|
Hilda PovinelliGeb. 09.07.1889 in Wien; gest. 08.03.1966 in Ellmau.
Heimatschriftstellerin, wurde "Dichterin des Kaisergebirges" genannt. Lebte in Ellmau. Tochter von Adolf Heinrich Povinelli.
- Das Kranewitt-Manndl. Erzählung aus dem Kaisergebirge. Innsbruck: Tyrolia 1923, 269 S.
- Der Kriegshund. Skizze. Berlin: Buchhandlung d. Stenographenverbandes Stolze-Schrey Wilhelm Reh [1923] (Goldene Aehren 15 ), 16 S.
- Die Frau im Stein. Roman. Wien; Berlin; Leipzig: Luser 1931, 336 S.
- Die grüne Salige. Roman aus den Tiroler Bergen. Reutlingen: Enßlin&Laiblin [1938], 288 S.
- Im Schatten des Wilden Kaisers. Roman aus den Bergen. Wuppertal-Küllenhahn: Pfriem 1955, 255 S.
- Die Edelweißkönigin. Hamburg-Wandsbek: Kelter 1958 (Der neue Kelter-Roman 78), 66 S.
- Der wilde Jäger. Hamburg-Wandsbek: Kelter 1960 (Linden-Roman 76), 65 S.
- Der Oanauget. In: Innsbrucker Sonntagblatt. Wochenzeitschrift der Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 10, 1917, S. 3-4
- Tiroler Hütte. In: Innsbrucker Sonntagblatt. Wochenzeitschrift der Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 7, 1917 (Osterbeilage), S. 1-2
- Das Koppstoanweibele. In: Tiroler Novellen der Gegenwart. Hg. Anton Dörrer. Leipzig: Reclam 1920, S. 202-211
- Das Christkind der Kasermanndln. In: Bergland. Jg./Nr. IX/12, 1927, S. 36-39
- Sunnawend. In: Bergland. Jg./Nr. IX/5, 1927, S. 3-7
- Im Banne des Wilden Kaisers [autobiographische Skizze]. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 291-295
- Aus: Die Winterschule auf der Hexenweid. In: Schöpferisches Tirol 3. Dichtung der Gegenwart II. Hg. und Vorw.: Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1963, S. 295-300
Sekundärliteratur (Auswahl)
- In: Brandl, Alois: Renaissance von Alt-Tirol. In: Die Literatur. Berlin Jg./Nr. 12, 09.1925, S. 723-728, hier 725
- In: Hutschenreiter, Ernst: Standesbuch österreichischer Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Wien: Augartenverlag Stephan Szabo [1937] , S. 107
- Hilda Povinelli. In: Dörrer, Anton: Schöngeistige Sommerfrische. In: Dolomiten. Jg./Nr. 131; 134, 1948, S. 3
- In: Kleines Österreichisches Literaturlexikon. Hg. H. Giebisch, L. Pichler, K. Vancsa. Wien: Hollinek 1948 (Österreichische Heimat 8), S. 341
- Dörrer, Anton: Die Volkserzählerin Hilda Povinelli feiert am 9. Juni 1964 ihren 75. Geburtstag. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 154, 1964, S. 6 (Info)
- Dörrer, Anton: Die Volkserzählerin Hilda Povinelli 75 Jahre. In: Dolomiten. Jg./Nr. 155, 1964, S. 7
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 309
- Dörrer, Anton: Wie ursprünglicher Geist und Sinn das Volk anzieht. Ein Kleinerlebnis der siebzehnjährigen Hilda Povinelli. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 4-6, 1965, S. 33-36
- Hilda Povinelli. In: Lechner, Hermann: Siebenhundert Jahre Tiroler Dichtung. Ein Rückblick. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Ausgewählt von Ambros Mayr. Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1965, S. 625
- Hilde Povinelli gestorben. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 163-164, 1966, S. 2
- Zum Tode der Schriftstellerin Hilde Povinelli. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 61, 1966, S. 5
- Hilda Povinelli, Schriftstellerin und Dichterin des Kaisergebirges. Gestorben am 8. März 1966 im 77. Lebensjahr in Ellmau. In: Dolomiten. Jg./Nr. 65, 1966, S. 7 (Info)
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 136
- Hilda Povinelli. In: Berta Margreiter: Die Mundartdichtung im Tiroler Unterland. In: Die Mundartdichtung in Tirol. Wien: Mundartfreunde Österreichs 1985 (Mitt.d. Mundartfreunde Österr. 1982/83, 1-4), S. 127-128
- Kurzbiographie. In: Köfler, Gretl: Die Frau in der Geschichte Tirols. [Gemeinsam mit] Forcher, Michael. Ill. (z.T. farb.). Innsbruck: Haymon 1986, S. 136; 214
- In: Anita Moser: "Man erzählt von Bildern von Frauen ...". In: Frauen in Tirol. Innsbruck: Studienverlag 2003, S. 93-97
| |