717014 Vegetation Mitteleuropas

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 20.02.2012 LV auf Merkliste setzen
717014
Vegetation Mitteleuropas
VO 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Grundkenntnisse der Pflanzenverbreitung, der Standortslehre, der Pflanzengesellschaften und der Nutzungsgeschichte in Mitteleuropa
Die wichtigsten Vegetationstypen Mitteleuropas sowie Aspekte der Standortskunde und Nutzungsgeschichte werden vermittelt.
schriftlich
ELLENBERG, H. (2010): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. 6. Aufl., Ulmer, UTB für Wissenschaft, Stuttgart, 1333 S. MERTZ, P. (2000): Pflanzengesellschaften Mitteleuropas und der Alpen. Erkennen – Bestimmen – Bewerten. Ecomed Verlagsges. Landsberg/Lech, 511 S. KLÖTZLI, F., DIETL, W., MARTI, K., SCHUBIGER-BOSSARD, C. & WALTHER, G.-R. (2010): Vegetation Europas. Ott Verlag, Bern.
Anmeldungsvoraussetzung: positiv beurteiltes Pflichtmodul 2
Beginn: Di 04.10.2011, 08.30 Uhr, HS A/Botanik
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.10.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 11.10.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 18.10.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 25.10.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 08.11.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 15.11.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 22.11.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 29.11.2011
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik
Di 13.12.2011
08.30 - 09.30 HS A Botanik HS A Botanik Prüfung
Di 10.01.2012
08.30 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik Prüfung
Di 13.03.2012
09.00 - 10.00 HS A Botanik HS A Botanik Prüfung