740405 Klinische Aspekte der Pharmakotherapie

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 20.01.2014 LV auf Merkliste setzen
740405
Klinische Aspekte der Pharmakotherapie
SE 1
1
Block
semestral
Deutsch
Kompetenz in der Optimierung der Arzneimittelanwendung an und durch den Patienten v.a. unter dem Aspekt der Arzneimitteltherapiesicherheit.
Polypharmazie im Alter, Arzneimittelsicherheit (Pharmakovigilanzsysteme, Unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Interaktionen, WHO-Empfehlungen zur Patientensicherheit), Antibiotikaverschreibung unter dem Aspekt der lokalen Resistenzlage mit Beispielen, Besichtigung der Anstaltsapotheke - Zentrale Zytostatikazubereitung am LKI,optionalBesichtigung der Blutbank – Herstellungsabteilung.
Vorlesung mit praktischen klinischen Übungsbeispielen und Kurzvorträgen von Studierenden zu prüfungsrelevanten Themen
Mündlich (Kurzvortrag mit Diskussion)
Wird elektronisch zur Verfügung gestellt.

Zur Teilnahme an dem Seminar wird ein positiver Abschluss der unten angeführten LV empfohlen:

  • Pharmakologie und Toxikologie I, VO3
  • Pharmakologie und Toxikologie II, VO3

 

Vorbesprechung: 02.10.2013, 19:15 Uhr

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig ist.

Änderungen vorbehalten.

02.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 02.10.2013
19.15 - 20.15 M.EG.180 M.EG.180 Barrierefrei Vorbesprechung