|
Elmar OberkoflerGeb. 06.10.1931 in St. Johann/Ahrntal; gest. 20.02.2019 in Alteglofsheim.
Bibliothekarische Ausbildung an der Universitätsbibliothek Innsbruck und der Nationalbibliothek Wien, war von 1964 bis zu seiner Pensionierung an der Universitätsbibliothek von Regensburg tätig, publizierte zahlreiche kulturgeschichtliche Beiträge in der Südtiroler Zeitschrift "Der Schlern".
Weitere Informationen zu diesem Autor finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Eines Priestermalers Leben und Werk: Johann Baptist Oberkofler (1895-1969). Brixen: Weger 1987 (An der Etsch und im Gebirge; 39) (Info)
- Wegbegleiter. Gedichte und Verse von einst und jetzt. Brixen: Weger 1988 (An der Etsch und im Gebirge; 41), 105 S.
- Begegnungen. Skizzen bedeutender Persönlichkeiten aus der Kultur- und Literaturgeschichte Südtirols. Brixen: Weger 1991, 210 S.
- Johann Baptist Oberkofler. Lebensweg eines Priestermalers. [Gemeinsam mit] Helmut Stampfer. Bozen: Athesia 1995, 116 S.
- Hoffnung durch die Zeit. Gedichte. Brixen: Weger 2000, 76 S.
- Südtirol. Wo der Himmel die Erde küßt. Impressionen in Wort und Bild. [Gemeinsam mit] Hans-Georg Wöhle. M. Abb. Brixen: Weger 2004, 65 S.
- Bleib Bauer auch im Herzen; Südtirol [Gedichte]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 1, 1962, S. 13; 24
- Hoffen [Gedicht]. In: Volksbote (Südtirol). Jg./Nr. 14, 1963 (Info)
- Ruf der Heimat [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 2, 1963, S. 30
- Mein Südtirol [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 4, 1963, S. 16
- Zum Aschermittwoch. In: Dolomiten. Jg./Nr. 49, 1963
- Das Lied meiner Heimat; Heimattreu [Gedichte]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 1, 1964, S. 15; 16
- Palmkätzchen [Gedicht]. In: Volksbote (Südtirol). Jg./Nr. 14, 1964
- Es wird Frühling [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 2, 1964, S. 20
- Abend; Dem Frühling zu [Gedichte]. In: St.-Kassian-Kalender. Brixen: Weger 1964, S. 90; 96
- Novemberwehmut; Soldanellen [Gedichte]. In: St.-Kassian-Kalender. Brixen: Weger 1964, S. 40; 70
- Wintermondnacht [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 1, 1966, S. 30
- Frühling ist's [Gedicht]. In: Südtirol in Wort und Bild. Jg./Nr. 2, 1966, S. 19
- Die Neujahrswette [Gedicht]. In: St.-Kassian-Kalender. Brixen: Weger 1966, S. 93
- Komm; Erwartung; Dem Frühjahr zu; Bleib Bauer auch im Herzen [Gedichte]. In: Tiroler Bauernkalender. 1966, S. 168; 192; 193; 213
- Ehrwürdig ist das Antlitz unserer Heimat [Essay]. In: Tiroler Bauernkalender. 1966, S. 243-244 (Info)
- Allerseelen (Leichter ist alles im Licht) [Gedicht]. In: St.-Kassian-Kalender. Brixen: Weger 1967, S. 94
- November [Gedicht]. In: St.-Kassian-Kalender. Brixen: Weger 1967, S. 61
- Der bayerische König Ludwig I. und Tirol. In: Südtirol in Wort und Bild. M. Abb. Jg./Nr. 2, 2003, S. 33-37
- Mitten in München. Ein Altar und Kunstwerke aus Südtirol. [Gemeinsam mit] Hausladen, Erwin. In: Südtirol in Wort und Bild. M. Abb. Jg./Nr. 3, 2003, S. 36-41
- Dr. Peter Niederkofler ( 1904 - 1968 ), ein edler Priester und großer Ahrntaler. In: Der Schlern. M. Abb. Jg./Nr. 9, 2004, S. 44-53
- Ein großer Pädagoge in schwerer Zeit: Dr. Karl Hofer ( 1906-1947 ). In: Der Schlern. M. Abb. Jg./Nr. 6, 2006, S. 38-47
- Der Priestermaler Ferdinand Gatt (1847 - 1909). In: St.-Kassian-Kalender. M. Abb. Brixen: Weger 2009, S. 176-182
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Elmar Oberkofler. In: Keim, Ingrid: Dominante Verfahrensweisen Südtiroler Schriftsteller und Schriftstellerinnen im Zeitraum von 1945 bis 1970. Materialien und Analysen. Dipl. Innsbruck 2002, S. 170-171
| |