|
Gertrud SpatGeb. 05.11.1930 in Eindhoven; gest. 19.01.2010 in Innsbruck.
Musikstudium in Amsterdam (Klavier), auch Musikwissenschaft. Lebt seit 1955 in Innsbruck, 1955-90 verheiratet mit Wolfgang Pfaundler, vier Kinder.
Als Musikerin, insbesondere Pianistin, Schriftstellerin und Organisatorin tätig, u.a. führte sie von 1993 - 2002 die Innsbrucker Wochenendgespräche durch.
- Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Innsbruck: Rauchdruck 1983, 496 S.
- Maria T. . Eine Mutter. Frankfurt am Main; Basel: Stroemfeld 2003, 263 S. (Rezension von Sieglinde Klettenhammer)
- Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Innsbruck: Studienverlag 2005, 707 S. (Info)
- Warum Musizieren so wichtig ist. In: horizont. Kulturpolitische Blätter der Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 34, 1977 , S. 3
- Die Dadaisten in Tirol. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 5, 1969, S. 369-371
- Musik in Innsbruck - gestern und heute. In: Merian. Das Monatsheft der Städte und Landschaften. Hamburg: Hoffmann und Campe Jg./Nr. 10, 1975, S. 90-92
- Günter Pichler. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. [Gemeinsam mit Wolfgang Pfaundler]. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 19, 1976, S. 1908-1914
- Die Sensation von Hall. Eine Tiroler Blasmusikkapelle als Auftraggeber für moderne Musik. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 19, 1976/77 , S. 1943
- Hat unser Schulsystem versagt?. In: horizont. Kulturpolitische Blätter der Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 29, September , S. 3
- Ein Tiroler Komponist in Paris: Sylvio Lazzari 1857 bis 1944. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 21, 1977
- Emanuel Schikaneder und Tirol. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 22, 1978, S. 2241f
- Wie ein Tiroler Komponist in Paris unter Napoleon Karriere machte. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 25, 1979, S. 2514-2518
- Pater Peter Singer 1810-1882. Ein Tiroler als Salzburger Attraktion. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 3018-3027, 1982
- Von Telfs über Alois Weißenbach zu Erzherzog Johann. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 31, 1982, S. 3109
- Das Tiroler Porträt. Der Komponist Paul Engel. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 32, 1983, S. 3169-3174
- Der Geigenbauer Jakob Stainer. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 33, 1983, S. 3300-3308
- Leonhard Posch: Ein Tiroler Jugendfreund Mozarts?. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 50-51, 1991, S. 4948-4965
- Die Engel-Familie. Eine Geschichte aus neun Blickwinkeln. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 57, 1994, S. 5499
- Das Tiroler Porträt. Haimo Wisser, nicht nur Komponist. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 62, 1996, S. 5917-5937 (Info)
- Das Tiroler Porträt. Othmar Costa. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 66, 1998, S. 6262-6276
- Das Tiroler Porträt. Thomas Larcher - Pianist, Komponist, Veranstalter. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 68, 1999
- Ernst Krenek und Tirol. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 70, 2000, S. 6704-6712
- Kein Datum, kein Grab. [Besprechung von Tuvia Rübners Buch Ein langes kurzes Leben. Von Preßburg nach Merchavia]. In: Die Presse. Wien 08.01.2005 (Spectrum), S. VIII
- Wolfgang Pfaundler. In: Wolfgang Pfaundler: Fotograf, Volkskundler, Freiheitskämpfer und Herausgeber von "das Fenster". Innsbruck: Kyrene 2007, S. 10-14
- Die vollständige Entspannung. In: Quart Heft für Kultur Tirol. Hg. Andreas Schett, Markus Hatzer. Innsbruck: Haymon Jg./Nr. 12, 2008, S. 71
- Tuvia Rübner - Dichter, Fotograf, Übersetzer und mehr. In: Zwischenwelt. Literatur, Widerstand, Exil (Wien). Hg. Siglinde Bolbecher, Konstantin Kaiser. Jg./Nr. 25, 1-2, 2008, S. 4-6
- Worte der Freundschaft. Ansprache bei der Verleihung des Theodor Kramer Preises an Tuvia Rübner am 16. Mai 2008 in Krems-Stein. In: Zwischenwelt. Literatur, Widerstand, Exil . Hg. Siglinde Bolbecher, Konstantin Kaiser. Jg./Nr. 25, 1-2, 2008, S. 11f (Info)
- Aus: Maria T. - eine Mutter; Heute aktuell wie damals. In: Gertrud Spat: Musikerin, Autorin, Begleiterin und Vermittlerin. Innsbruck: Kyrene 2009, S. 61-75; 76-77
- Der Spielmann des Herrn. Pater Peter Singer (1810 bis 1882). In: Tiroler Bauernkalender. M. Abb. 2010, S. 139-144
Übersetzung / Bearbeitung
- Mary de Rachewiltz: Diskretionen. Die Erinnerungen der Tochter Ezra Pounds. Innsbruck: Haymon 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 1994)
Sekundärliteratur (Auswahl)
- In: Künstlerinnen in Tirol. Ein Handbuch für Ineressierte. Hg. Amt der Tiroler Landesregierung, Frauenreferat. Frauen des Vereins EFFI BIEST. Innsbruck: Eigenverlag 1994, S. 189
- Gertrud Spat. In: Kofler, Astrid: Zersprengtes Leben. Frauen in den Südtiroler Bombenjahren. Mit Fotos von Jakob Pfaundler. Bozen: Edition Raetia 2003, S. 434ff
- Sie gehört ans Herz gedrückt. Buch über die Wahltirolerin Gertrud Spat wird am Dienstag in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum präsentiert. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 108, 2009, S. 14
- Gertrud Spat. Musikerin, Autorin, Begleiterin und Vermittlerin. In: Turmbund - Gesellschaft für Literatur und Kunst. Hg. Kolozs, Martin. Innsbruck: Kyrene 2009 (Monographische Reihe. Tiroler Identitäten) (Info)
- Vermittlerin mit zarten Händen. Nachruf für Gertrud Pfaundler-Spat (* 05.11.1930 + 19.01.2010). In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 21, 2010, S. 12 (Info)
- Gertrud Spat. In: Anna Rottensteiner: Literarische Tendenzen 2010. Nachruf. In: Kulturberichte aus Tirol. M. Abb. 2011, S. 46-47
| |