|
Maria KochGeb. 12.08.1961 in Obsteig
Lebt in Obsteig. Religionslehrerin.
Fünf Semester Medizinstudium, ein Jahr Kloster in Stockerau, Heimleiterin eines Schwerstbehindertenheim in Salzburg (1984-1986).
Ab 1986 Religionslehrerin, seit 1987 in Obsteig.
Weitere Informationen zu dieser Autorin finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Lichtkrüge [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1990 (Kleine Reihe), 12 S.
- aubrechn. Innsbruck: Der Turmbund 2003 (Kleine Reihe), 12 S.
- Tiroler Adventkalenderbuch. [Gemeinsam mit] Regensburger, Annemarie. Nidderau: Michaela Naumann 2006, 79 S. (Rezension von Carolina Schutti)
- Die Lesung. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 18, 1989, S. 39-40
- [Gedichte]. In: Textwerkstatt, 3. Hg. Der Turmbund. Innsbruck 1990, S. 48
- Feuermohn [Gedichte]. In: stimmen an ufern von morgen. M. Foto und Kurzbiographie. Innsbruck: Der Turmbund 2005 (Neue Turmbundreihe; 5), S. 53-65 (Info)
- D Windhouse: 's Mandle af n Simmering. In: Norgge, Putz und Fangga. Tiroler Sagen und Fabeln in Mundart erzählt. Von Autorinnen und Autoren des Tiroler Mundartkreises. Hg. Tiroler Mundartkreis, im Verein für Heimatpflege Tirol. Leitung: Rosi Lochmann, Ill. Bernhard Lochmann. St. Getraudi: Edition Tirol [2005] , S. 58; 59f
- fluchtgedanken. In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 6. Fluchträume. Lyrik und Prosa. Hg. Der Turmbund. Idee, Konzept: Margit Jordan; Vorwort v. Christoph W. Bauer. Innsbruck: Der Turmbund 2006, S. 66-67
- umgiahn; Kinig Serles (Sage, nacherzählt von Maria Koch). In: Morgenschtean. Die österreichische Dialektzeitschrift. Wien Jg./Nr. 17U, 2007, S. 9
- Heint schu nouh; So a Gfahr; Z Morgets. In: DUM. Das ultimative Magazin. Langenlois: DUM Jg./Nr. 50, 2009, S. 16
- [Gedichte und Prosa]. In: erinnerte gegenwarten. frauengeschichte(n) zwischen anpassung und widerstand. Hg. Wortraum - Plattform Oberländer Autorinnen. (m. Bild und Lebenslauf, S. 117). Mötz: Bona Editio 2009, S. 32; 42-46; 57-58; 60; 68-69; 71; 78-79; 82-84; 92-95; 102-105; 108-109; 111 (Info)
- [Texte]. In: Vordergründig. Hintergründig. Abgründig. Anthologie 2010. Wörgl: Verein Kunstquadrat 2010
- d goldene kutsche fohrt lei in tram. In: Eppes tuet sig. Neue Tiroler Dialektgedichte . Hg. Annemarie Regensburger. Innsbruck: Kyrene 2016, S. 5-57
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Alltägliche Lebensweisheiten aus weiblichem Blickwinkel. Lesung von vier Frauen in der Imster Turmgalerie, u.a. von Maria Koch. In: Tirol aktuell West. M. Abb. Jg./Nr. 34, 1989, S. 8
- "Schreibende aus der Reserve locken". Abschluß des Kiwanis-Literaturwettbewerbs. Preisträgerinnen: Annemarie Regensburger, Maria Koch und Margarethe Schöpf. In: Blickpunkt Landeck. M. Abb. Jg./Nr. 50, 1989, S. 6
- Im Rahmen des 63. Literaturcafes des Turmbundes stellte Maria Koch ein Lyrikbändchen vor. In: Innsbruck aktuell. Jg./Nr. 52, 1990, S. 6
- Myrjam Hanel, Cenet Weisz, Maria Koch und Elisabeth Mehlmann. Lesung in Imst. In: Oberländer Rundschau. Freie Wochenzeitung für den Bezirk Imst. Imst Jg./Nr. 52, 2004, S. 65
- Lesung von Annemarie Regensburger, Maria Koch und Marie Luise Habicher im Literaturhaus. In: Oberländer Rundschau. Freie Wochenzeitung für den Bezirk Imst. Imst Jg./Nr. 40, 2005, S. 38
- Frauen-Geschichten im Wandel der Zeit. Oberländer (Mundart)-Autorinnen lesen in Telfs. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. M. Abb. Imst Jg./Nr. 33-34, 2009, S. 23
- Frauengeschichten zwischen Anpassung und Widerstand. Lesung in Telfs. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. M. Abb. Imst Jg./Nr. 35, 2009, S. 23
- Literarischer Wunsch ans Christkind. Wortraum startet nach sieben erfolgreichen Jahren neu. In: Oberländer Rundschau. Freie Wochenzeitung für den Bezirk Imst. M. Abb. Imst Jg./Nr. 51-52, 2010, S. 70
| |