|
Anton von LutterottiGeb. 13.10.1919 in Kaltern an der Weinstraße; gest. 29.09.2002 in Kaltern an der Weinstraße.
Nach Medizinstudium in Innsbruck arbeitete Lutterotti bis zu seiner Pensionierung 1986 als Mediziner in Cles am Nonsberg und Bozen. Dort war er zuletzt Primar der Inneren Medizin im Regionalkrankenhaus Bozen.
- Spaziergänge im Nonstal. M. Abb. Calliano (Trient): Manfrini 1973, 189 S.
- Gedichte der Hoffnung. Bozen: Athesia 1982, 71 S. (Info)
- Südliches Licht. Prosa und Gedichte. Bozen: Athesia 1983, 113 S.
- Wanderschaft. Gedichte. Bozen: Eigenverlag 1988, 96 S.
- Das Trentino. Das neue Gesicht eines alten Grenzlandes. Bozen: Athesia 1997, 422 S. (Info)
- Hinter den Dingen. Bilder und Gedanken. Bozen: Athesia 1999, 40 S.
- Südtiroler Landeskunde. M. Abb. Bozen: Athesia 2000, 527 S. (Info)
- Eine Münze Pippins in San Romedio. In: Der Schlern. M. 2 Abb. Jg./Nr. 4, 1975, S. 174-176
- Unsere Medizin in der Krise. Vom Segen und Fluch der Spezialisierung. In: Dolomiten. Jg./Nr. 175, 1978, S. 4
- Der Schützling des hl. Romedius. In: Südtirol erzählt. Luftjuwelen - Steingeröll. Hg. Dorothea Merl u. Anita v. Lippe. Tübingen, Basel: Erdmann 1979, S. 267-271
- Die Malomni - Eine Geschichte um ein seltsames Totengräbergespann. In: Südtiroler Haus-Kalender. M. Abb. Bozen: Ferrari-Auer Jg./Nr. 111, 1980, S. 163-165
- Soracte; Farnese-Palast im Nebel; Heiße Quelle bei Canino (oder: Das Unbewußte); Sommertag [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 9, 1980, S. 466f
- Es geht so schnell; Erster Schnee; Kastanienbaum im Winter; Vergängliches [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 1, 1981, S. 50f
- Eindrucksvolle Etruskerfahrt. In: Dolomiten. Jg./Nr. 132, 1981, S. 12
- Der Philosoph auf dem Kaiserthron: Marc Aurel. In: Dolomiten. Jg./Nr. 165, 1981, S. 17
- Gute Mond, du gehst so stille ... [Kurzgeschichte]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 206, 1981, S. 12
- Wort; Neue Poeten; Verdichtung; Kringelrauch; Wenn du auch müde bist ... [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11, 1982, S. 572f
- Vermutungen über Tischnachbarn. Reiseskizzen aus Etrurien. In: Dolomiten. Jg./Nr. 21, 1982, S. 15 (Info)
- Chopin - Nocturno, Fuge [Gedichte]. In: Tiroler Volkskultur. Bozen Jg./Nr. 9, 1982, S. 192; 193
- Kontraste im Rebland; Friedenstauben; Spätsommer [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 10, 1983, S. 559
- Ernährung und Hausverstand. In: Dolomiten. Jg./Nr. 146, 1983, S. 19
- Einfach so; Ein Hauch; Bewegung [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 9, 1987, S. 569
- [Gedichte]. In: Meine kleine Lyrikreihe. Hg. Gesellschaft der Lyrikfreunde. Band 7; mit Biographie (S. 5-6). Innsbruck: Gesellschaft der Lyrikfreunde 1988, S. 8-29 (Info)
- Der Lärchen Gold ... [Gedicht]. In: Oswald Kofler: Südtirol für Kenner. Die Seele einer Landschaft. Textauswahl Gabriele von Pidoll. Bozen: Athesia 1989, S. o.p.
- Ein Tiroler Schicksal in Schlesien. In: Dolomiten. Jg./Nr. 251, 1995, S. 16
- Sprachentwicklung in Südtirol. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11-12, 1998, S. 737-741
- Bahnhofstraum [Gedicht]. In: Meine kleine Lyrikreihe. Hg. Gesellschaft der Lyrikfreunde. Band 17/18. Innsbruck: Gesellschaft der Lyrikfreunde 1999, S. 73
- Vergesst nicht die Leier! [Gedicht]. In: Meine kleine Lyrikreihe. Hg. Gesellschaft der Lyrikfreunde. Band 19/20. Innsbruck: Gesellschaft der Lyrikfreunde 2001, S. 74
- Der Silvesterabend. In: Rosendorfer, Herbert: Literatur am Sonntag aufgelesen von Herbert Rosendorfer. In: Dolomiten. M. Abb
. Jg./Nr. 283, 2004, S. 9
- Strahlungen. In: Literatur am Samstag 2004/05. Hg. Toni Ebner. Aufgelesen für die Dolomiten von Herbert Rosendorfer. Bozen: Athesia 2006 (Athesia Taschenbuch; 23), S. 87-88
- 1987 Leserpreis der "Gesellschaft der Lyrikfreunde".
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Dr. Anton von Lutterotti, Primararzt, wurde in Rom zum Dozenten für innere Medizin habilitiert. In: Dolomiten. Jg./Nr. 90, 1965, S. 8
- Neuer Präsident des Museumsvereins Bozen: Dr. Anton von Lutterotti. In: Dolomiten. Jg./Nr. 135, 1979, S. 7
- Eichbichler, Hermann: Gedichte der Hoffnung. Gedanken zum lyrischen Werk eines Arzt-Poeten. In: Tiroler Almanach/Almanacco Tirolese. 1983, S. 51-53
- Una poeta in camice bianco. Un inno alla speranza negli scritti di Anton von Lutterotti. In: Alto Adige. Jg./Nr. 8, 1984, S. 3
- Lyrikpreis für Prof. Anton von Lutterotti. In: Dolomiten. Jg./Nr. 117, 1988, S. 29
- Anton von Lutterotti ist Leserpreisträger 1987. In: Innsbruck aktuell. Jg./Nr. 8, 1989, S. 6
- In: Grüning, Hans-Georg: Die zeitgenössische Literatur Südtirols. Probleme, Profile, Texte. Ancona: Edizioni Nuove Ricerche 1992, S. 73
- Anton von Lutterotti: Mediziner und Humanist. [Nachruf]. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 197, 2002, S. 10
- Dr. von Lutterotti gestorben. Primar am Bozner Krankenhaus und Schriftsteller. In: Dolomiten. M. Bild. Jg./Nr. 227, 2002, S. 12
- Todesanzeige. In: Dolomiten. Jg./Nr. 228, 2002, S. 7
- Lesung zur Erinnerung an Anton von Luttertotti in Eppan. In: Dolomiten. Jg./Nr. 240, 2003, S. 7
| |