|
Rosmarie ThümingerGeb. 06.07.1939 in Laas
- Burgl. Ferien sind anstrengend. Wien: Schönbrunnverlag 1984
- Andrea. Berlin/DDR: Junge Welt 1985
- Zehn Tage im Winter. Roman. Nachwort: Peter Malina. Wien: Dachs 1988 (Info)
- Resümee [Roman]. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 1990
- Bis der Herbst kommt. Nachwort: Peter Malina. Wien: Dachs 1991 (VOLLTEXT), 133 S. (Info)
- Die Entscheidung. Jugendroman. Wien: Jugend und Volk 1992, 123 S.
- Ein Sommer für Johanna. Wien: Ueberreuter 1992, 155 S.
- Schwesternschülerin Elisabeth. Wien: Dachs 1993
- Fidan. Langer Weg in eine neue Zukunft. Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder 1993 (VOLLTEXT), 128 S. (Info)
- Ab morgen ist Papa zu Haus. Illustrationen: Hans Dieter Sumpf. Wien: Herder 1994
- Ein Ort für Morgen. Wien: Dachs 1994 (VOLLTEXT), 120 S.
- Nefissa. Ein Mädchen aus Ägypten. Wien: Dachs 1996
- Elena. Die Stille vor dem Sommer. Wien: Dachs 1997 (limited edition VOLLTEXT), 139 S.
- Ich heiße Nagekotsch und habe mich verlaufen. Wien: Dachs 1998 (VOLLTEXT)
- In die Enge hinaus. Hannahs Fünfzigerjahre. Zeitgeschichtliches Nachwort von Peter Malina. Wien: Dachs 1999 (VOLLTEXT)
- Laura und Simone. [Gemeinsam mit] Rotach, Ingeborg. Wien: Dachs 2002 (VOLLTEXT), 150 S.
- Sichelmondleben. Wien: Dachs 2004 (VOLLTEXT), 175 S.
- Mit offenen Augen. Adele Stürzl. Eine Annäherung. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 2009, 211 S. (Rezension von Ruth Esterhammer)
- Die Vorstellung. In: Gaismair Kalender. 1982, S. 121
- Der Frauentreff. In: Gaismair Kalender. 1983, S. 106
- Bescherung. In: Thurntaler. Jg./Nr. 13, 1985, S. 49-55
- Wieder wird ein neues Kulturzentrum eröffnet. In: Linkes Wort für Österreich. Ein literarisches Mosaik. Hg. Arthur West. Globus 1985, S. 247 - 251
- Das Grüne. In: Thurntaler. Jg./Nr. 14, 1986, S. 38-40
- Die Bewerbung. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 14, 1986, S. 31-34
- Im Tode sind die Naturgesetze aufgehoben. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 17, 1986, S. 25-26
- Gedanken zur Tiroler Schriftstellerin. In: Thurntaler. Jg./Nr. 16, 1987, S. 24
- Chronik einer Dezembernacht. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 20, 1989, S. 26-29
- Ein Mädchen aus Tirol. In: Tiroler Gegenwart. Neue Tiroler unveröffentlichte Texte; Anthologie, Lyrik, Prosa. Hg. Rudolf Dressler. Oberlangkampfen: Eigenverlag 1990 (Zeitgeschichte einmal anders 6), S. 48-51
- Resümee. In: Die andere Heimat. Literatur in Aktion 5. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative 1991 (Info)
- Kirche und Literatur. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 28, 1992, S. 21-23
- In: Schnittmuster. Hg. Sylvia Treudl. Wien: Milena 1992
- Die Hofratswitwen. In: Gaismair Kalender. 1994, S. 99-100
- Fremdlinge. In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 35, 1995, S. 30-32
- Fremdlinge. In: Schriftstellerinnen sehen ihr Land. Hg. Barbara Neuwirth. Wien: Wiener Frauenverlag 1995, S. 295-303
- Die Entscheidung. In: Das "Eigene" und Das "Fremde". Linkes Wort beim Volksstimmenfest ´98. Hg. Helmut Rizy. Wien: Wiener Frauenverlag 1998, S. 80-83
- [Lyrik]. In: Literatur Hauskalender. Hg. Erika Wimmer. Fotografie Monika Zanolin. Innsbruck: Studienverlag 2000 (Woche 4)
- Festschrift. In: Einer hält durch. Festschrift für Helmuth Schönauer. Hg. Robert Renk. Mit Kurzbiographie der Autorin. Innsbruck: Skarabaeus 2003, S. 94f
- Johannas Weihnachten. In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 5. Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk. Lyrik und Prosa. Innsbruck: Der Turmbund 2003, S. 119-122
- Stolpereien. In: stadtstiche - dorfskizzen. Hg. Messner, Brigitte. Vorw. Benedikt Sauer. Innsbruck: Skarabaeus 2005 (Brennertexte 5), S. 57-60
- 1988 Kinderbuchpreis der Stadt Wien . (Info)
- 1989 Österreichischer Kinderbuchpreis.
- 2014 Otto-Grünmandl-Literaturpreis.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Unterkircher, Anton: Rosmarie Thüminger. In: Buchland Tirol 1980-1990. Südtirol, Nordtirol, Osttirol. Literatur-Handbuch und Tirolensienverzeichnis. Hg. Amt der Südtiroler Landesregierung u. der Tiroler Landesregierung. Bearb. Ferruccio Delle Cave, Kurt Habitzel, Anton Sitzmann, Toni Unterkircher. Bozen, Innsbruck 1991, S. 71-72
- Rosmarie Thüminger. *6.7.1939 in Laas; Kurzbiographie. In: Dorfzeitung Inzing. M. Abb. Jg./Nr. 26, 1992, S. 12
- In: Literatur macht Schule. Ein Autorenhandbuch. Wien: Buchkultur 1995, S. 351
- In: Holzner, Johann: Bücher über Bücher, gefesselte und fesselnde. In: Tirol - Zeitgeist, Geschichte, Visionen. Hg. Martha Heizer, Louis Oberwalder, Egon Pinzer. Thaur: Kulturverlag und Wort und Welt 1995, S. 502
- Angela Breslmayr: Das Vergangene ist nie tot. Auseinandersetzung mit Kriegsende und Nachkriegszeit in der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur des späten 20. Jahrhunderts. Rosmarie Thümingers Trilogie des Umbruchs. Innsbruck: Dipl. 1998
- Mair, Georg: Funken Hoffnung. In: ff Südtiroler Wochenmagazin. 1.7.1999 (Info)
- Schönauer, Helmuth: Elena. [Besprechung]. In: Sturzflüge. Jg./Nr. 49, Jul.2001, S. 94-96
- Zeitgeschichte Tirols in Kinderbüchern von Rosmarie Thüminger. In: archivio trentino. Rivista di studi sulletà moderna e contemporanea. Trento: Museo storico in Trento Jg./Nr. 1, 2001, S. 83-100
- In: Anita Moser: "Man erzählt von Bildern von Frauen ...". In: Frauen in Tirol. Innsbruck: Studienverlag 2003, S. 97
- Rosmarie Thüminger. In: Riccabona, Christine: Literatur nach 1945 in Nordtirol. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 439-440, 2004, S. 48
- Einsatz für die Anliegen der Jungen. Otto-Grünmandl-Preis des Landes Tirol für Rosmarie Thüminger. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 269, 2014, S. 13
- Porträt der Tiroler Jugendbuchautorin, Kommunistin und Femministin Rosmarie Thüminger. In: ff Südtiroler Wochenmagazin. M. Abb. Jg./Nr. 44, 2014, S. 51-53
- Ursula A. Schneider: Laudatio für Rosmarie Thüminger zu ihrem 80. Geburtstag. In: LiLit. Literarisches Leben in Tirol. Online Magazin für Ost-, Nord und Süd. 2019 (Info)
| |