|
Peter LloydGeb. 26.01.1948 in Meran; gest. 10.01.2011 in Meran.
Matura am Lizeum in Meran, anschließend Studium der Psychologie und Philosophie in Wien, Lehrer in Meran.
1975 Arbeit als Journalist bei der BBC in London, seit 1978 wieder in Meran. 1979-81 Besuch der Kunstschule in Florenz. Lebte als Goldschmied in Meran.
- Ich grüße dich daher, Cupido. Gedichte zur Liebe. Ausgewählt von Sebastian Marseiler; Radierungen von Hannes Widmann. Meran: Offizin S. 1998, unpag S.
- [Gedichte]. In: Neue Literatur aus Südtirol. Eine Anthologie der Südtiroler Hochschülerschaft. Hg. Gerhard Mumelter. Bozen 1970, S. 96-106 (Info)
- [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 9, 1973, S. 484-485 (Info)
- Wo bleibst du Laurin; Monteriggioni [Gedichte]. In: Südtirol erzählt. Luftjuwelen - Steingeröll. Hg. Dorothea Merl u. Anita v. Lippe. M. Kurzbiographie. Tübingen, Basel: Erdmann 1979, S. 17; 286
- [Lyrik]. In: Literatur in Südtirol. Hg. Gerhard Mumelter. Schlanders 1983 (Arunda 13), S. 86
- Wo bleibst du Laurin [Gedicht]. In: Südtirol. Ein literarisches Landschaftsbild. Hg. Dominik Jost. Mit zahlreichen Abbildungen. Frankfurt/Main: Insel 1991 (insel taschenbuch 1317), S. 309
- [Gedicht]. In: Podium. Jg./Nr. 119-120, 2001, S. 45
- Laurin. In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 122
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Klingenböck, Ursula: König Laurin oder Das Ende der Steinrosenträume. Zwei Beispiele Südtiroler Lyrik aus den siebziger und achziger Jahren. In: Eugen Thurnher (Hg.): Tirol zwischen Zeiten und Völkern. Innsbruck 2002 (Schlern-Schriften, 318), S. 243-250
- In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 162
- Ausstellung Peter Lloyd im Pulverturm Meran. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 173, 2008, S. 27
- HOMO LUDENS - spielerische Kunst. Ausstellung im Kulturclub Ost-West. In: Die Südtirolerin. Das Gesellschaftsmagazin Südtirols. M. Abb. Brixen: Suedmedia Jg./Nr. 1, 2010, S. 128
- Ausstellung in der Algunder Galerie Martin Geier in memoriam an den Meraner Künstler Peter Lloyd. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 174, 2011 (Sonntagsbeilage)
- "Plötzlich war der Peter weg". In memoriam Peter Llyod. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 211, 2011, S. 4
- In memoriam Peter Lloyd. In: vissidarte. kunst und leben an der passer. opere e giorni a merano. arts & culture in the alps. Redaktion: Sonja Steger, Katharina Hohenstein. Meran Jg./Nr. 7, 2011, S. 62-65
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2021 (Bd. 37), S. 449f
| |