|
Gottfried SchöpfGeb. 05.12.1899 in Innsbruck; gest. 20.08.1974 in Tulfes.
Chorherr des Stiftes Wilten.
1926 zum Priester geweiht, wirkte in den Stiftspfarreien Hötting, Ellbögen und seit 1952 in Tulfes.
- Der Sensenschmied von Volders. Vaterländisches Schauspiel aus den Freiheitskämpfen der Tiroler im Jahre 1796 in vier Akten. Innsbruck: Marianische Vereinsbuchhandlung und Buchdruckerei 1931, 113 S.
- Der Bettlergraf. Roman. Innsbruck; Wien; München: Tyrolia 1962, 284 S.
- Herzog Sigmund. UA: Tiroler Landestheater. Innsbruck 1946
- Margarete Maultasch. UA: Tiroler Landestheater. Innsbruck 25.05.1948
- Haller Festspiel. UA: Hall. 01.07.1953
- Michael Pacher. UA: Bruneck. 1956
- Die Hexe von Rattenberg. UA: Schloßspiele. Rattenberg 1961
- Herr Walther von der Vogelweide. Aus dem Vorspiel zum ersten Akt. In: Schöpferisches Tirol 1. Dichtung der Gegenwart I - Strömungen der Gegenwart. Hg. und Vorw. Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1953, S. 159-162
- Über die Passionsspiele in Thiersee. In: Tyrol. Jg./Nr. 8, 1955, S. 5-7
- Eine unheimliche Nacht [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1955, S. 144-149
- Rinn. In: Tiroler Kriegsopfer. Zeitschrift des Tiroler Kriegsopferverbandes für Mitglieder und Freunde. Innsbruck: Wagner Jg./Nr. 127, 128, 129, 1957, S. 8
- Der Bildschnitzer von Bruneck [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1957, S. 110-143
- Die Plünderfuhr [Erzählung]. In: St.-Kassian-Kalender. Brixen: Weger 1957, S. 79-114
- Der Sensenschmied von Volders. Erzählung aus den Freiheitskriegen der Tiroler im Jahre 1797. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1961, S. 33-44
- Die unheimliche Mühle [Erzählung]. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 1965, S. 143
- Der Heimat gehört mein Herz. In: Schöpferisches Tirol 9. Bekenntnisse. Hg. Hermann Holzmann. Schriftl. und Vorwort: Ambros Mayr. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 210-221
Sekundärliteratur (Auswahl)
- H. Sch.: Der Sensenschmied von Volders. [Besprechung]. In: Tiroler Anzeiger. 07.05.1930, S. 56
- Das Edelweiß. Zur Uraufführung am 1.VI.1930 in Hötting. In: Tiroler Anzeiger. 07.06.1930, S. 84
- Ein neues Anderle von Rinn-Spiel. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 268, 1935, S. 7
- Das Spiel vom Judenstein Anderle. In: Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 83, 1936, S. 9
- "Herzog Sigmund". Ein neues Tiroler Schauspiel (Ausschnitt daraus). In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 103, 1946, S. 7
- Schmidt: Besprechung der Uraufführung des Schauspiels "Herzog Sigmund von Tirol". In: Tiroler Neue Zeitung. Jg./Nr. 122, 1946, S. 3
- Ankündigung des neuen Schauspiels "Herzog Sigmund". In: Die Wochenpost. Innsbruck Jg./Nr. 13, 1946, S. 7
- Tepser, W.: Gottfried Schöpf. (Zur kommenden Uraufführung des "Herzog Sigmund"). In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 140, 1946, S. 6
- -plo-: Eine Uraufführung: Herzog Siegmund von Tirol. Ein Stück aus Tirols Vergangenheit. [Besprechung]. In: Volks-Zeitung. Jg./Nr. 142, 1946, S. 5
- Uraufführung im Landestheater: "Herzog Sigmund von Tirol". Ein Stück aus Tirols Vergangenheit. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 142, 1946, S. 6
- -mw-: Uraufführung im Landestheater: "Margarete Maultasch". [Besprechung]. In: Tiroler Neue Zeitung. Jg./Nr. 98, 1948, S. 4 (Info)
- Der Dramatiker Gottfried Schöpf 50 Jahre. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 280, 1949, S. 3 (Info)
- Buzas, Herbert: Matrei 1809. [Besprechung des Freilichtspieles]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 188, 1950, S. 5 (Info)
- Dörrer, Anton: Ein neues Andreas-Hofer-Drama [Besprechung]. In: Dolomiten. Jg./Nr. 198, 1950, S. 7
- Lechner, H.: Gottfried Schöpf. ein Dramatiker des Tiroler Volkes. In: Land Tirol. Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt. Jg./Nr. 12, 1952, S. 3
- Das "Haller Festspiel" von Gottfried Schöpf. Uraufführung am 1.7.1953. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 150, 1953, S. 4 (Info)
- Amos, Bernhard: Leben und Schaffen. In: Schöpferisches Tirol 1. Dichtung der Gegenwart I - Strömungen der Gegenwart. Hg. und Vorw. Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1953, S. 153-159
- Lechner, H.: Hundertmal "Anderl von Rinn". In: Dolomiten. Jg./Nr. 225, 1954, S. 4
- Uraufführung des Jubiläumsspiels "Michael Pacher" anläßlich der 700-Jahr-Festfeier in Bruneck. In: Dolomiten. Jg./Nr. 165, 1956, S. 3 (Info)
- "Der Sensenschmied von Volders", "Sighart Haser, der Hurat von Straß", "Josef Speckbacher" (Drei Bühnenwerke von Gottfried Schöpf). In: Hermann Holzmann: Zum Gedenkjahr 1959 - Neue Werke der Tiroler Dramatiker. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 129, 1958, S. 5
- "Der Bettelgraf". In: Alfred Strobel: Das neue schöngeistige Schaffen aus Tirol. Neue Lyrik und neue Prosa. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 286, 1962, S. 2
- Stöger, Josef: "Der Bettelgraf". [Besprechung]. In: Neue Volksbildung. Erwachsenenbildung in Österreich. Wien: Österreichischer Bundesverlag Jg./Nr. 7, 1963, S. 335
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 371
- Gottfried Schöpf. In: Lechner, Hermann: Siebenhundert Jahre Tiroler Dichtung. Ein Rückblick. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Ausgewählt von Ambros Mayr. Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1965, S. 623
- Am 3. Juli feierte Pfarrer Gottfried Schöpf von Tulfes sein 40jähriges Priesterjubiläum. In: Bezirksblatt Innsbruck-Land. Jg./Nr. 7, 1966, S. 5
- Kurzbiographie und Werksverzeichnis. In: Schöpferisches Tirol 9. Bekenntnisse. Hg. Hermann Holzmann. Schriftl. und Vorwort: Ambros Mayr. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 209
- Nachruf auf Pfr. Gottfried Schöpf. In: Das Objektiv. Unabhängiges Regionalmagazin für den Gerichtsbezirk Hall in Tirol. Hall in Tirol Jg./Nr. 01, 1974, S. 17
- Pfarrer Gottfried Schöpf, Tulfes, gestorben. In: Haller Lokalanzeiger. Jg./Nr. 34, 1974, S. 3 (Info)
- Pfarrer Gottfried Schöpf zum Gedenken. In: Bezirksblatt Innsbruck-Land. M. Bild. Jg./Nr. 6, 1976, S. 4-5
- In: Pfaundler-Spat, Gertrud: Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Vollst. überarb. u. erg. Neuaufl. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag 2005, S. 531
| |