720583 Sportpsychologie

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 14.12.2012 LV auf Merkliste setzen
720583
Sportpsychologie
VL 2
4
Block
keine Angabe
Deutsch
iel dieser Lehrveranstaltung ist es, einen Einblick in die sportpsychologische Tätigkeit und ihren theoretischen Grundlagen zu geben und die Durchführung bestimmter Maßnahmen praktisch zu erlernen. Zu Beginn der Lehrveranstaltung sollen Anwendungsbereiche der Sportpsychologie kennengelernt und das Arbeitsfeld der SportpsychologInnen genauer definiert und gegenüber anderen („verwandten“) Berufsgruppen, wie Mentaltrainer etc., abgesteckt werden. Im Anschluss werden typische Probleme bzw. Fragestellungen aus der Praxis genannt, mit denen SportpsychologInnen in Berührung kommen (z.B. „Wettkampfstress“, „Startfieber“, das Problem der „Trainingsweltmeister“, „subklinische“ Zustandsbilder, …). In einem nächsten Schritt sollen in einem Mix aus Vorträgen des Lehrenden und praktischen Übungen (z.B. anhand von Video-Material) sportpsychologische Techniken sowohl von ihren theoretischen Hintergründen, ihrer empirischen Fundierung und ihrer Indikation als auch von ihrer praktischen Anwendung her kennengelernt werden. Den Kern bilden dabei die Themenbereiche Psychoregulation (Relaxations- und Mobilisationstechniken), Visualisierung („Mentales Training“ nach Eberspächer) und sportpsychologische Trainingsgestaltung. Zudem sollen die Studierenden diagnostische Verfahren (Verhaltensbeobachtung, psychometrische Tests, Fragelisten, …) kennenlernen, die in der Sportpsychologie häufig gebraucht werden. Zudem wird auf gesundheitspsychologische Fragestellungen innerhalb der Sportpsychologie eingegangen: Welche typischen Stressoren lassen sich im Bereich Leistungssport finden und welche personen- oder umweltbezogenen Maßnahmen können getroffen bzw. angeboten werden? Interesse an Sport und persönliches Engagement werden vorausgesetzt.
schriftlich und mündlich
Beginn: .
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 12.10.2011
15.30 - 18.00 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei
Mi 19.10.2011
15.30 - 18.00 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei
Fr 28.10.2011
15.00 - 18.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 09.11.2011
16.15 - 18.45 Gr. HS Chemie Gr. HS Chemie Barrierefrei
Mi 16.11.2011
15.30 - 18.00 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei
Fr 25.11.2011
09.00 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Fr 02.12.2011
09.00 - 14.00 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Fr 02.12.2011
14.15 - 16.15 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei