|
Petrus Klotz(Ordensname, eigentl. Karl Borromäus) Geb. 09.04.1878 in Kaltern an der Weinstraße; gest. 06.10.1967 in Wien.
Sohn eines Schmiedemeisters; Gymnasium in Salzburg. 1897 Matura und 1898 Eintritt in das Benediktinerstift St. Peter. Studium der Theologie und Philosophie an den Universitäten Salzburg und Rom.
1901 Priesterweihe, dann in der Seelsorge tätig. 1909-1916 Weltreise im Dienste der katholischen Presse (13 österreichische, deutsche und amerikanische Zeitungen), während der er 200.000 km zurücklegte.
Verwalter der stiftlichen Güter in Krems a.d.Donau; neben Vorträgen in Österreich und Deutschland über seine Reisen Studium der Ethnologie und Frühgeschichte in Wien (Promotion zum Dr. phil. 1919).
1920 Reise in die USA (Mittelwest) im Auftrag des Kardinals Piffl zur Sammlung für die Kriegswaisen Wiens.
Seit 1922 Abt, 1927-1930 Erzabt des Stiftes St. Peter in Salzburg. Bemühte sich um die Wiederbelebung der ehemaligen Salzburger Benediktineruniversität und errichtete das Kolleg St. Benedikt, das gemeinsame Studienhaus der österreichischen Benediktinerkongregation. Nach einer apostolischen Visitation - der Bau hatte die Abtei in eine finanzielle Krise geführt - legte Klotz sein Amt nieder und zog sich zurück. Lebte seit 1931 in Kaltern, Meran und Wien.
Sein Grab befindet sich im Chor der Stiftskirche von St. Peter zu Salzburg.
- Was ich unter Palmen fand. Aus dem Skizzenbuch eines Orientfahrers. Freiburg i.Br.: Herder 1911, 157 S.
- Mit Stab und Stift. Reisebilder aus Heimat und Fremde. Freiburg i.Br.: Herder 1912, 142 S.
- Vom Nil zum Kap. Reisebilder aus Afrika. Freiburg i.Br.: Herder 1923 (Fünf Äquatorlängen um die Erde 1), 152 S.
- Unter Tempeln und Pagoden. Reisebilder aus Ostasien. Freiburg i.Br.: Herder 1929 (Fünf Äquatorlängen um die Erde 2), 173 S.
- An fremder Welten Tor. Erlebnisse und Eindrücke. Innsbruck; Leipzig: Rauch 1940, 240 S.
- Mein Südtirol. Ein Heimatbuch. Salzburg: Verlag Rupertuswerk St. Peter [1948], 84 S. (Info)
- Mein Weg durch die Völker. Was ich sah, sann und erlebte. Innsbruck: Inn-Verlag 1951, 224 S.
- An der Erde Rand. Was ich sah, sann und erlebte. M. Abb. Innsbruck: Inn-Verlag 1953, 222 S.
- Rund um Meere und Menschen. Was ich sah, sann und erlebte. M. Abb. Innsbruck: Inn-Verlag 1954, 247 S.
- "Bin ein fahrender Gesell". In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 035, 1909, S. 1-3
- Über den Libanon. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 150, 1909, S. 1-3
- In der Stadt des Khalifen. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 213, 1909, S. 1-4
- In den Ruinen von Luksor und Karnak. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 214, 1909, S. 1-3
- "Es ging ein Mann nach Jericho". In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 215, 1909, S. 2-4
- Auf heiligen Wellen. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 216, 1909, S. 1-4
- An der Schwelle des Sudan. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 221, 1909, S. 1-3
- Auf dem "Reitesel des Sultan". In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 224, 1909, S. 1-3
- Durch Galiläa. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 228, 1909, S. 1
- Auf heiligen Pfaden. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 230, 1909, S. 1
- Heimwärts. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 233, 1909, S. 1-4
- "Das Eden der Moslim". In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 234, 1909, S. 1-4
- Orientalische Nächte. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 289, 1909, S. 1-3
- Wo des Herrn Krippe stand. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 294, 1909 (Weihnachtsbeilage), S. 8-9
- "Wenn die Segel südwärts treiben ...". In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 84, 1909, S. 1
- Ortlerfahrt (Reiseskizze). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 179, 1911, S. 1
- Auf dem "gesägten Felsen" Spaniens. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 193, 1911, S. 1 (Info)
- Im Lande der Mafia. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 203, 1911, S. 1
- Die Hexe von Hocheppan [Erzählung]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 208, 1911, S. 1
- Palermo (Reiseskizze). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 214, 1911, S. 1
- Auf italienischem Boden. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 122, 1912, S. 1
- Montserrat. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 94, 1912, S. 1 (Info)
- Den Tropen entgegen (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 117, 1913, S. 1-4
- "Zur Linie" (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 119, 1913, S. 1-4
- Zum Victoria-Nyansa (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 146, 1913, S. 1-3 (Info)
- Am Kilimandscharo (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 159, 1913, S. 1-3 (Info)
- Unter deutschen Palmen (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 172, 1913, S. 1-3
- Ostafrikanisches (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 215, 1913, S. 1-5
- An den Viktoriafällen (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 217, 1913, S. 1-5
- Aus Transvaal (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 221, 1913, S. 1-3 (Info)
- In den Gold- und Diamantenminen (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 234, 1913, S. 1-3 (Info)
- Am Kap der guten Hoffnung (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 272, 1913, S. 1-2 (Info)
- Heimat, lebe wohl!. Briefe eines Weltreisenden. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 90, 1913, S. 1-3 (Info)
- Am Perlfluß (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 102, 1914, S. 1
- Auf der Fahrt nach Java (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 110, 1914, S. 1
- Im Garten Afrikas (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 255, 1914, S. 1-3 (Info)
- Auf hoher See (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 41, 1914, S. 1-2 (Info)
- Im Lande des schwarzen Schwanes (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 50, 1914, S. 1-2 (Info)
- Bei den spanischen Mönchen (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 58, 1914, S. 1-2 (Info)
- Durch das indische Hochland (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 63, 1914, S. 17-23
- Bombay (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 67, 1914, S. 1-3 (Info)
- Auf der Perleninsel Ceylon (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 72, 1914, S. 1 (Info)
- Unter dem indischen Halbmond (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 77, 1914, S. 1 (Info)
- Gangesfahrten (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 82, 1914, S. 11
- Im Lande der Pagoden (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 87, 1914, S. 1 (Info)
- Auf Java (Reisebrief). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 92, 1914, S. 1 (Info)
- Meine Heimkehr (Reisebeschreibung). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 160, 1916, S. 3
- Erlebnisse des Weltreisenden. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 23, 1916, S. 23
- Tirols Wahrzeichen. In: Die Woche. Tirol-Nummer. Berlin Jg./Nr. 22, 31.05.1919, S. 547-550
- Über Perlen und Korallen. In: Tiroler Novellen der Gegenwart. Hg. Anton Dörrer. Leipzig: Reclam 1920, S. 137-145
- Erlebnisse eines Weltreisenden. In: Dolomiten. Jg./Nr. 130, 1935, S. 2
- Auf Tabor. In: Innsbrucker Zeitung. Jg./Nr. 65, 1935, S. 2
- An Javas Ölquellen. In: Dolomiten. Jg./Nr. 99, 1949, S. 3
- Schon gilben die Blätter. Aus: Mein Südtirol. In: Dolomiten. Jg./Nr. 216, 1951, S. 3
- Weihnachten in Bethlehem. Aus: An der Erde Rand. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 21, 1952, S. 9
- Ein Stück Heimat in Korea. Besuch im Benediktinerkloster in Söul. In: Dolomiten. Jg./Nr. 27, 1952, S. 3
- An der Erde Rand (Ein neuer Brief). In: Dolomiten. Jg./Nr. 276, 1952, S. 10
- Im Tempelzauber. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 5, 1954, S. 3
- Kanonikus Gamper zum 70. [Gedicht]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 30, 1955, S. 5
- Der Geisterspuk von Boymont [Gedicht]. In: Reimmichls Volkskalender (Bozen). Bozen: Athesia 1957, S. 175
- Glückliches Alter [Gedicht]. In: Reimmichls Volkskalender. Innsbruck; Wien: Tyrolia 1962, S. 35
- [Autobiographische Skizze]. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 167-176
- Flucht in die Heimat. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 177-188
- Im Lande der Pharaonen. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Hg. Ambros Mayr. Innsbruck; Wien; München: Tyrolia 1965, S. 266-270
- Wer in diesem Land geboren .... In: Die Schale. Ein Südtiroler Lesebuch. Hg. Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer, Hermann Vigl. Paderborn: Schöningh 1966, S. 3
- Im Fahrtwind der Korea. In: Südtirol erzählt. Luftjuwelen - Steingeröll. Hg. Dorothea Merl u. Anita v. Lippe. Tübingen, Basel: Erdmann 1979, S. 320-321
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Bruder Willram: Was ich unter Palmen fand. [Buchbesprechung]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 270, 1911, S. 1
- Bruder Willram: Mit Stab und Stift. [Buchbesprechung]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 259, 1912, S. 1
- Forstner, Franz: Peter Klotz. Literarische Skizze. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 288, 1912, S. 34-35
- Petrus Klotz. In: Dörrer, Anton: Eigenleben des Südtiroler Nachkriegsschrifttums. In: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. Jg./Nr. 3, 1934, S. 378
- In: Hutschenreiter, Ernst: Standesbuch österreichischer Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Wien: Augartenverlag Stephan Szabo 1937 , S. 72
- Dr. Petrus Klotz, Erzabt, 70. Geburtstag. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 82, 1948, S. 3
- Mein Südtirol. [Buchbesprechung]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 86, 1948, S. 3 (Info)
- Erzabt Dr. Petrus Klotz, OSB. Mönch, Weltreisender, Schriftsteller und Bauherr. In: Dolomiten. Jg./Nr. 87, 1948, S. 4
- Petrus Klotz, Erzabt, 70 Jahre alt. In: Dolomiten. Jg./Nr. 91, 1948, S. 5
- In: Kleines Österreichisches Literaturlexikon. Hg. H. Giebisch, L. Pichler, K. Vancsa. Wien: Hollinek 1948 (Österreichische Heimat 8), S. 218
- Prast, F.S.: An fremder Welten Tor. [Buchbesprechung]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11, 1949, S. 470
- Kröß, Johannes: Mein Weg durch die Völker. [Buchbesprechung]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 292, 1950, S. 3 (Info)
- Heimatfest in Kaltern. Die Jubelmesse des Erzabts Dr. Petrus Klotz. In: Dolomiten. Jg./Nr. 217, 1951, S. 5
- Gsteu, Hermann: Weltweihnacht mit Petrus Klotz. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Zu den Büchern Mein Weg durch die Wüste und An fremder Welten Tor. Jg./Nr. 24, 1951, S. 12
- Erzabt Dr. Petrus Klotz 50 Jahre Priester. In: Volksbote (Südtirol). Jg./Nr. 40, 1951, S. 8 (Info)
- Petrus Klotz. Dr. phil. et theol., OSB. In: Österreicher der Gegenwart. Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen. Hg. Österreich-Institut. Bearb. Robert Teichl. Wien: Österreichische Staatsdruckerei 1951, S. 149-150
- Gsteu, Hermann: Erzabt Petrus Klotz bei den Amelungen. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 276, 1952, S. 4
- An der Erde Rand. Ein neues Buch von Dr. Petrus Klotz. In: Dolomiten. Jg./Nr. 276, 1952, S. 10
- Kröß, Johannes: Rund um Meere und Menschen. [Buchbesprechung]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 286, 1953, S. 8
- Weltenbummler Erzabt Dr. Petrus Klotz reiste 200.000 Kilometer um die Erde. Der Erzabt, der "Haifisch" getauft wurde. In: Dolomiten. Jg./Nr. 1, 1957, S. 3
- Erzabt Dr. Petrus Klotz in Frangart. In: Dolomiten. Jg./Nr. 127, 1957, S. 3
- Petrus Klotz 60 Jahre Benediktiner. In: Dolomiten. Jg./Nr. 215, 1957, S. 3
- "Der Weltenbummler" im Priesterkleid. Lebensdaten. In: Dolomiten. Jg./Nr. 67, 1957, S. 4
- Erzabt Dr. Petrus Klotz 80 Jahre. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 81, 1958, S. 4 (Info)
- Dr. Petrus Klotz, OSB, Erzabt von St. Peter, feiert am 22. Sept. 1961 den 60. Jahrestag seiner Priesterweihe. Biographie und Bild. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 220, 1961, S. 4 (Info)
- Tiroler Priesterjubilare in Salzburg. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 86, 1963, S. 4
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 200
- In: Die Barke. Lehrer-Jahrbuch. Hg. Österreichischer Buchklub der Jugend. Wien: Karl Werner 1965, S. 386f.
- Erzabt Petrus Klotz zum Gedenken. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 235, 1967, S. 3 (Info)
- P.B.: Petrus Klotz, Erzabt, in Salzburg beigesetzt [Nachruf]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 235, 1967, S. 9
- Petrus Klotz. In: Südtiroler Dichterporträts. In: Illustrierter Haus-Kalender. Bozen 1969, S. 142-143
- Mein Südtirol. [Buchbesprechung]. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 46, 1976, S. 11
- Gedenken an Erzabt Petrus Klotz. In: Dolomiten. M. Bild. Jg./Nr. 229, 1977, S. 13
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 208f.
- Riedl, Franz Hyronymus: Mein liebes Südtirol. [Buchbesprechung]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 108, 1979, S. 8 (Info)
- Petrus Klotz. Biobibliographischer Hinweis. In: Buchlandschaft Südtirol. Wegweiser zum literarischen Buch 1970-1980 und zu neueren Tirolensien. Hg. Landesassessorat für Unterricht und Kultur. Bozen 1981, S. 16-17
- Petrus Klotz. Erzabt von St. Peter, Salzburg. In: Festschrift Dt. Peter zu Salzburg 582-1982. M. Abb.. Salzburtg: St. Peter o.J. , S. 363; 372-380
- Oberkofler, Elmar: Erzabt Petrus Klotz (1878-1967). Heimatforscher, Priester, Künstler ...... In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 42/3, 1998, S. 28
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2018 (Bd. 29), S. 209-212
| |