagdgeschichte. Ill.: Wilfried Koch. Wuppertal: Kolibri [1963], 82 S.
- Berggewitter [Roman]. Rosenheim: Meister [1964], 271 S. (Info)
- Am steilen Hang [Roman]. Rosenheim: Meister [1965], 271 S.
- Der Judashof [Roman]. Rosenheim: Meister 1966, 255 S.
- Das gefangene Bergmandl. Ill.: Hilde Seidl. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1968 (ÖSV Spatzenbücher 14), 64 S.
- Bergwind [Roman]. Rosenheim: Rosenheimer Verlagshaus 1972, 183 S.
- Die kleine Lokomotive. Wuppertal: Kolibri [1973], 63 S.
- Bergstille. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 9, 1057, S. 325
- Bruder. In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 184, 1937, S. 6
- "Willst an Wildschütz fangen ...". In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 220, 1937, S. 8
- Gekentert. In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 250, 1937, S. 8
- Vom Weiblein, das sich nicht fürchten wollte. In: Bergland. Jg./Nr. 8, 1938, S. 2
- Ein Berg und ein Mädel [Erzählung]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 161, 1939, S. 13
- Das Zeisele vom Zillertal [Roman]. In: Tiroler Landbote. Jg./Nr. 22ff, 1939, S. 9f
- Skizzen in Weiß. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 299, 1939 (Weihnachtsbeilage), S. 3
- Felslandschaft. In: Bergland. Jg./Nr. 8, 1939, S. 14
- Wer hoch fliegt ... [Skizze]. In: Tiroler Landbote. Jg./Nr. 14, 1940, S. 4
- Harte Schädel [Erzählung]. In: Tiroler Landbote. Jg./Nr. 56, 1940, S. 6
- Der Pillertaler und der Jud [Erzählung]. In: Tiroler Landbote. Jg./Nr. 63, 1940, S. 6
- Die Dirndlprobe [Erzählung]. In: Alpenheimat. Familienkalender für Stadt und Land. Innsbruck 1940, S. 107 (Info)
- Das Fremdenzimmer. In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 182, 1941, S. 2
- Pollinger wird Soldat [Erzählung]. In: Tiroler Landbote. Jg./Nr. 31, 1941, S. 6
- Herz ist Trumpf [Erzählung]. In: Alpenheimat. Familienkalender für Stadt und Land. Innsbruck 1941, S. 39 (Info)
- Die hilfreiche Drahtseilbahn. Eine lustige Geschichte. In: Alpenheimat. Familienkalender für Stadt und Land. Innsbruck 1943, S. 53-55
- Die Schmiede in Fulpmes. In: Stimme Tirols. M. Abb. Jg./Nr. 25, 1946, S. 3
- Das Herz im Schrank [Erzählung]. In: Alpen-Journal. Alpenländische Monatsschrift für Gesellschaft und Kultur. Salzburg: Hofmann & Schaffler Dezember 1946 , S. 24
- Der liebe Gott persönlich [Erzählung]. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 29, 1947, S. 5
- Nachtlied [Gedicht]. In: Alpen-Journal. Alpenländische Monatsschrift für Gesellschaft und Kultur. Salzburg: Hofmann & Schaffler Jg./Nr. 3, 1947, S. 20
- Der Gamshirt. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1947, S. 61 (Info)
- Das Goldbrünnl [Sage]. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1947, S. 53-54 (Info)
- Die sehenden Hände [Erzählung]. In: Der Volksbote. Jg./Nr. 40, 1949, S. 14
- Einer kommt aus der Nacht. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1949, S. 31
- Konferenz. "Wochenwitze". In: Die Wochenpost. Innsbruck Jg./Nr. 11, 1950, S. 12
- Die goldenen Stühle; Aus der Zeit [Kurzgeschichten]. In: Außerferner Nachrichten. Jg./Nr. 11, 1950, S. 8
- Die ledige Orgel. In: Außerferner Nachrichten. Jg./Nr. 15, 1950, S. 7
- Der Sonnwendreiter [Sage aus Tirol]. In: Außerferner Nachrichten. Jg./Nr. 25, 1950, S. 7
- Das goldene Kegelspiel [Sage]. In: Außerferner Nachrichten. Jg./Nr. 32, 1950, S. 7
- Ein Tiroler Hirtenbübl. In: Außerferner Nachrichten. Jg./Nr. 37, 1950, S. 7
- Annemirl [Gedicht]. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1950, S. 144
- Der Anderl [zwei Kurzgeschichten]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 102, 1951, S. 8
- Waldweihnacht. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 51-52, 1951
- Der Knödelkrieg [Erzählung]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 8, 1951, S. 3
- Fest der Gnade. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 51-52, 1952, S. 11
- Pankraz [Erzählung]. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1952, S. 142-143
- Tiroler Schiliedl. In: Berglandkinder. Jg./Nr. 5, 1953, S. 2
- Die fünf armen Mäuslein [Erzählung]. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1953, S. 106-107
- Tiroler Weihnachtslied. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 51-52, 1954, S. 15
- Alpenrosen. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 10, 1955, S. 361
- Das Almniggele [Sage]. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1955, S. 41-42
- Das Kröpfle [Dialektgedicht]. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1955, S. 54
- Der neugierige Doktor [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1955, S. 59-60 (Info)
- Der "Weiße Rausch" [Gedicht]. (nicht nur im Fasching zu lesen!). In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 5, 1956, S. 163
- Der Weg zum Berg. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 6, 1956, S. 204
- Der Frauenschuh. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 10, 1958, S. 411f
- Der Almgeist. In: Schöpferisches Tirol 2. Tiroler Volkserzähler. Hg. Hermann Holzmann, Anton Kecht, Hermann J. Spiehs. (mit Kurzbiographie; ebda. S. 366). Innsbruck: Wagner 1959, S. 78-84
- Die Wildschönauer Kanone [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1959, S. 73-76
- Das königliche Edelweiß. Eine Alpenblumenlagende. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 163, 1960, S. 8
- Steinrösl vom Fuße Mariens. Eine Alpenblumenlegende. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 169, 1960, S. 8
- Blutströpfeln. Eine Alpenblumenlegende. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 175, 1960, S. 8
- Der Frauenschuh. Eine Alpenblumenlegende. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 181, 1960, S. 8
- Die Christrose [Erzählung]. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 3, 1960, S. 126-128 (Info)
- Das Imster Schemenlaufen. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 5, 1960, S. 238-244
- Der Schmied von Fulpmes (Michael Pfurtscheller); Bestrafte Neugier [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1960, S. 32-37; 106-107
- Liebe unterm Nudelbrett [Erzählung]. In: Katholisches Sonntagsblatt. Jg./Nr. 24, 1962, S. 3
- Skilied. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 3, 1962, S. 218
- Der Sessellift [Verse]. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 5, 1963, S. 330
- Durchs Karwendel. In: Tirol in Farben. Ein Bildband. Hg. Robert Löbl. Innsbruck: Tyrolia 1963, S. 44-53
- Die Weltkugel (eine Geschichte um Peter Anich); Der Bannwald [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1963, S. 134-141; 149-150
- Rückblick auf mein Leben [autobiographische Skizze]. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 129-130
- Die klugen Maikäfer [Erzählung]. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 131-134
- Siehst du's nicht? [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 122, 1964, S. 12
- Das Findelkind vom Arlberg [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1964, S. 126-129
- Der blessierte Heilige [Erzählung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 302, 1965, S. 10
- Erlebnis auf der unterbrochenen Spur. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 48, 1965, S. 10
- Eine phantastische Geschichte. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Hg. Ambros Mayr. Innsbruck; Wien; München: Tyrolia 1965, S. 526-530
- Der Traum eines Lebens. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1965, S. 68
- Das Josele und der Ortlerspitz. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1967, S. 122-128
- Bestrafte Neugier. Schnurre aus dem Schnalstal. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 4, 1968, S. 14 (Info)
- Vögerl fliegt in d' Welt hinaus. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1968, S. 90-95
- Der Musikant Gottes. Eine Erzählung um einen großen Meister. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1969, S. 36-49
- Der Bannwald [Erzählung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 145, 1971, S. 24
- Das Opfer [Erzählung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 24, 1971, S. 14
- Der Schafer. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1971, S. 141-150
- Der Wiesenjaggl. Eine Sage aus dem Kaunertal. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1971, S. 68
- Die mißglückte Wallfahrt. In: Tiroler Bauernkalender. M. Abb. 1972, S. 112-113
- Der Traum vom lieben Gott [Erzählung]; Herz ist Trumpf (eine Geschichte). In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1972, S. 72-75; 137-139
- Die Schweizer Reise [Kurzgeschichte]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 273, 1977, S. 20
- Nur ein Bauernknecht [Erzählung]. In: Tiroler Bauernkalender. 1978, S. 61-64
- Der siegreiche Küchenberger [Erzählung]. In: Tiroler Bauernkalender. 1980, S. 144-146
- [Gedichte]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. M. Bild. Landeck Jg./Nr. 2, 1981, S. 9
- Durchs Karwendel. In: Löbl, Robert: Tirol in Farben, 3. Aufl.. Mit viersprachiger Einführung und viersprachigen Bilderläuterungen. Innsbruck, Wien [u.a.]: Tyrolia 1986, S. 40-45
- Das Saurerle. In: Tiroler Bauernkalender. 1986, S. 173-174
- Der Steinbeißer Hartl soll heiraten [Erzählung]. In: Tiroler Bauernkalender. M. Abb. 1989, S. 149-151
- Brandenberger Sommer. In: Österreichische Bauernzeitung. Wien Jg./Nr. 45, 2001, S. 17
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Dichterabend mit H.C.Pfeifer und Max Kammerlander an der Volksbildungsstätte Innsbruck, 16.XI.1939. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 266, 1939, S. 6
- Max Kammerlander erhält einen Preis des Wettbewerbs "Hilf mit" für die Erzählung "Der kleine Spatz". In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 33, 1940, S. 5
- Lohwalder, Heribert: Eva im Schnee. [Besprechung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 269, 1951, S. 4 (Info)
- "Das Weihnachtsenglein" (Märchenspiel). [Besprechung der Erstaufführung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 283, 1953, S. 4 (Info)
- Lohwalder, Heribert: Die Berge rufen. [Besprechung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 302, 1954, S. 18
- Der grüne Bann. [Besprechung]. In: Haller Lokalanzeiger. Jg./Nr. 14, 1960, S. 4 (Info)
- Berggewitter. [Besprechung]. In: Osttiroler Bote. Jg./Nr. 44, 1964, S. 21 (Info)
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 185
- Max Kammerlander, Schriftsteller, am 10.2.1966 60 Jahre alt - Gratulation. In: Novum - Neues und Erneuertes. Innsbruck: Der Turmbund Jg./Nr. 9, 1965/66 (766)
- In: Die Barke. Lehrer-Jahrbuch. Hg. Österreichischer Buchklub der Jugend. Wien: Karl Werner 1965, S. 383f.
- Max Kammerlander. In: Lechner, Hermann: Siebenhundert Jahre Tiroler Dichtung. Ein Rückblick. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Ausgewählt von Ambros Mayr. Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1965, S. 622
- Am steilen Hang. [Besprechung]. In: Neue Volksbildung. Jg./Nr. 10, 1966, S. 460
- Eva im Schnee. [Besprechung]. In: Der Bergsteiger. Deutsche Monatsschrift für Bergsteigen, Wandern u. Schilaufen. Hg. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Jg./Nr. 4, 1966, S. 356 (Info)
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 135f.
- Max Kammerlander. In: Nauwerck, Arnold: Georg Rendl. Sein Leben im Spiegel von Quellen und Dokumenten. Salzburg: Salzburger Museum Carolino Augusteum 2006, S. 564
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2016 (Bd. 25), S. 334f
| |