|
Walther Lutz(Ps. Blasius, Hartmann) Geb. 10.07.1887 in Imst; gest. 21.12.1973 in Innsbruck.
Rechtsanwalt in Brixen. Unter seinem Namen veröffentlichte er einige Besprechungen, unter dem Pseudonym Hartmann seine an Karl Kraus orientierte Lokalsatire Brixner Chronik im Brenner.
- Andreas Hofer. Drama in fünf Akten. Stuttgart: Die Lese 1913, 112 S.
- Bauernpredigt [Aufsatz]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 4, 15.07.1910, S. 91-95
- Kunst in Klausen [Besprechung]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 6, 15.08.1910, S. 149-152
- Brixner Chronik I [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 8, 15.09.1910, S. 211-216
- Brixner Chronik II. Von Dr. Jakob Philipp Fallmerayer, vom Herbst und vom jungen Wein [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 11, 01.11.1910, S. 310-312
- Rosen im Wind [Gedicht]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 13, 01.12.1910, S. 361-362
- Brixner Chronik III. Das Spiel vom alten Jahr [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 15, 01.01.1911, S. 438-440
- Der junge Medardus [Rezension]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 16, 15.01.1911, S. 456-461
- Brixner Chronik IV. Brixens Gegenwart [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 19, 01.03.1911, S. 562-566
- Brixner Chronik V (Politischer Frühling) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 23, 01.05.1911, S. 692-694
- Brixner Chronik VI (Plauderstuben) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 24, 15.05.1911, S. 721-724
- Brixner Chronik VII (Die Dynastie) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 5, 01.08.1911, S. 156-159
- Brixner Chronik VIII (Phantasie in den Hundstagen) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 6, 15.08.1911, S. 191-195
- Brixner Chronik IX (König in der Einsamkeit) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 8, 15.09.1911, S. 264-266
- Brixner Chronik X (Lichtblicke) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 11, 01.11.1911, S. 366-369
- Brixner Chronik XI (Die Würde) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 15, 01.01.1912, S. 528-530
- Brixner Chronik XII (Gemeindetätigkeit) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 17, 01.02.1912, S. 612-615
- Brixner Chronik XIII (Sittlichkeit und Karneval) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 18, 15.02.1912, S. 653-656
- Brixner Chronik XIV (Umzug) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 19, 01.03.1912, S. 698-702
- Brixner Chronik XV [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 20, 15.03.1912, S. 738-740
- Brixner Chronik XVI (Die Bürgermeister) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 21, 01.04.1912, S. 784-786
- Brixner Chronik XVII (Pietät) [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 23, 01.05.1912, S. 866-868
- Exl in Wien [Besprechung]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 4, 15.07.1912, S. 126-128
- Brixner Chronik XVIII [Kommentar]. In: Der Brenner. Jg./Nr. 16, 15.05.1913, S. 748-750
- Die Erstürmung der Mühlbacher Klause am 7.10.1813. In: Der Schlern. Jg./Nr. 1, 1967, S. 17
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Rechtsanwalt Dr. Walther Lutz 70 Jahre alt. Würdigung. In: Dolomiten. Jg./Nr. 157, 1957, S. 7
- Dr. Walther Lutz zum 80. (am 10. Juli 1966). In: Dolomiten. Jg./Nr. 152, 1966, S. 8
- Dr. Walther Lutz ein Achziger. In: Dolomiten. Jg./Nr. 153, 1967, S. 8
- RA Dr. Walther Lutz vollendet 85. Lebensjahr. In: Dolomiten. Jg./Nr. 160, 1972, S. 7
- Dr. Walther Lutz zu Grabe getragen. In: Dolomiten. Jg./Nr. 293, 1973, S. 8
- Dem Brixner Anwalt Dr. Walther Lutz zum Gedenken. In: Dolomiten. M. Bild. Jg./Nr. 3, 1974, S. 11
- Die Lokalsatire Hartmanns (Walther Lutz). In: Stieg, Gerald: Der Brenner und die Fackel. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Karl Kraus. Salzburg: Otto Müller 1976 (Brenner-Studien 3), S. 273-278
- Dr. Walther Lutz. In: Richard Schober: Die Tiroler Frage auf der Friedenskonferenz von Saint-Germain. 1982 (Schlern-Schriften, 270), S. 204
- In: Ficker, Ludwig von: Briefwechsel. Bd. 1: 1909-1914. Hg. Ignaz Zangerle, Walter Methlagl, Franz Seyr, Anton Unterkircher. Salzburg: Otto Müller 1986 (Brenner-Studien 6), S. 44, 47
- Lutz, Hella: Familienchronik. Krakofl bei Brixen 1988 (Typoskript, Brenner-Archiv, Sign. BA BV-201)
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2022 (Bd. 39), S. 19f
| |