640133 Kulturkontakte: Zugangsweisen zu kultureller Interaktion 2 - Die Methodologie von Interaktionsforschung: Welche Fragen sollten wir stellen?

Sommersemester 2013 | Stand: 29.03.2013 LV auf Merkliste setzen
640133
Kulturkontakte: Zugangsweisen zu kultureller Interaktion 2 - Die Methodologie von Interaktionsforschung: Welche Fragen sollten wir stellen?
VU 2
3,75
Block
keine Angabe
Deutsch
Wenn Forscher die Transmission von kulturellen Elementen von einem Ort zu einem anderen studieren, gehen sie oft nicht weiter, als einfache Hinweise auf kulturelle Ähnlichkeiten aufzuzeigen, die Interaktion und Transmission suggerieren sollen. Aber beweist dies wirklich, dass es Kontakt gab? Und auch wenn es ihn gab, was würde das kulturell und historisch bedeuten? In diesem Workshop werden wir über die Methodologie der Interaktions-Forschung diskutieren: Welche Fragen sollten wir stellen, wenn wir die Transmission von kulturellen Elementen erforschen? Was wir untersuchen werden, sind die Weisen, wie man zuverlässige Aussagen bezüglich kultureller Transmission machen könnte, und wie solche für die involvierten Bevölkerungsgruppen kulturell und historisch relevant sein könnten.
Online-Anmeldung ab 01.02.2013 Anmeldevoraussetzungen: keine Ergänzend empfohlen wird die Lehrveranstaltung 640132 (Zugangsweisen zu kultureller Interaktion 1)
13.05.2013
13.-24.05.2013, Atrium - Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11