|
Selma MahlknechtGeb. 21.03.1979 in Meran
1998 Matura am Humanistischen Gymnasium Meran
1998-2003 Studium Dramaturgie und Drehbuch an der Filmakademie der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.
Arbeitete sie als Drehbuchautorin mit dem Filmemacher Karl Prossliner zusammen. Lehrerin an einer Südtiroler Mittelschule. 2008 Stadtschreiberin in Kitzbühel.
2001 Förderstipendium für Drehbuchautoren der österreichischen Literar-Mechana.
2002 erster Preis des literarischen Wettbewerbs "Wasserworte" in Algund.
Homepage der Autorin
Weitere Informationen zu dieser Autorin finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- ausgebrochen [Erzählungen]. Bozen: Edition Raetia 2003, 106 S.
- rosa leben [Erzählungen]. Bozen: Edition Raetia 2004, 124 S. (Rezension von Barbara Hoiß)
- schlarapfelland. [Gemeinsam mit] Kurt Gritsch, Hans Perting. Untermalt von Herbert Rosendorfer. Brixen: Provinz-Verlag 2007, 87 S. (Info)
- Im Kokon [Erzählung]. Bozen: Edition Raetia 2007, 167 S. (Rezension von Carolina Schutti)
- Es ist nichts geschehen [Roman]. Bozen: Edition Raetia 2009, 195 S. (Rezension von Gabriele Wild)
- Helena [Roman]. Bozen: Edition Raetia 2010, 214 S.
- Lunarda [Roman]. [Gemeinsam mit] Herbert Rosendorfer. Innsbruck: Laurin 2011, 318 S.
- Vom großen Ganzen. Erzählungen. Innsbruck: Laurin 2012, 147 S. (Rezension von Friederike Gösweiner)
- Auf der Lebkuchenstraße. Heiter bis wolkig durch die Weihnachtszeit. Bozen: Edition Raetia 2013, 222 S.
- Das Weihnachtskänguru. Selmas schönste Weihnachtsgeschichten. M. Abb. Bozen: Edition Raetia 2017, 127 S.
- Meran o Meran. Eine Liebesgeschichte. Mit Fotografien von Elisabeth Hölzl. Meran: Edizioni alphabeta 2017 (Eine Erzählung der Literaturaktion Stille Post | Ad alta voce 700xM), 28 S.
- Berg and Breakfast. Ein Panorama der touristischen Sehnsüchte und Ernüchterungen . Bozen: Edition Raetia 2021
- Fö – Zernezer Feuer. Eine Familiensaga. Bozen: Edition Raetia 2023
- Die Prinzessin in der Krise - eine märchenhafte Ökonomödie. UA: kWerTheater. Naturns 10.10.2013
- Die Ankunft des Herrn. In: Kulturelemente. M. Abb. Jg./Nr. 11, 1998 (Beilage), S. 4
- Oleg. In: Aus der Neuen Welt. Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol. Hg. Sepp Mall. Innsbruck: Skarabaeus 2003, S. 57-66
- Babyspeck. In: weißt du was schnee ist / frisch gefallener?. Weihnachtsgeschichten von Südtiroler Autorinnen und Autoren. Hg. Nina Schröder. Bozen: Edition Raetia 2004, S. 49-74
- [Beitrag]. In: Im Vertrauen. In condidenza. Cunfidenzielmenter. Hg. Caritas Diözese Bozen-Brixen. 2004, S. 137
- Plaus. In: stadtstiche - dorfskizzen. Hg. Messner, Brigitte. Vorw. Benedikt Sauer. Innsbruck: Skarabaeus 2005 (Brennertexte 5), S. 100-104
- Die Loater; Breegner. In: Arunda - Aktuelle Südtiroler Kulturzeitschrift. Vinschger Impressionen: Ein Lesebuch in Bildern. Schlanders Jg./Nr. 71, 2006, S. 68; 71
- Marseille. In: SALZ - Zeitschrift für Literatur. Poetik des Orts - Literatur aus Südtirol. Salzburg: Literaturforum Leselampe Jg./Nr. 124, 2006, S. 21-23
- Yuki. In: Literatur am Samstag 2004/05. Hg. Toni Ebner. Aufgelesen für die Dolomiten von Herbert Rosendorfer. Bozen: Athesia 2006 (Athesia Taschenbuch; 23), S. 223f
- Huamat; perverse im park; Tolle Mythen [Lyrik]. In: dichterinnen lesen. Lyrikanthologie herausgegeben aus Anlass der Lyriktage Mals 2006. Hg. Hans Perting. M. Kurzbiographie S. 27-28. Brixen: Weger 2006, S. 29-34
- taran-taran. In: Wortkörper. Prosa der Sinne. Hg. Margit Oberhammer. Bozen: Edition Raetia 2007, S. 85-100
- Mahlzeit nach der Wahlzeit. Ein satirisches Dramolett. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 217, 2008, S. 28-29
- Das lange Warten auf den Erlöser. Eine Weihnachtspredigt von Selma Mahlknecht. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 258, 2008
- Um Haaresbreite. In: filadressa. Bozen: Edition Raetia Jg./Nr. 4, 2008, S. 10-13
- Die EURO 2008 und ihre Helfer. "Spaßfaktor" Arbeit?. In: Der Standard. M. Abb. Wien Jg./Nr. 5903, 2008, S. 38
- Von den Schichten des Bühels [Essay]. In: Kitzbühel informiert. Amtsblatt der Stadt Kitzbühel. Kitzbühel Jg./Nr. 3, 2009 (Sonderbeilage Stadtschreiberin)
- Die Sprache der Hunde. In: filadressa. Bozen: Edition Raetia Jg./Nr. 5, 2009, S. 11-12
- Aus: Es ist nichts geschehen. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 60, 2009, S. 28-29
- Vom Kommen, Gehen und Bleiben vielleicht. In: 65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: Das Tal. Hg. Pro Vita Alpina. Mötz: Bona Editio 2009, S. 53-57
- Das sanfte Wachsen des Grases. In: Literatur sichten. Südtirol / Alto Adige / "alto fragile". In: Jahrbuch 15 / 2021. Hg. Literaturhaus Liechtenstein. Bozen: Folio 2021, S. 101
- Von hier bis zum Mond. Mit Karl Prossliner. Rai Bozen
- 1998 Literaturpreis der Südtiroler Sparkasse.
- 2008 Öztaler literaturwettbewerb. (Info)
- 2012 Sir Walter Scott Preis.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Selma Mahlknechts "Ex" im Stadttheater Bozen aufgeführt. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 25, 2004, S. 15
- Zweiter Erzählband von Selma Mahlknecht erschienen. In: ff Südtiroler Wochenmagazin. M. Abb. Jg./Nr. 49, 2004, S. 56
- "Rosen aus Papier". TV-Serie von Karl Prossliner und Selma Mahlknecht. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 58, 2004, S. 18
- Selma Mahlknecht hat ihr erstes Theaterstück geschrieben. In: ff Südtiroler Wochenmagazin. M. Abb. Jg./Nr. 6, 2004, S. 58-59
- Selma Mahlknecht. Autorin. In: vissidarte. kunst und leben an der passer. opere e giorni a merano. arts & culture in the alps. Redaktion: Sonja Steger, Katharina Hohenstein. Meran Jg./Nr. 1, 2005
- Selma Mahlknecht. In: Literatur am Samstag aufgelesen von Herbert Rosendorfer: Selma Mahlknecht: Yuki. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 279, 2005, S. 26
- Ein besonderer Abend mit Selma Mahlknecht. In: Der Vinschger. M. Abb. Schlanders Jg./Nr. 7, 2006, S. 33
- Selma Mahlknecht. In: Literatur am Samstag aufgelesen von Herbert Rosendorfer: Selma Mahlknecht. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 130, 2007, S. 11
- Selma Mahlknecht. In: Theiner, Claudia: Poesie ist weiblich. Ein lyrisches Panorama. In: Südtirol in Wort und Bild. M. Abb. Jg./Nr. 2, 2007, S. 21f
- Selma Mahlknecht. Die Autorin. In: In Südtirol. M. Abb. Bozen: Athesia Jg./Nr. 45, 2007, S. 32ff
- Im Kokon. [Rezension]. In: HIS Magazie. Südtirols erste Schwulenzeitschrift. La prima rivista gay dell'Alto Adige. M. Abb. Bozen: Homosexuelle Initiative Südtirol Jg./Nr. 6, 2007, S. 49
- Gurschler, Susanne: Selma Mahlknecht. Die Südtiroler Autorin. In: ECHO. Tirols erste Nachrichtenillustrierte. M. Abb. Jg./Nr. 112, 2008, S. 92-93
- Selma Mahlknecht. Gewinnerin des ersten Ötztaler Literaturwettbewerbes und Kitzbüheler Stadtschreiberin. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 170, 2008, S. 21
- Südtiroler Feder für Kitzbühel. Die Meranerin Selma Mahlknecht wird die neue Stadtschreiberin von Kitzbühel. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 173, 2008 (Unterland), S. 23
- "Othello" in der Fassung Selma Mahlknecht. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 198, 2008, S. 27 (Info)
- Selma Mahlknecht - Die neue Stadtschreiberin von Kitzbühel. In: Tiroler Woche - Kitzbühel. Die Heimatzeitung für den Bezirk Kitzbühel. M. Abb. Jg./Nr. 2, 2008, S. 5
- Mahlknecht gewinnt Literaturwettbewerb. Der erste Ötztaler Literaturwettbewerb kürt die Autorin Selma Mahlknecht zur Siegerin. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 201, 2008, S. 14
- Stadtschreiberin begrüßt. Kitzbühel begrüßte die neue Stadtschreiberin, die Autorin Selma Mahlknecht. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 246, 2008 (Unterland), S. 21
- Kitzbühels Stadtschreiberin erfolgreich: Literaturpreis für Selma Mahlknecht. In: Hahnenkamm-Bote. Die Zeitung für die Stadt Kitzbühel, die Orte rundherum, das Brixental und die Wildschönau. M. Abb. Hochfilzen: Tatzelwurmverlag Jg./Nr. 27, 2008, S. 7
- "Berührungsängste zur Literatur überwinden". Selma Mahlknecht aus Südtirol als Stadtschreiberin in Kitzbühel. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 271, 2008 (Unterland), S. 23
- Selma Mahlknecht wird Stadtschreiberin von Kitzbühel 2008. In: Kitzbüheler Anzeiger. M. Abb. Jg./Nr. 31, 2008, S. 15 (Info)
- "Im tiefsten Herzen ein Landei". Interview mit Selma Mahlknecht zu ihrem ersten Roman. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 117, 2009, S. 15
- Selma Mahlknecht. "Lügen wie eine glänzende Lackfassade" - Interview. In: Der Vinschger. M. Abb. Schlanders Jg./Nr. 13, 2009, S. 33
- Kohlenstücke essen und Essig trinken. Thriller "Es ist nichts geschehen" von Selma Mahlknecht. In: Kurier. M. Abb. Jg./Nr. 169, 2009, S. 30
- "Mein Tirol". Singspiel von Selma Mahlknecht und Gernot Niederfriniger. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 216, 2009, S. 10
- Vorankündigung. "Mein Tirol" von Selma Mahlknecht wird im Gedenkjahr in Naturns aufgeführt. In: Gemeindeblatt Naturns. Information Gemeinde Politik Vereine. M. Abb. Naturns Jg./Nr. 3, 2009, S. 29
- "Mein Tirol". Singspiel von Selma Mahlknecht und Gernot Niederfriniger. In: Der Vinschger. M. Abb. Schlanders Jg./Nr. 31, 2009, S. 16
- Wo das Publikum mitsummt. Singspiel "Mein Tirol". In: Der Vinschger. M. Abb. Schlanders Jg./Nr. 34, 2009, S. 18
- Mein Tirol. Interview mit der Autorin zum Singspiel, das in Naturns aufgeführt wird. In: Gemeindeblatt Naturns. Information Gemeinde Politik Vereine. Naturns Jg./Nr. 36, 2009 (Sonderausgabe: Geschichte trifft Zukunft), S. 27-28
- Was kostet die Welt. Film von Jochen Unterhofer, Drehbuch: Selma Mahlknecht. In: vissidarte. kunst und leben an der passer. opere e giorni a merano. arts & culture in the alps. Redaktion: Sonja Steger, Katharina Hohenstein. Meran Jg./Nr. 5, 2009, S. 18-19
- Klettenhammer, Sieglinde: Kleine literarische Formen bei Tiroler und Südtiroler Autorinnen. Gruber Sabine - Hundegger Barbara - Obexer Margareth - Pichler Anita - Maria E. Brunner - Prugger Irene - Selma Mahlknecht - Anne Marie Pircher. In: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe. Kulturraum Tirol. Literatur - Sprache - Medien. Jubiläumsband "150 Jahre Germanistik in Innsbruck". Innsbruck: university press Jg./Nr. 75, 2009, S. 277-294
- Selma Mahlknecht. Interview. In: Kitzbüheler Anzeiger. M. Abb. Jg./Nr. 8, 2009, S. 14
- Buchpräsentation im Praxmair. Selma Mahlknecht liest in Kitzbühel. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 13, 2010, S. 30 (Info)
- Selma Mahlknecht. In: Delle Cave, Ferruccio: Südtirol. Ein literarischer Reiseführer. Bozen: Edition Raetia 2011, S. 243
- "Und die Moral von der Geschicht'...". "Die Prinzessin in der Krise - eine märchenhafte Ökonomödie" von Selma Mahlknecht zum fünfjährigen Bestehen der Gruppe "kWertheater". In: Dolomiten. 09.10.2013, S. 8
- In: Siller, Barbara: Identitäten - Imaginationen - Erzählungen. Literaturraum Südtirol seit 1965. Innsbruck: innsbruck university press 2015 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Germanistische Reihe 82), S. (s. Personenverzeichnis)
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. (Bd. 39), S. 221f
| |