645611 Kultur und Geschichtlichkeit: Individuell Christ sein. Katholizität in Tirol zwischen Erneuerungsbewegungen und Ordensspiritualität

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 16.02.2012 LV auf Merkliste setzen
645611
Kultur und Geschichtlichkeit: Individuell Christ sein. Katholizität in Tirol zwischen Erneuerungsbewegungen und Ordensspiritualität
VU 2
3,75
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Im Seminar wird der Frage nachgegangen, wie sich „christlich sein“ in Tirol ausprägt. Offiziell gehört hier die Mehrzahl der Bevölkerung der katholischen Kirche an. In welcher Form bestehen Verbindungen zur organisierten Kirchenreligion und deren Sozial-, Ritus- und Spiritualitätsformen? Wie sehen institutionalisierte Formen von Religion in einer neuen interkonfessionellen und interreligiösen Gewandung aus? Wie wird das integrative Potential religiöser Prägung genutzt?
Die Frage nach Religion, ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung und ihrer Rolle in Gesellschaft und Staat wird gegenwärtig von vielen Menschen als dringend empfunden und in der Öffentlichkeit breit erörtert. Über eine „Rückkehr der Religion“ wird spekuliert. Die katholische Kirche ist einerseits nach wie vor europaweit von einem rapiden Mitgliederschwund betroffen. Andererseits herrscht weltweit Faszination an katholischen Inszenierungen im Stile Papst Benedikts, Papst Johannes Paul II. kam jahrzehntelang die Rolle eines globalen moralischen Mahners zu.
Gemeinsam werden empirische Felderkundungen vorbereitet und vor Ort durchgeführt.
Zulehner, Paul Michael/Polak, Regina: Religion – Kirche – Spiritualität in Österreich nach 1945. Befund, Kritik, Perspektive, Innsbruck 2006. Beck, Ulrich: Der eigene Gott. Von der Friedensfähigkeit und dem Gewaltpotential der Religionen. Frankfurt 2008.
Beginn: 04. Oktober 2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.10.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 11.10.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 18.10.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 25.10.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 08.11.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 15.11.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 22.11.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 29.11.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 06.12.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 13.12.2011
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 10.01.2012
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 17.01.2012
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 24.01.2012
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR
Di 31.01.2012
12.00 - 13.30 4DG14 SR 4DG14 SR