408130 VO Kulturtheorie: Kultur und Gesellschaft

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 26.08.2013 LV auf Merkliste setzen
408130
VO Kulturtheorie: Kultur und Gesellschaft
VO 2
5
Block
jährlich
Deutsch

Kenntnis der vielfältigen Kulturauffassungen in den Sozialwissenschaften und Verständnis der Bedeutung des Kulturbegriffs für die Soziologie und Sozialforschung.

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Vielfalt von Konzepten des in den Sozialwissenschaften zentralen Kulturbegriffs und die Konsequenzen diesbezüglicher theoretischer Entscheidungen für das Verständnis des Sozialen.

Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Dux, Günter (1992): Die Spur der Macht im Verhältnis der Geschlechter. Über den Ursprung der Ungleichheit zwischen Frau und Mann. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

Dux, Günter (2009): Von allem Anfang an: Macht, nicht Gerechtigkeit. Studien zur Genese und historischen Entwicklung des Postulats der Gerechtigkeit. Weilerswist: Velbrück.

Eisenstadt, Shmuel N. (2006): Theorie und Moderne. Wiesbaden: VS-Verlag.

Elias, Norbert (41977): Über den Prozeß der Zivilisation / Band 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Hedström, Peter / Wittrock, Björn (Eds.) (2009): Frontiers of Sociology. Leiden / Boston: Brill.

Wallerstein, Immanuel (42006): World-Systems Analysis. Durham and London: Duke University Press

keine

08.10.2013
Di 8.10. von 9-10.30 Uhr Vorbesprechung , Besprechungszimmer Soziologie
Dienstags 9-12.30 Uhr; 26.11., 3.12., 10.12., 7.1., 14.1., 21.1.;, Besprechungszimmer Soziologie