|
Joseph TorgglerGeb. 10.02.1918 in Obermais; gest. 08.03.2011 in Meran.
1939 Externistenreifeprüfung am Innsbrucker Realgymnasium; 1940 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Graz, 1942-1945 Assistent an der dortigen Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, 1943 Promotion mit der Dissertation "Die Idee der Großraumwirtschaft bei Friedrich List".
Nach dem Krieg als Journalist in Graz tätig, ab 1947 in Osnabrück, wo seine Familie sich niederließ. 1950 Rückkehr nach Meran und Eintritt in den Schuldienst, zuerst an der Handelsschule in Bozen, dann an der Handelsschule und der LBA in Meran, seit 1960 am humanistischen Gymnasium. Berufsbegleitendes Studium der Germanistik und Romanistik in Innsbruck, 1957 Promotion mit der Dissertation "Über Gesellschaftskritik und Sozialbewußtsein bei Jakob Michael Reinhold Lenz".
1973-1976 beauftragter Direktor des Realgymnasiums in Schlanders. Im Herbst 1976 nach Meran an die Frauenoberschule, 1977 ans Realgymnasium in Meran versetzt, 1978 bis zur Pensionierung 1983 Direktor dieser Schule.
1951-1953 Hauptschriftleiter von "Der Südtiroler. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur" .
- Leuchtzeichen. Gedichte. Bozen: Tappeiner 1990, 78 S.
- Zwischen Dionysos und Apollon. Gedichte und ein Essay. Münster: Lit 1994
- Im Dämmer zerbrechender Sterne. Gedichte. Moderne Lyrik auf dem Prüfstand. Ein poetologischer Essay. Bozen: Pierrette 1997, 135 S.
- Auf delphischer Spur. Gedichte. Berlin: Tenea 2001, 107 S.
- Vom Wesen der wirtschaftlichen Entwicklung. In: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. Jg./Nr. 14, 1942, S. 47-75
- Da liegen die Städte tödlich am Abgrund [Lyrik]. In: Südtiroler Jahrbuch für Schrifttum und Graphik. Hg. Südtiroler Künstlerbund. Bozen: Athesia 1954, S. 69
- O Gold der Tage; Später Herbst; Am Strande der Passer (bei Meran); Elegie. In: Der Schlern. Jg./Nr. 31, 1957, S. 386, 386, 386, 439
- Elegie II; Franz Zangerle zum Gedächtnis [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 32, 1958, S. 54, 55
- Sommerblumen; Sternbesäte Nacht; In der Sillschlucht; Am Hamburger Hafen; Wunsch [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 34, 1960, S. 507-508
- Klage der Späten; Der Weltraumfahrer; An Stefan George; Sommer an der Passer [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 35, 1961, S. 372-374
- Ein Plädoyer für die KPI. In: die brücke. Südtiroler Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft. Jg./Nr. 13, 1968, S. 3; 12
- [Gedichte]. In: Der Schlern. Jg./Nr. 6, 1974, S. 329
- ["Kierkegaard Studien" von Viktor Guarda, Rezension]. In: Wissenschaft und Weltbild. Jg./Nr. 3, 1975, S. 235f
- Die neue SVP-Strategie des Antikommunismus. In: skolast. Jg./Nr. 4, 1978, S. 18-21
- 1999 ... [Gedicht]. In: Zeitenwende. Südtiroler Autoren/-innen schreiben zur Zeitenwende 1999/2000. Vorw.: Josef Oberhollenzer. Bruneck: Eigenverlag 1999, S. 76
- "Selige Sehnsucht" von J. W. Goethe. Versuch einer Interpretation mit Blick auf R. M. Rilke. In: Deutsch-Italienische Studien. XIX. Internationales Symposion zur 250. Wiederkehr des Geburtstages von J. W. Goethe. Meran 1999, S. 158-165
- Nirgendwo Schonzeit; Geworfen; Venedig; Was Seligkeit [Gedichte]. In: Leteratura Literatur Letteratura. Texte aus Südtirol. In Memoriam Anita Pichler. Hg. Rut Bernardi, Elmar Locher, Sepp Mall. Bozen: Edition Sturzflüge 1999, S. 187-188
- Taube flieg [Gedicht]. In: Kulturelemente. Jg./Nr. 323, 2002, S. 14
- Mit Almosen ist's nicht abgetan. In: Kunstwerk Menschlichkeit. Texte und Bilder zur Bibel. Hg. Caritas Diözese Bozen-Brixen. Bozen: Athesia 2002, S. 159
- [Gedicht]. In: Frei Haus. Piccolo album della poesia di queste parti. Hg. Marco Aliprandini, Sepp Mall. In Zusammenarbeit mit ff Südtiroler Wochenmagazin. Bozen: Südtiroler Autorenvereinigung [2003] , S. 47
- [Beitrag]. In: Im Vertrauen. In condidenza. Cunfidenzielmenter. Hg. Caritas Diözese Bozen-Brixen. M. Abb. 2004, S. 248-249
- Die Engel flohen; Die Menschheit will Frieden; Herbstwind; Nah dem Gipfel; Sie tun nicht was sie wissen; Wolkengefährt [Gedcihte]. In: Kulturelemente. Jg./Nr. 96, 2011, S. 12
Sekundärliteratur (Auswahl)
- In: Grüning, Hans-Georg: Die zeitgenössische Literatur Südtirols. Probleme, Profile, Texte. Ancona: Edizioni Nuove Ricerche 1992, S. 71
- Im Dämmer zerbrechender Sterne. [Rezension]. In: Literatur aus Südtirol im Spiegel der Presse. Rezensionen zu Neuerscheinungen 1994-97. Bozen: Südtiroler Autorenvereinigung 1998
- Joseph Torggler. In: Keim, Ingrid: Dominante Verfahrensweisen Südtiroler Schriftsteller und Schriftstellerinnen im Zeitraum von 1945 bis 1970. Materialien und Analysen. Dipl. Innsbruck 2002, S. 180
- Joseph Torggler. Zum 90sten Geburtstag. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 85, 2008, S. 13-14
- Joseph Torggler zum 90.. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 96, 2008, S. 20
- Joseph Torggler *1918 +2011. In ehrendem Gedenken an den verstorbenen Professor nochmaliger Abdruck des Interviews anlässlich dessen 90. Geburtstag. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 50, 2011, S. 20-21
| |