436505 BWL III - Systementwürfe: Theorie und Praxis der Unternehmung (C)

Sommersemester 2005 | Stand: 07.05.2018 LV auf Merkliste setzen
436505
BWL III - Systementwürfe: Theorie und Praxis der Unternehmung (C)
PS 2
keine
Block
semestral
keine Angabe
Durch die aktive Teilnahme am Planspiel DYNAPLAN sollen folgende Ziele erreicht werden: (a) Erkennen von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; (b) Erkenntnisse über moderne Unternehmensführung; (c) Vorbereitung von komplexen Grundsatzentscheidungen; (d) Zielorientiertes unternehmerisches Handeln; (e) Minimierung von Fehlentscheidungen in Stresssituationen; (f) Teamarbeit als Arbeitstechnik erkennen und verwenden; (g) Erlernen von Entscheidungstechniken;
Der Erfolg eines Unternehmens ist letzlich von den Fähigkeiten seiner Führungskräfte abhängig, richtige Entscheidungen vorzubereiten, zu treffen und durchzusetzen. Im Unternehmensplanspiel DYNAPLAN kann dieser Planungs- und Entscheidungsprozess anhand betrieblicher Simulationen geübt werden. DYNAPLAN ist ein aktives Trainungs- und Schulungsprogramm, bei dem ein simulierter Wettbewerb zwischen konkurrierenden Betrieben stattfindet, die mehrere Produkte auf mehreren Märkten anbieten. Jedes Team, das bis zu 5 Personen umfasst, übernimmt dabei die Rolle eines Unternehmens, und befindet sich in derselben Ausgangssituation - 2 Produkte auf 2 Märkten.
schriftlich und mündlich;
Schmalen, Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft, 11. Auflage, Stuttgard, 2001
PS-Teil des Kurses BWL 3 - Systementwürfe: Theorie und Praxis der Unternehmung C (dazu gehören weiters: VO1 Promberger + PS2 Bodemann)
Beginn: wie 436501
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 29.04.2005
10.00 - 13.30 SR 13 (Sowi) SR 13 (Sowi) Barrierefrei
Do 19.05.2005
08.15 - 19.00 UR 1 (Sowi) UR 1 (Sowi) Barrierefrei
Fr 20.05.2005
08.15 - 12.45 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Fr 10.06.2005
08.15 - 12.45 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Sa 11.06.2005
08.15 - 12.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei