402540 VO Staaten Europas und das internationale System

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 19.03.2013 LV auf Merkliste setzen
402540
VO Staaten Europas und das internationale System
VO 2
4
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
MA Europäische Politik und Gesellschaft § 6 (11) a Staaten Europas und das internationale System
Vorlesung und Seminar analysieren die wichtigsten Politikfelder im Kontext deutscher Außen- und Sicherheitspolitik seit der Wiedervereinigung. Der Vorlesungsteil beschäftigt sich dabei vor allem mit der theoretischen und systematischen Auseinandersetzung um das gewandelte Rollenverständnis zu Beginn der neunziger Jahre. Das Seminar hingegen widmet sich den aktuellen Herausforderungen deutscher Außenpolitik – u.a. der Außenwirtschafts- bzw. Handelspolitik; internationaler Währungs- und Finanzpolitik; Entwicklungspolitik; Konflikt- und Krisenmanagement im Rahmen der relevanten internationalen Organisationen; Verhältnis zu zentralen staatlichen Akteuren bzw. Regionen.
Vorlesung und Seminar, bestehend aus Vorlesungsteilen und Studentenpräsentationen mit anschließender Diskussion
Jäger, Höse, Oppermann (Hrsg.), Deutsche Außenpolitik, VS-Verlag 2007 (1. Auflage) Bredow, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, VS-Verlag 2006 (1. Auflage) Schmidt, Hellmann, Wolf, Handbuch zur deutschen Außenpolitik, VS-Verlag 2007 (1. Auflage)
Beginn: siehe Termine
14.03.2013 10:00 Uhr, 2. Prüfungstermin
18.06.2013 um 08:00 BZ des Instituts, 3. Prüfungstermin BZ des Instituts
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 15.11.2012
13.00 - 17.00 BZ PW BZ PW
Fr 16.11.2012
08.00 - 11.00 BZ PW BZ PW
Do 06.12.2012
13.00 - 17.00 BZ PW BZ PW
Fr 07.12.2012
08.00 - 11.00 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.01.2013
13.00 - 17.00 BZ PW BZ PW
Fr 25.01.2013
08.00 - 11.00 BZ PW BZ PW
Do 14.03.2013
10.00 - 11.45 BZ PW BZ PW 2. Prüfung