|
August KoiseggGeb. 1938 in Zeltweg/Stm
Lebt in Jenbach.
Seit 1969 in Tirol, Baustellenarbeiter, Vermessungsgehilfe. Bildnerisch graphische Tätigkeit.
- Meine erste Demo. In: Gaismair Kalender. 1984, S. 86
- Die tote Zeit. In: Arbeitskreis für Literatur aus der Arbeitswelt Tirol e.V.. Protokoll der Lesung am 9. Februar 1984 in Innsbruck. Thaur 1984, S. unpag
- Frühmorgens. In: Gaismair Kalender. 1986, S. 111-112
- Geheime Niederschrift. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 18, 1989, S. 25-27
- Persönliche Erlebnisse. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 20, 1989, S. 30-31
- Der Geisterfahrer [Prosa]. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 22, 1990, S. 25-26
- Nouvelle Cuisine [Prosa]. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 24, 1990, S. 21-24
- Zwischen Saturn und Jupiter. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 29, 1992, S. 80
- Schnittlauch. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 30, 1993, S. 91-93
- Die Mitte [Prosa]. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 32, 1994, S. 50-51
- Am Rofan. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 35, 1995, S. 29
- Romanausschnitte G1. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 37, 1996, S. 27-28
- Schwaz. In: Menschenkörperaufzeichnungen. Schwazer AutorInnen. Hg. Literaturforum Schwaz. Innsbruck: Edition Löwenzahn 1997, S. 52-56
- 1990 1. Preis beim AK - Wettbewerb für Literatur zur Arbeitswelt in Öberösterreich.
| |