603004 Bildung als Weltbezug und Selbsterkenntnis

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603004
Bildung als Weltbezug und Selbsterkenntnis
KU 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Ein Verständnis der gesellschaftlichen Verfasstheit von Bildung und ihren Insitutionen.
Es werden verschiedene Konzepte, die die gesellschaftlichen Aufgaben von Bildung und Erziehung unter befreiungstheoretischen/emanzipatorischen Aspekten theoretisieren erarbeitet und diskutiert: Marx, Gramsci, Kritische Theorie und Feminismus.
Gruppen- und Projektarbeit, dialogische Aneignungsversuche, Entwicklung wissenssuchender Fragen, Impulsrerate
Verschriftlichte Impulsreferate und schriftliche KUrskritik
wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Beginn: Oktober
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 11.10.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 18.10.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 25.10.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 08.11.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 15.11.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 22.11.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 29.11.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 06.12.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 13.12.2010
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 10.01.2011
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 17.01.2011
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 24.01.2011
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 31.01.2011
15.00 - 16.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei