|
Josef Ledermair(auch: Ledermaier) Geb. 02.08.1910 in Achenkirch; gest. 07.12.1944 in Uljanowsk.
Seit 1929 Lehrer an verschiedenen Schulen in Tirol tätig, zuletzt in Steinberg im Rofan. Verfasser von Tierfabeln für Jungösterreich 1936. Im Zweiten Weltkrieg machte Ledermair die Feldzüge in Frankreich und Rußland mit und starb 34jährig in russischer Gefangenschaft.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden seine Tiergeschichten in der Stimme Tirols in Fortsetzungen und schließlich als Buch veröffentlicht.
- Auf heimlichen Fährten. Tiergeschichten. Vorw. Friedrich Punt; Illustr. v. Ludwig Hohlwein. Innsbruck: Inn-Verlag 1952, 144 S.
- Sagen aus dem Achenseegebiet. Jäger und Wilderer; Der Schanzgeist; Die Geisterfuhre; Das Weibl mit dem roten Kappl; Das Nachtgeleite; Der Freithofgwigetzer. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 9, 1932, S. 310-312
- Tiroler Kirchweih. In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 238, 1937, S. 7
- Eine Erinnerung an Franz Kranewitter. In: Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 4, 1938, S. 7
- Kuder. Die Geschichte eines Fuchses aus dem Huizenwalde. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 4, 1952, S. 44-56 (Info)
- Pharon. Kindheit und Jugend eines Adlers. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 4, 1952, S. 175-182
- Pharon. Kindheit und Jugend eines Adlers. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Hg. Ambros Mayr. Innsbruck; Wien; München: Tyrolia 1965, S. 469-477
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Achenkirch ehrt das Gedächtnis seines Dichters Josef Ledermair. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 238, 1952, S. 4 (Info)
- Das dichterische Vermächtnis eines Frühvollendeten. Gedächtnsfeier für Josef Ledermair. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 243, 1952, S. 8
- Paulin, Karl: Auf heimlichen Fährten. [Buchbesprechung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 254, 1952, S. 16
- Ehrung des Dichters Josef Ledermair, Achenkirch. + 7. Dezember 1944 in russischer Kriegsgefangenschaft. In: Der Volksbote. Jg./Nr. 41, 1952, S. 8
- Witavsky, Rudolf: Ein Dichterschicksal unserer Zeit. Zum Gedenken an den 10. Todestag von Josef Ledermair. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 292, 1954, S. 8
- Ubaldus: Josef Ledermair. Ein Dichterschicksal unserer Zeit. In: Dolomiten. Jg./Nr. 73, 1955, S. 3
- Seewald, Gertraud: Josef Ledermair. Univ. Hausarbeit. Innsbruck 1961
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 227
- Staudigl-Jaud, Käthe: Gedenkblatt für Josef Ledermair und Siegfried Huber. In: Achentaler Heimatbuch. Innsbruck 1965 (Schlern-Schriften, 241), S. 316
- In: Mayröcker, Franz: Von den Stillen im Lande. Pflichtschullehrer als Dichter, Schriftsteller und Komponisten. Wien: Leinmüller 1968, S. 67
- In: Pfaundler-Spat, Gertrud: Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Vollst. überarb. u. erg. Neuaufl. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag 2005, S. 319f.
- Josef Ledermair (1910-1944) - Schulmann und Dichter. In: Naupp, Thomas: Steinberg am Rofan. Ein Tiroler Bergdorf im Wandel der Zeit. M. Abb. Reith im Alpbachtal: Edition Tirol 2014, S. 91-93
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2020 (Bd. 35), S. 575f
| |