622010 Zeitgeschichte II: Aspekte europäischer Zeitgeschichte

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 05.03.2012 LV auf Merkliste setzen
622010
Zeitgeschichte II: Aspekte europäischer Zeitgeschichte
SE 2
5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Überblick über verschiedene Aspekte und Themen europäischer Zeitgeschichte; Entwicklung eines Verständnisses für die Dimensionen, Probleme und Methoden einer europäischen Zeitgeschichte.
Europa-Begriff, Geschichte der EU, europäische Institutionen, Identität, Geschichtspolitik, Wirtschaft, Kultur, europäische Öffentlichkeit, Migration, Außenwahrnehmung etc.
Vortrag, gemeinsame Lektüre, Diskussion
Regelmäßige Teilnahme, Beteiligung an der Diskussion, mündlicher Vortrag/Impulsreferat, schriftliche Seminararbeit
Wolfgang Schmale, Geschichte Europas, Wien 2000. Tony Judt, A history of Europe since 1945, New York 2005. Frank R. Pfetsch, Die Europäische Union. Geschichte, Institutionen, Prozesse, Stuttgart 32005.
Online-Anmeldung ab 1.09.2011 erforderlich! Anmeldevoraussetzungen: MA (803) = keine; C312 u. C313 = positive Beurteilung "Proseminar Zeitgeschichte"
Beginn: 5.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 12.10.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 19.10.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 09.11.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 16.11.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 23.11.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 30.11.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 07.12.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 14.12.2011
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 11.01.2012
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 18.01.2012
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 25.01.2012
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Mi 01.02.2012
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei