301014 Psychologie für Juristen I (Einführung; soziale, interpersonale Wahrnehmung)

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 15.02.2013 LV auf Merkliste setzen
301014
Psychologie für Juristen I (Einführung; soziale, interpersonale Wahrnehmung)
VO 2
4
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Lehrveranstaltung ist als Einführung in die Psychologie konzipiert. Der thematische Rahmen ist die Soziale Wahrnehmung (interpersonale Wahrnehmung/soziale Bedingtheit von Wahrnehmung). Der Prozess der Personenwahrnehmung ist sehr viel problematischer als allgemein angenommen wird. Unsere Urteile fallen oft falsch oder ungenau aus und sagen mehr über unsere eigenen Erwartungen und Vorstellungen aus als über die “wirklichen“ Merkmale und Eigenschaften der Menschen, die wir beurteilen. Beispiele hierfür sind implizite Persönlichkeitstheorien und der gestalttheoretische Ansatz der zentralen/peripheren Eigenschaftsmerkmale auf die in der LV ausführlich eingegangen wird. Die unsichtbaren Persönlichkeitszüge und Eigenschaften eines Menschen rekonstruieren wir aber auch aus (un)mittelbar beobachteten Handlungen und Verhaltensweisen. Diese Schlüsse und Inferenzen, Gegenstand der Attributionsforschung, suchen eine Antwort auf die Frage: „Warum verhält sich ein Mensch auf ganz bestimmte Art und Weise so und nicht anders?“ Für Juristen ist es die Frage nach der subjektiven/inneren Seite der Tatbestandsmerkmale: Was sind die Gründe für eine bestimmte (Straf)Tat? Daß die Antwort auf diese Frage und die Erklärung durch Persönlichkeitszüge sozialpsychologischen Gesetzmäßigkeiten folgen kann, wird am Beispiel des multidimensionalen Attributionsmodells von Kelley dargestellt. Persönlichkeitskonstrukte auf die Gutachter fallweise zurückgreifen, werden im Rahmen biologischer und handlungstheoretischer Modelle aus der Persönlichkeits- und Differentiellen Psychologie dargestellt.
Beginn: 11.10.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 11.10.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 18.10.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 25.10.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 08.11.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 15.11.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 22.11.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 29.11.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 06.12.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 13.12.2012
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 10.01.2013
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei entfällt wegen Erkrankung!
Do 17.01.2013
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 24.01.2013
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Do 31.01.2013
12.00 - 13.30 52U105 52U105 Barrierefrei