224023 VO Die Bibel Israels und ihr doppelter Ausgang in Judentum und Christentum

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 22.02.2011 LV auf Merkliste setzen
224023
VO Die Bibel Israels und ihr doppelter Ausgang in Judentum und Christentum
VO 1
2
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Die hebräische Bibel hat als Bibel Israels sowie als Teil der christlichen Bibel eine zweifache Wirkungs- und Interpretationsgeschichte hervorgerufen. Die frühjüdische wie frühchristliche Verstehensweise soll in dieser Vorlesung dargestellt sowie die weiteren Interpretationsmaximen der Rabbinen wie der Kirchenväter an ausgewählten Beispielen erläutert und dargestellt werden. Kriterien heutiger jüdischer wie christlicher Hermeneutik des Bibelverständnisses werden daraus entwickelt.
Stoff der Vorlesung sowie Lektüre der Schlüsseltexte in Dohmen / Stemberger.
Dohmen, Christoph / Stemberger, Günter: Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments. Stuttgart u.a. 1996.
Beginn: 13.10.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 13.10.2010
14.00 - 15.30 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Mi 27.10.2010
14.00 - 15.30 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Mi 03.11.2010
14.00 - 15.30 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Mi 10.11.2010
14.00 - 15.30 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Mi 24.11.2010
14.00 - 15.30 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Mi 19.01.2011
14.00 - 15.30 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei