|
Konrad RabensteinerGeb. 22.11.1940 in Villanders
- Der gestiefelte Kater. Libretto zu Valdambrinis Oper. Mailand: Suini-Zerboni 1975 (Info)
- Das Italienerlebnis in der Dichtung von Ingeborg Bachmann. Padova, Univ., Tesi di laurea (Diss.). Padua [1976]
- Zwischen den Rädern [Gedichte]. Ill.: Guido Mosna. Bozen: Athesia 1976 (Werkreihe Südtiroler Autoren, 1; Hg. Dr. Alfred Gruber), 92 S.
- Bruchlinien [Gedichte]. [Ill.: Guido Anton Muss]. Bozen: Verlag Südtiroler Autoren 1982, 116 S.
- Ein Ausstellungsbericht. Lyrik. Hg. Carl Heinz Kurz. Bovenden: Graphikum Mock 1985 (Plesser Burgendrucke 23), 15 S. (Info)
- Stilleben mit Zäunen [Lyrik]. Mit 7 Radierungen von Hermann Permann. Bozen: Edition Raetia 1991, 120 S.
- Dem Blühen das Wort. Gedichte zu Grandvilles "Beseelte Blumen". Bozen: Edition Raetia 1994, 93 S.
- Unterm stürzenden Licht. Eine Versammlung von Skulpturen und Gedichten. [Gemeinsam mit] Sieglinde Tatz-Borgogno. M. Abb. Bozen: Edition Raetia 1996, 78 S.
- Von Fall zu Fall. Ein Pendeln zwischen Erinnerungen und Vorahnungen, zwischen innen und außen; neue Gedichte. Innsbruck: Skarabaeus 2003, 96 S.
- Der Befall [Roman]. Bozen: Edition Raetia 2007, 1022 S. (Info)
- Aldo Ricci [Roman]. Bozen: Edition Raetia 2010, 600 S. (Info)
- Der geköpfte Adler [Roman]. Innsbruck: edition laurin 2018, 381 S.
- Auf gelegten Fährten [Gedichte]. Innsbruck: Laurin 2021, 191 S.
- Draußen wartet die Nacht [Gedicht]. In: skolast. Jg./Nr. 1, 1967, S. 17
- Denket um; Im Park; im Krankenzimmer; Nächtliche Gassen [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 2, 1968, S. 81-82
- Kinderspiel [Gedicht]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 219, 1969, S. 7
- Der Tierkreis; Kinderspiel [Gedichte]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 219, 1969, S. 7
- Stilleben; Alles fällt ab; Apulien; Am Grab des Kindes [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 10, 1970, S. 488-489
- [Gedichte]. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 12, 1970, S. 114-115 (Info)
- [Gedichte]. In: Neue Literatur aus Südtirol. Eine Anthologie der Südtiroler Hochschülerschaft. Hg. Gerhard Mumelter. Bozen 1970, S. 176-190 (Info)
- [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 6. Anthologie der jungen Autoren Südtirols. Hg. Hermann Kuprian. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote 1970, S. 51-55 (Info)
- Geh weiter; Odysseus; Don Juan I. [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11, 1973, S. 605
- Am Grab von Georg Trakl; Der Clown; Das Kriegsbeil [Gedichte]. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 22, 1978, S. 2280
- Nächte im Dorf; Menhir; Odysseus [Gedichte]. In: Südtirol erzählt. Luftjuwelen - Steingeröll. Hg. Dorothea Merl u. Anita v. Lippe. Tübingen, Basel: Erdmann 1979, S. 45; 233; 327
- Stiefkind Literatur. In: horizont. Kulturpolitische Blätter der Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 49, 01.1980, S. 5
- An einen Freund. In: Beispiele. Texte aus sechs Innsbrucker Wochenendgesprächen 1977 - 1981. Hg. Ingeborg Teuffenbach. Innsbruck: Eigenverlag [1982] , S. 77f
- Don Quijotes Klage; Eindruck - Ausdruck - Nachdruck; Diebische Elstern; Einakter; Einem Freund; Einem Dichter; Krähen; Zuhälterei [Gedichte]. In: Literatur in Südtirol. Hg. Gerhard Mumelter. Schlanders [1983] (Arunda 13), S. 30-34
- Ein Esel und ein Esel. Aus der Oper: Der gestiefelte Kater. In: Kinder. Hg. Hans Wielander. Zusammengestellt von Trude Saltuari-Oberegger. Schlanders: Arunda 1983 (Arunda 14), S. 32
- [Beiträge]. In: Gratwanderung. Lyrik der achtziger Jahre. Hg. Großkurth, Jürgen; Kurz, Carl-Heinz. Bovenden: Graphikum Dr. Mock 1983
- Ein Ausstellungsbericht [Gedichte]. In: Distel. Jg./Nr. 3, 1986, S. 21-26
- Verlassener Hof; Eine von den Landbrücken; In einer Grotte [Gedichte]. In: Schnittpunkt Innsbruck. 15 Jahre Innsbrucker Wochenendgespräche. Eine Anthologie. Hg. Ingeborg Teuffenbach. Innsbruck: Hand-Presse 1990, S. 77-78
- Der Bettler; Unsere Nacht; Der verzauberte Eber; Metamorphosen; Nächtlich; Orte [Gedichte]. In: Nachrichten aus Südtirol. Deutschsprachige Literatur in Italien. Hg. Alfred Gruber. Hildesheim, Zürich, New York 1990 (Ausländische Literatur der Gegenwart 4, Hg. Alexander Ritter), S. 103-108
- [Beiträge]. In: In der Eulenflucht. Hyakuin-Anthologie. Hg. Kurz, Carl Heinz. Göttingen: Graphikum 1990, S. unpag
- Menhir in Villanders; Meran '86; Laurin 80 [Gedichte]. In: Südtirol. Ein literarisches Landschaftsbild. Hg. Dominik Jost. Mit zahlreichen Abbildungen. Frankfurt/Main: Insel 1991 (insel taschenbuch 1317), S. 29; 262-263; 310
- Einem Dichter; Pietà; Hundstage im Hochgebirge; Das Sagen; In Gedichten [Gedichte]. In: Auf der Suche nach dem Wort. Franz Tumler zum 80. Geburtstag. Hg. Südtiroler Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit dem "Kreis Südtiroler Autoren" im SKB. Textauswahl und Redaktion: Ferruccio Delle Cave. Bozen: Athesia 1992, S. 16; 17; 18; 19; 20
- Weinberge bei Bozen; Zuhälterei; An Pier Paolo Pasolini [Gedichte]. In: Grüning, Hans-Georg: Die zeitgenössische Literatur Südtirols. Probleme, Profile, Texte. Ancona: Edizioni Nuove Ricerche 1992, S. 162-163; 188-189; 212-213
- Diagnose [Gedicht]. In: Begegnungen. Tiroler Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Texte und Kommentare. Hg. Josef Feichtinger, Gerhard Riedmann, Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer. Bozen: Athesia 1994, S. 162
- Ländliche Abläufe. In: Kulturelemente. Jg./Nr. 10, 1998, S. 12-13
- Aus dem "Türmerbuch". In: Leteratura Literatur Letteratura. Texte aus Südtirol. In Memoriam Anita Pichler. Hg. Rut Bernardi, Elmar Locher, Sepp Mall. Bozen: Edition Sturzflüge 1999, S. 250-253
- "Aller Dinge Vater" [Gedicht]. In: Zeitenwende. Südtiroler Autoren/-innen schreiben zur Zeitenwende 1999/2000. Vorw.: Josef Oberhollenzer. Bruneck: Eigenverlag 1999, S. 70-71
- [Gedichte]. In: Podium. Jg./Nr. 119-120, 2001, S. 86
- Orte [Gedicht]. In: Meine kleine Lyrikreihe. Hg. Gesellschaft der Lyrikfreunde. Band 19/20. Innsbruck: Gesellschaft der Lyrikfreunde 2001, S. 70
- Wendepunkt; Pietà (für Franz Tumler). In: Kunstwerk Menschlichkeit. Texte und Bilder zur Bibel. Hg. Caritas Diözese Bozen-Brixen. Bozen: Athesia 2002, S. 56; 71
- Laurin 80; Menhir in Villanders; Alte Stadt [Gedichte]. In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 123, 124, 125
- [Gedichte]. In: Frei Haus. Piccolo album della poesia di queste parti. Hg. Marco Aliprandini, Sepp Mall. In Zusammenarbeit mit ff Südtiroler Wochenmagazin. Bozen: Südtiroler Autorenvereinigung [2003]
- Ortswechsel; Eine von den Landbrücken; Stilleben mit Zäunen; Weinberge bei Bozen [Gedichte]. In: (W)orte. Words in Place. Zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol. Contemporary Literature by German-Speaking Minority Writers from South Tyrol (Italy). Herausgegeben, kommentiert und übersetzt von Siegrun Wildner. Innsbruck, Bozen, Wien: Skarabaeus 2005, S. 291; 293; 295; 297
- Weinberge bei Bozen [Gedicht]. In: Europa erlesen - Südtirol. Hg. Gerhard Kofler, Ludwig Paulmichl, Eva-Maria Widmair. Klagenfurt: Wieser 2006 (Europa erlesen), S. 246
- Variationen über ein Thema; Weinberge im Februar [Lyrik]. In: wein.kaltern magazin. Zeitschrift der Initiative für Qualität und Weinkultur der Weinwirtschaft Kaltern. M. Abb. Bozen [u.a.]: Athesia Jg./Nr. 15, 2008, S. 12
- Am Grab von Georg Trakl (Erich Kofler gewidmet). In: Trakl-Echo. Poetische Trakl-Spuren aus 100 Jahren. Hg. Hans Weichselbaum. Innsbruck [u.a.]: Studienverlag 2013, S. 117 (Info)
- 1981 Mölle-Literaturpreis - Preis des internationalen Autoren Progressivs Mölle in Schweden für Lyrik.
- 1986 Walther von der Vogelweide-Förderungspreis.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Konrad Rabensteiner. In: Gruber, Alfred: Zeitgenössische Literatur in Südtirol. In: Der Schlern. Jg./Nr. 11, 1973, S. 584
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 196-198
- Konrad Rabensteiner. Biobibliographischer Hinweis. In: Buchlandschaft Südtirol. Wegweiser zum literarischen Buch 1970-1980 und zu neueren Tirolensien. Hg. Landesassessorat für Unterricht und Kultur. Bozen 1981, S. 21
- Zwischen den Rädern. Buchbesprechung. In: Buchlandschaft Südtirol. Wegweiser zum literarischen Buch 1970-1980 und zu neueren Tirolensien. Hg. Landesassessorat für Unterricht und Kultur. Bozen 1981, S. 36 (Info)
- Engl, Georg: Bruchlinien. Rezension. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 01, 1982, S. 62
- Förderpreis des Kulturwerkes an Elmar Waibl und Konrad Rabensteiner. In: Südtiroler Rundschau. Zeitschrift des Kulturwerks für Südtirol e.V.. M. Abb. München: Kulturwerk für Südtirol Jg./Nr. 4, 1986, S. 8; 9
- Delle Cave, Ferruccio: Konrad Rabensteiner. In: Buchland Tirol 1980-1990. Südtirol, Nordtirol, Osttirol. Literatur-Handbuch und Tirolensienverzeichnis. Hg. Amt der Südtiroler Landesregierung u. der Tiroler Landesregierung. Bearb. Ferruccio Delle Cave, Kurt Habitzel, Anton Sitzmann, Toni Unterkircher. Bozen, Innsbruck 1991, S. 57
- In: Grüning, Hans-Georg: Die zeitgenössische Literatur Südtirols. Probleme, Profile, Texte. Ancona: Edizioni Nuove Ricerche 1992, S. 101-103
- Sieglinde Klettenhammer: Lyrik aus Südtirol seit den 70er Jahren. In: Zagreber Germanistische Beiträge, Beiheft 3. 1996, S. 114-119 (Info)
- Dem Blühen das Wort; Unterm stürzenden Licht. [Rezensionen]. In: Südtirol im Spiegel der Presse. Rezensionen zu Neuerscheinungen 1994-97. Bozen: Südtiroler Autorenvereinigung 1998
- Konrad Rabensteiner. In: Keim, Ingrid: Dominante Verfahrensweisen Südtiroler Schriftsteller und Schriftstellerinnen im Zeitraum von 1945 bis 1970. Materialien und Analysen. Dipl. Innsbruck 2002, S. 173; 265
- In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 162
- Konrad Rabensteiner. In: Foppa, Brigitte: Schreiben über Bleiben oder Gehen. Die Option in der Südtiroler Literatur 1945-2000. Mit einem Vorw. von Leopold Steurer und einem Nachw. von Birgit Alber. Trient: Dipartimento di scienze filologiche e storiche 2003, S. 73; 92
- Konrad Rabensteiner. [Interview]. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Bild. Jg./Nr. 233, 2007, S. 23
- Konrad Rabensteiner. [Interview]. In: ff Südtiroler Wochenmagazin. M. Abb. Jg./Nr. 45, 2007, S. 42; 43
- Konrad Rabensteiner. In: Tobiasz, Ewa Aleksandra: Deutschsprachige Literatur aus Südtirol im 20. Jahrhundert. In: Text und Kritik. Zeitschrift für Literatur. München: Richard Boorberg Jg./Nr. 188, 2010, S. 20ff
- Konrad Rabensteiner. Der Autor feiert seinen 70. Geburtstag. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 230, 2010, S. 20
- Zum 70. Geburtstag stellt Konrad Rabensteiner sein neues Buch "Aldo Ricci" vor. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 273, 2010, S. 4
- Der gestiefelte Kater. Oper. Musik: Francesco Valdambrini. UA: Stadttheater. Bonn 09.03.1975
- UFO. Kleine Kinderoper. Musik: Heinrich Unterhofer. Bozen 1988
- Der große Mäuseprozeß zu Glurns. Bearbeitung und Übersetzung des Textbuches von Roberto Covosi; Musik: Heinrich Unterhofer. Bozen 1990
| |