|
Dorothea Merl(auch: Dorothea von Merl) Geb. 19.07.1920 in Innsbruck; gest. 22.12.2012 in Innsbruck.
Lebte in Innsbruck.
Stammt väterlicherseits aus Südtirol, verwandt mit Hans von Hoffensthal. Studium der Chemie in Innsbruck. Während des Krieges Angestellte im Stab Admiral Skagerraks in Kopenhagen (drei Jahre).
Nach dem Krieg Angestellte der amerikanischen und der französischen Militärregierung in Tirol, dann wissenschaftliche Hilfskraft am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Innsbruck.
Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. Mitherausgeberin (zusammen mit Gräfin Anita von Lippe) der Antologie Südtirol erzählt, Luftjuwelen - Steingeröll.
1957 Teilnahme am Dichterinnentreffen in Meersburg auf Einladung des Hortulus-Herausgebers Rudolf Hilty.
Gedichte vertont von Karl Scheidle (Innsbruck, Hochschule für Musik i. Wien), Hermann Hawel (Innsbruck, Mozarteum Salzburg), Peter Suitner (Innsbruck)
Weitere Informationen zu dieser Autorin finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Der Paradiesvogel [Gedichte]. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote 1971, 56 S.
- Bis an die Rosenwolke [Gedichte]. Hg. Niss, Hans Peter. Innsbruck: Der Turmbund 1977 (Kleine Reihe), 12 S.
- Weiße Segel - Schwarze Segel [Gedichte]. Hg. Niss, Hans Peter. Innsbruck: Der Turmbund 1977 (Kleine Reihe), 12 S.
- (Hg.) Südtirol erzählt. Luftjuwelen - Steingeröll. Hg. Dorothea Merl, Anita Gräfin von Lippe. Basel: Erdmann 1979
- Im Schlehdornhag [Gedichte]. Innsbruck: Der Turmbund 1980 (Kleine Reihe), 16 S.
- Gleißender See [Gedichte, kurze Prosa, Splitter]. Innsbruck: Der Turmbund 1983 (Kleine Reihe), 12 S.
- Mondstaub und Rosmarin [Gedichte]. Hg. Alfred Gruber. Ill.: Anni Pernthaler. Bozen: Athesia 1987 (Literarische Zeugnisse aus Tirol, 5; Hg. Dr. Alfred Gruber), 103 S.
- Torcello. Gedichte, Gereimtes für Kinder, Splitter. Innsbruck: Der Turmbund 1990 (Kleine Reihe), 12 S.
- Daphne; Antwort; Weiße Wolke [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11, 1949, S. 465
- An die Mutter [Gedicht]. In: Die Radiowoche. Bregenz 14.-20.05.1950, S. 1
- Blick ins Unteretsch [Gedicht]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 1, 1950, S. 39
- Zärtlicher Mond [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 131, 1952, S. 11
- Herz, sollst Ferien haben; Mutter; Stolz fall ab ... [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 2, 1952, S. 86; 87
- Es feget der Wind [Gedicht]. In: Volksbote (Südtirol). Jg./Nr. 32, 1952, S. 5
- Föhnakkord [Gedicht]. In: Der Volksbote. Jg./Nr. 36, 1952, S. 12
- Mittag am Ritten; Trinkspruch; Hölderlin; Zärtlicher Mond; Aspasia [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 7-8, 1952, S. 336-337
- Blick ins Unteretsch [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 19, 1953, S. 6
- Mittag am Ritten [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 21, 1953 (Beilage "Unser Tirol"; 1), S. 3
- Die Lärchenwiese [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 22, 1953, S. 3
- Die alte Harfe [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 24, 1953, S. 3
- Kreuz im Moor [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 28, 1953 (Beilage "Unser Tirol"; 2), S. 3
- Verkündigung in Bethlehem [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 37, 1953 (Beilage "Unser Tirol"; 4), S. 4
- Antwort [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 49, 1953, S. 8
- Antwort [Gedicht]. In: Der Volksbote. Jg./Nr. 5, 1953, S. 12
- Verkündigung in Bethlehem [Gedicht]. In: Der Volksbote. Jg./Nr. 52, 1953, S. 13
- Mittag am Ritten [Gedicht]. In: Mitteilungen des Österr. Alpenvereins. Innsbruck Jg./Nr. 8, 1953, S. 61
- Daphne [Gedicht]. In: Die Wochenpost. Innsbruck Jg./Nr. 9, 1953, S. 6
- Abend [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 1, 1954, S. 4
- Teich im verlassenen Schloßpark; Der Verstoßene; Gang am Fluß [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11-12, 1954, S. 560
- Musiker-Profile (Schubert-Beethoven-Bruckner) [Aphorismen]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 156, 1954, S. 8
- Liebe; Dein Herz, das ist mein Garten; An den Mond; Schubert, Beethoven, Bruckner [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 6, 1954, S. 278-280
- An den Mond [Gedicht]. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 8, 1954 (Beilage "Unser Tirol"; 5), S. 8
- Blick ins Unteretsch [Gedicht]. In: Die Wochenpost. Innsbruck 05.03.1955, S. 8
- Der Einsame [Gedicht]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11-12, 1955, S. 480
- Kiesel [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 122, 1955, S. 11
- Liebe [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 138, 1955, S. 8
- Teich im verlassenen Schloßpark (Schloß Matzen) [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 186, 1955, S. 8
- Im Frühling [Gedicht]. In: Alpenland mit Schutzhütten-Rundschau. Jg./Nr. 23, 1955, S. 23
- Frühlingsanfang [Gedicht]. In: Mitteilungen des Österr. Alpenvereins. Jg./Nr. 3, 1955, S. 18
- Otto Julius Bierbaum [Gedicht]. In: Die Wochenpost. Innsbruck Jg./Nr. 3, 1955, S. 8
- An einem Sommervormittag [Prosa]. In: Die Wochenpost. Innsbruck Jg./Nr. 31, 1955, S. 12
- Verkündigung in Bethlehem [Gedicht]. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 51-52, 1955, S. 15
- Zur Ableitung des Namens Merl. In: Der Schlern. Jg./Nr. 5-6, 1955, S. 202
- Was bist Du, Mensch?; Das Paradies [Gedichte]; An einem Sommervormittag [Prosa]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 7-8, 1955, S. 288; 289; 290-291
- Frühlingsanfang [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 82, 1955, S. 1
- Am Latzfonser Kreuz [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 105, 1956, S. 8
- Die Worte der Dichter [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 190, 1956, S. 8
- Am Rennweg [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 244, 1956, S. 10
- Die echte Muse (nach Josefine Innerhofer); Am Rennweg; Rissen doch die Stränge! [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 3, 1956, S. 137
- Reih dich ein in den Zug der Frauen [Gedicht]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 4, 1956, S. 183
- Hölderlin [Gedicht]. In: Die Wochenpost. Innsbruck Jg./Nr. 47, 1956, S. 8
- Am Latzfonser Kreuz [Gedicht]. In: Alpenpost. Jg./Nr. 48, 1956, S. 9
- Mahnspruch; Der Einsame [Gedichte]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 59, 1956, S. 7
- Lyrik in unserer Zeit?; Der Blumenwagen ...; Glyzinien ... [Gedichte] . In: Der Schlern. Jg./Nr. 11-12, 1957, S. 502
- Blick ins Unteretsch [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 249, 1957, S. 10
- Jabindre [Gedicht]. In: Hortulus. Illustrierte Zeitschrift für neue Dichtung. St. Gallen: Tschudy Jg./Nr. 25, 1957, S. 14
- Hinknien will ich mich ...; Goldener Ahorn (Villa Blanka) [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 5, 1957, S. 246
- Die Nacht [Gedicht]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 58, 1957, S. 10
- Emporgetaucht ....; Die Bögen der Lider ... [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 7, 1957, S. 335
- Blick ins Unteretsch [Gedicht]. In: Alpenland mit Schutzhütten-Rundschau. Jg./Nr. 9, 1957, S. 5
- Im Garten der Mohn ... [Gedicht]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 9-10, 1957, S. 437
- Mahnspruch; Sternenfahrt; Wiegenlied; Laß die Liebe brennen ... [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 8-9, 1958, S. 383-384
- Weg der Einsamkeit [Gedicht]. In: Moderne Frauenlyrik aus Tirol. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 293, 1959, S. 11
- Die Vagantin; Das schöne Buch; Um Ostern; Die Verlassene; Grippe; Die Nacht [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 3-4, 1959, S. 153-154
- Beginn; Weg der Einsamkeit [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 5-6, 1959, S. 246
- Flug in den Herbst [Gedicht]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 7-8, 1959, S. 356
- Nimm die bösen Pfeile ... [Gedicht]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 9-10, 1959, S. 434
- Rot über Ziegeln und Schutt [Gedicht]; Nach dem Tod des Vaters. In: Der Schlern. Jg./Nr. 1-2, 1960, S. 57; 63
- Gebet an Unbekannt; Es föhnt; Frühlingsanfang; Verregneter Sommer [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 3-4, 1960, S. 142
- Ecce homo; ... mit der ich bis an die Rosenwolken gegangen (Tod der Mutter) [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 5-6, 1960, S. 218
- Götterdämmerung; Der Weise [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 3-4, 1961, S. 104
- Die Geliebte; Wie die Sonne auf herbstlichen Büschen ... [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11-12, 1962, S. 348
- November; Höre ich ... (Rondell); Die Worte der Dichter; Otto Julius Bierbaum; Die alte Harfe; Verkündigung in Bethlehem [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 1-2, 1962, S. 49-50
- Jabindre; Kampfansage; Funkelnde Sterne [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 3-4, 1962, S. 109-110
- Der Paradiesvogel [Erzählung]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 10-11, 1963, S. 403
- Ecce homo (II); Schwesterseele [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 4-5, 1963, S. 200
- Erkenntnis und Bekenntnis [autobiographische Skizze]. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 237-239
- [Gedichte]. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 240-246 (Info)
- Aspasia; Frühlingsanfang; Im Garten der Mohn; Jabindre; Ein Schloß im tiefen Walde steht; Beginn; Götterdämmerung [Gedichte]. In: Spuren der Zeit. Herne/Westfahlen: Schulte-Kortnack Jg./Nr. II, 1964, S. 176-178
- Der Nachlaß. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 228, 1965, S. 10 (Info)
- Der Paradiesvogel [Erzählung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 65, 1965, S. 10
- Sprache und Dichter. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 71, 1965, S. 9
- Blick ins Unteretsch [Gedicht]. In: Mitteilungen des Österr. Alpenvereins. Jg./Nr. 9-10, 1965, S. 109
- Der Paradiesvogel [Erzählung]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 1. Festschrift des Turmbunds. Hg. Hermann Kuprian. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote 1965
- Die Vagantin [Gedicht]. In: Seefeld - Tirol. Jg./Nr. 8/21, 1966, S. 17
- An einem Sommerfrischtag am Ritten [Erzählung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 209, 1967, S. 10
- Bergfahrt im Herbst [Gedicht]. In: Mitteilungen des Österr. Alpenvereins. Jg./Nr. 9-10, 1967, S. 126
- Der freundliche Hofrat [Erzählung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 271, 1968, S. 14
- Wo steht das Schloß?. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 73, 1969, S. 24
- An einem Sommerfrischtag am Ritten [Erzählung]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 193, 1970, S. 14
- Kein Platz für Engel [Gedicht]. In: Publikation. Der literarische Markt. Monatsschrift für Autoren, Verleger und Agenturen. Hg. Koch, Karl. Düsseldorf; München Jg./Nr. 8, 1971 (Literarische Beilage), S. 1
- [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 7. Zur spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1971, S. 140-142 (Info)
- Ein Routinefall. In: Jetzt. Mödling Jg./Nr. 6, 1973, S. 13
- Kein Platz für Engel [Gedicht]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 10. Analysen und Analekten zu Spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 198
- Steinzeichnungen in Maria Himmelfahrt am Ritten. In: Der Schlern. M. Abb. Jg./Nr. 11, 1974, S. 595-596
- Am Joch [Gedicht]. In: Mitteilungen des Österr. Alpenvereins. Innsbruck Jg./Nr. 29, 1974, S. 76
- Tümpel am Wege; Jabindre; Ein Routinefall; Kein Platz für Engel [Gedichte]. In: Quer. Anthologie deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart. Hg. Biberger, Erich Ludwig; Kuprian, Hermann. Kallmünz: Michael Lassleben 1974, S. 235-236
- In: Internationales Jahrbuch der Literatur. ensemble 9. Lyrik. Prosa. Essay. München: dtv 1978
- Frühling an der Etsch; Flug in den Herbst; Himmelfahrter Deckengemälde [Gedichte]; An einem Sommervormittag - An einem Winternachmittag [Prosa]. In: Südtirol erzählt. Luftjuwelen - Steingeröll. Hg. Dorothea Merl u. Anita v. Lippe. Tübingen, Basel: Erdmann 1979, S. 35; 47; 114; 182-184
- Blick ins Unteretsch [Gedicht]. In: Heimatland. Schrifttum aus Österreich. Wien: Kulturgemeinschaft Der Kreis Jg./Nr. 11-12, 1981, S. 169
- Gebet an Unbekannt [Gedicht]. In: Der Mensch spricht mit Gott. Gedichte und Meditationen. Hg. Johanna Lonas-Lichtenwallner. Horn/Wien: Ferdinand Berger u. Söhne 1982, S. 204
- Heimat unterm Gottesbogen. Über die Dichtung Joseph Georg Oberkoflers. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11, 1984, S. 664-665 (Info)
- Musiker-Profile (Schubert-Beethoven-Bruckner) [Aphorismen]. In: staccato. Magazin für Musikfreunde. Winter 84/85 , S. 15
- Der Dammbruch [Gedicht]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 213, 1987, S. 16
- Im Abendrot; An einem Sommerfrischtag am Ritten; Der Nachlass; Der Paradiesvogel [Prosa]. In: Das Unterdach des Abendlandes. Ein Lesebuch. Hg. Valentin von Braitenberg. Schlanders 1988 (Arunda 23), S. 65-66; 66-68; 68-69; 69-70
- Frühjahr; Torcello [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 2, 1989, S. 102
- Vorweihnacht im Kaufhaus. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 296, 1989 (Beilage), S. IV
- Der Einsame [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 4, 1989, S. 28
- [Gedichte]. In: Mit Mystikern ins dritte Jahrtausend. Hg. Johanna Jonas-Lichtenwallner. Wien: Internationaler Lyrik Verlag 1989, S. 187 (Info)
- Aehrna [Gedicht]. In: Oswald Kofler: Südtirol für Kenner. Die Seele einer Landschaft. Textauswahl Gabriele von Pidoll. Bozen: Athesia 1989, S. o.p.
- cantus non est; Das Hochhaus [Gedichte]. In: Textwerkstatt, 2. Hg. Der Turmbund. Innsbruck 1989, S. 8; 9
- [Gedichte]. In: Innsbruck Stadtbuch 1990. Literatur. Hg. Verein Innsbrucker Sommerspiele; Gesellschaft für Information und Medienvielfalt. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 1990, S. 73-78
- Der Weg; Die Pfeile; Bergfahrt im Herbst; Die weißen Vögel [Gedichte]. In: Nachrichten aus Südtirol. Deutschsprachige Literatur in Italien. Hg. Alfred Gruber. Hildesheim, Zürich, New York 1990 (Ausländische Literatur der Gegenwart 4, Hg. Alexander Ritter), S. 82-85
- Im Dezember [Gedicht]. In: Textwerkstatt, 3. Hg. Der Turmbund. Innsbruck 1990, S. 44
- Heimat unterm Gottesbogen. Über die Dichtung Joseph Georg Oberkoflers. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 3, 1991, S. 25
- Mittag am Ritten; Bozen [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 4, 1991, S. 27; 29
- Goldener Ahorn [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 1, 1992, S. 40
- Heimweg im Spätsommer [Gedicht]; An einem Sommerfrischtag am Ritten [Prosa]; Luftjuwelen - Steingeröll [Prosa]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 3, 1992, S. 15; 31; 33
- An einem Sommerfrischtag am Ritten [Erzählung]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 3, 1992, S. 31
- Bergfahrt im Herbst; Blick ins Unteretsch [Gedichte]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 4, 1992, S. 13; 38
- [Gedichte]. In: "Von DER BLEICHE JOGGER bis DER WOHLFEILE BRÄUTIGEM". Ein Lesebuch mit Geschichten und Gedichten deutschsprachiger Autoren. Stolzalpe Frühjahr 1992 , S. 144-147 (Info)
- [Beiträge]. In: "fünf vor zwölf - Umweltschutz, Umweltschmutz". Wien: Österreichischer Autorenverband 1992, S. 85-87 (Info)
- Poetische Promenade [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 2, 1993, S. 18
- Aus einem Bergwanderjahr; Aufstieg im Spätherbst. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 3, 1993, S. 36; 39
- Glückliche Steine [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 4, 1993, S. 22
- Khaki im Schnee [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 1, 1994, S. 15
- Ährna [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 2, 1994, S. 22
- Nesseln am Zaun [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 4, 1994, S. 22
- Der Berg Su'mal (Nachdichtung). In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 2. Phantastische Kurzprosa. Redaktion: Karin Heller, Hermann Fidelis, Peter Teyml. Innsbruck: Der Turmbund 1994, S. 25-26
- September am Ritten; Tümpel am Wege; Schwesterseele [Gedichte]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 1, 1996, S. 23; 25; 37
- Himmelfahrter Deckengemälde [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 2, 1996, S. 10
- Eine bedeutende Persönlichkeit (Kurzprosa). In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 4. Ausblicke. Kurzprosa. Redaktion: Hugo Bonatti, Margit Jordan, Peter Teyml. Innsbruck: Der Turmbund 1999, S. 47-50
- Lied von Monte Pore [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 3, 2001, S. 30
- Das Hochhaus [Gedicht]; Bozen. Aus: "Mondstaub und Rosmarin". In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 5. Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk. Lyrik und Prosa. Innsbruck: Der Turmbund 2003, S. 48; 49
- Himmelfahrter Deckengemälde; Frühling an der Etsch [Gedichte]. In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 115, 116
- Weiße Segel; Vogellied [Lyrik]. In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 6. Fluchträume. Lyrik und Prosa. Hg. Der Turmbund. Idee, Konzept: Margit Jordan; Vorwort v. Christoph W. Bauer. Innsbruck: Der Turmbund 2006, S. 74-75
- Raoul Henrik Strand: Dichtung aus Tirol: Dorothea Merl. ORF. 07.07.1964
- Die Lyrikerin Dorothea Merl. Sendung: Tirol an Etsch und Eisack. Gestaltung: Raoul Henrik Strand.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Eigene Lesung (in der Volkshochschule Schorndorf bei Stuttgart). In: Der Schlern. Jg./Nr. 3-4, 1960, S. 146
- Stubenabend der Stubengesellschaft Hall für Dorothea Merl. In: Haller Lokalanzeiger. Jg./Nr. 18, 1968, S. 3
- Parschalk, Volkmar: Der Paradiesvogel. [Besprechung]. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 211-212, 1972, S. 25
- Dorothea Merl. Autorennotiz und Werksverzeichnis. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender. 1974, S. 625
- Dorothea Merl. Kurzbiographie; Besprechung. In: Wilhelm Bortenschlager: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 14. Geschichte der Spirituellen Poesie. Hg. Herman Kuprian. St. Michael: Bläschke 1977 , S. 112-113
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 109f.
- Bis an die Rosenwolke; Weiße Segel - Schwarze Segel; Im Schelhdornhag; Südtirol erzählt. [Buchbesprechungen]. In: Buchlandschaft Südtirol. Wegweiser zum literarischen Buch 1970-1980 und zu neueren Tirolensien. Hg. Landesassessorat für Unterricht und Kultur. Bozen 1981, S. 34; 34; 34; 41-42
- Dorothea Merl. Biobibliographischer Hinweis. In: Buchlandschaft Südtirol. Wegweiser zum literarischen Buch 1970-1980 und zu neueren Tirolensien. Hg. Landesassessorat für Unterricht und Kultur. Bozen 1981, S. 19
- Senn, Elisabeth: Mondstaub und Rosmarin. [Besprechung]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 12, 1989, S. 733
- Besprechung der Dichtungen von Dorothea Merl. In: Ruth Bauernfeld: Brauchtum und Dichtung rund um die Rauhnächte. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 4, 1989, S. 26
- Im Rahmen des 63. Literaturcafes des Turmbundes stellte Dorothea Merl ein Lyrikbändchen vor. In: Innsbruck aktuell. Jg./Nr. 52, 1990, S. 6
- Dorothea Merl. In: Muerdel Dorm, Lore: Form und Stil. Die zwei Generationen des Innsbrucker Turmbundes. In: Modern Austrian Literature. Journal of the International Arthur Schnitzler Research Association. Riverside: International Arthur Schnitzler Research Association Jg./Nr. 3-4, 1991, S. 55-72
- In: Grüning, Hans-Georg: Die zeitgenössische Literatur Südtirols. Probleme, Profile, Texte. Ancona: Edizioni Nuove Ricerche 1992, S. 73f
- In: Literatur macht Schule. Ein Autorenhandbuch. Wien: Buchkultur 1995, S. 422
- In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 160
- Leise Beobachterin der Natur. Die Innsbrucker Lyrikerin Dorothea Merl ist tot - Südtirol und die Naturlandschaft häufig Ausdruck ihres Schaffens. In: Dolomiten. Jg./Nr. 299, 2012, S. 11
- Turmbund trauert um Merl. Kurzer Nachruf auf die Lyrikerin Dorothea Merl. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 4, 2013, S. 13
| |