744205 Laborpraktikum LabVIEW für Fortgeschrittene

Sommersemester 2012 | Stand: 17.09.2012 LV auf Merkliste setzen
744205
Laborpraktikum LabVIEW für Fortgeschrittene
PR 4
5
wöch.
jährlich
Deutsch
LabVIEW ist eine grafische Programmierumgebung, mit der sich anspruchsvolle Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelsysteme entwickeln lassen. Dabei werden intuitive grafische Symbole eingesetzt und miteinander verbunden, so dass eine Art Flussdiagramm entsteht. (Quelle: www.ni.com). Im Ramen dieses Praktikums werden, aufbauend auf den Grundkurs, die vorhandenen LabVIEW-Kenntnisse durch Projekte vertieft. Dazu werden fortgeschrittene Programmiermethoden, wie state-machines oder parallele Strukturen erlernt.
- Fortgeschrittene Programmierkonzepte in LabVIEW: State-machine, parallele Programmierung, ... - Fortgeschrittene LabVIEW Konzepte: Unterprogramme, Custom Controls, TCP/IP Programmierung, Melder, NI-Vision Toolkit - Ansteuerung von Servo-Motoren, USB-Webcams - Steuerung und Programmierung von LEGO Mindstorms Robotern über das LabVIEW Mindstorms Toolkit
Entwicklung und Programmierung kleiner Projekte in Einer- oder Zweiergruppen
Schriftlich
Wolfgang Georgi: Einführung in LabVIEW
Bei Bedarf und ausreichender Kapazität kann im Sommersemester auch ein LabVIEW Grundkurs (ident zur Wintersemesterveranstaltung) durchgeführt werden. Interessenten melden sich bitte persönlich per e-mail beim Lektor!
Beginn: 07.03.2012
Mi, 14:00 - 18:00, Raum 3/39