|
Klaus MenapaceGeb. 17.10.1954 in Tramin; gest. 16.01.1990 in Bozen.
Studium der Geschichte und Germanistik in Innsbruck, Dissertation 1986 über Erich Fried
Mittelschullehrer in Neumarkt;
Mitglied SAV, Presserefernt der SH, Mitarbeiter beim Rundfunk,
Hg. von skolast 1977-79,
1982 Begegnung mir Erich Fried in Lana am 14. 10. 1982;
1981 Mitglied KSA.
2002 gestaltet Andrea M. Varesco (Kaltern) einen Radierzyklus zu Gedichten von Klaus Menapace.
- Gedichte. 1975-1990. Hg. Südtiroler Autorenvereinigung. Fotos von Klaus Menapace. Bozen: Edition Sturzflüge 1992 (Beilage zu Stürzflüge Nr. 36, 1992), 114 S.
- Zur kulturellen Situation in Südtirol. In: skolast. Jg./Nr. 3, 1978, S. 1-4
- Bluesgedicht 1 - Bluesgedicht 2 (Für H.) - Rechtfertigung - Sommer 77 oder "but I fear tommorow I'll be cryin". In: skolast. Jg./Nr. 4, 1979, S. 4
- Der Vorsichtige; Vorräte; zwei Regenbriefe; nochmals; & dann [Gedichte]. In: Literatur in Südtirol. Hg. Gerhard Mumelter. Schlanders 1983 (Arunda 13), S. 92-93
- zwei Regenbriefe; drei jahre; vergeblicher Versuch. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 6, 1984, S. 38 (Info)
- (fast ein) Stilleben. In: Begegnungen - Engelsburg 84. Incontri. Schlanders 1984 (Arunda 15)
- [Gedichte]. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 12, 1985, S. 34
- [Gedichte]. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 4, 1985, S. 12-13
- [Gedichte]. In: Gaismair Kalender. 1985, S. 57; 161
- Vorräte; Himmel & Hölle (für E.Cardenal) [Lyrik]. In: Gaismair Kalender. 1986, S. 130
- [Gedichte]. In: Worte zu Stein. Künstler helfen Indien. Hg. Daniela Koller, Bele Marx, Alexander Schiebl. Wien: Ueberreuter 1987
- kein Märchen/dieser Tage [Gedicht]. In: Worte zu Stein. Künstler helfen Indien. Hg. Daniela Koller, Bele Marx, Alexander Schiebel. Wien: Ueberreuter 1987, S. 163
- [Brief, Gedichte]. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 31, 1990, S. 13-15
- [Gedichte]. In: Kulturelemente. Jg./Nr. 37, 2002 [Beilage]
- Poesie. In: filadressa. Bozen: Edition Raetia Jg./Nr. 4, 2008, S. 82-87
- 1981 Literarischer Wettbewerbs des Südtiroler Künsterlbundes.
- 1984 Preis der Stadt Innsbruck für Künstlerisches Schaffen. (Info)
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Kunstförderpreis 1984 vergeben. Preis für Teilgebiet Dichtung an Klaus Menapace. In: Innsbrucker Stadtnachrichten. Innsbruck Jg./Nr. 12, 1984, S. 3
- 3. Preis der Sparte Lyrik für Klaus Menapace. Kunstförderpreis der Stadt Innsbruck für dichterisches Schaffen. In: Tiroler Tageszeitung. M. Bild. Jg./Nr. 279, 1984, S. 10 (Info)
- In: Grüning, Hans-Georg: Die zeitgenössische Literatur Südtirols. Probleme, Profile, Texte. Ancona: Edizioni Nuove Ricerche 1992, S. 126
- Klaus Menapace zum Gedenken. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 284, 1996, S. 6; 32
- Delle Cave, Feruccio: Gedanken zur Lyrik von Klaus Menapace. Einführung zu einem Abend im Bürgerhaus von Tramin am 7. 12. 1996. In: Kulturelemente. M. Abb. Jg./Nr. 1, 1997, S. 12
- Klaus Menapace. In: Kulturelemente. Mit Radierungen von Andrea M. Varesco. Jg./Nr. 37, 2002 (Beilage)
- Literaturpreis Merano - Europa in der Kategorie Übersetzung an Klaus Menapace. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 277, 2003, S. 13
- Bonaventura, Pier Francesco: Tramin 1 und 2. In: Turris Babel. Trimestrales Mitteilungsblatt der Kammer der Architekten, Raumplaner, Landschaftsplaner, Denkmalpfleger der Autonomen Provinz Bozen. M. Abb. Bozen Jg./Nr. 62, 2004, S. 36-37
- Riccabona, Christine: "der Himmel muß weit sein". Anmerkungen zu den Gedichten von Klaus Menapace. In: filadressa. M. Abb. Bozen: Edition Raetia Jg./Nr. 4, 2008, S. 59-76
- Klaus Menapace. Das Gewicht der Worte. In: ff Südtiroler Wochenmagazin. M. Abb. Jg./Nr. 45, 2008, S. 47
- Zeno Bampi jr.: die Bläue von himmel & Wasser / das Salz auf der Haut. Über den Lyriker Klaus Menapace. In: Philtrat, das Münchner Studentenmagazin. München Jg./Nr. 14/2, 2012, S. 50-51
| |