603062 Vielfalt der Kindheit und Pädagogik der Vielfalt

Sommersemester 2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603062
Vielfalt der Kindheit und Pädagogik der Vielfalt
SE 2
5
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Kennenlernen der vielfältigen Verfasstheit von Kindheit durch gemeinsames Durcharbeiten und Diskutieren des Buches von Annedoere Prengel „Pädagogik der Vielfalt“.
In dem Seminar sollen die vielschichtigen Dimensionen kindlicher Erfahrungshorizonte und vorherrschender Erziehungskonzepte unter den widersprüchlichen Bedingungen, in denen Kinder leben, analysiert werden. Kindheit besteht nicht in passiver Aneignung an vorgegebene Lebenswelten, sondern auch in aktiver Aneignung und eigenwilliger Distanz. Aus der Dialektik von Selbständigkeit und Abhängigkeit ergeben sich spezifische Anforderungen an die Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen und fordern somit neue Vorstellungen und theoretische Konzepte von „Erziehung“ heraus.
Prengel, Annedore (2006): Pädagogik der Vielfalt. Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik. Wiesbaden 2006 (3. Aufl.)
Beginn: März
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 14.03.2011
15.00 - 18.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 28.03.2011
15.00 - 18.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 11.04.2011
15.00 - 18.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 09.05.2011
15.00 - 18.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 23.05.2011
15.00 - 18.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 06.06.2011
15.00 - 18.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 20.06.2011
15.00 - 18.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei