Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 10: Quellen angewandt (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Erwerb von Fertigkeiten im kritischen Umgang mit historischen Quellen und Darstellungen sowie der Kompetenz, das neue erworbene Wissen in mündlicher und/oder schriftlicher Form zu präsentieren; Erwerb der Kompetenz, hilfswissenschaftliche Methoden anzuwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
921087
UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Alltagsgeschichte (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP) E
Wolfgang Scheffknecht
Details zu dieser Lehrveranstaltung
921088
UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Mobilität und Migrationen in der Neuzeit (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP) E
Wolfgang Scheffknecht
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622002
UE Quellenkunde und Hilfswissenschaften: Digital Humanities: Grundlagen der Programmierung (UE / 2h / 5 ECTS-AP)
Ulrich Lobis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622007
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Zionismus und Wissenschaft (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Noam Ariel Zadoff
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622008
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Zionism and Science (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Noam Ariel Zadoff
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622029
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Holocaust und Film am Beispiel von Claude Lanzmanns "Shoah" (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Dirk Rupnow
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622030
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Die Quellen des Holocaust (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Nikolaus Hagen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622031
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Displaced Persons, Flüchtlinge, Vertriebene (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Nikolaus Hagen
Details zu dieser Lehrveranstaltung
640012
UE Quellen und Darstellungen der Alten Geschichte: Der Alte Orient und Griechenland - Entwicklung und Verbreitung von Wissen, Ideen und Vorstellungen (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Florian Oliver Posselt
Details zu dieser Lehrveranstaltung
640013
UE Quellen und Darstellungen aus Alter Geschichte: Ciceros Briefe an Brutus (Gruppe 1) (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Kordula Schnegg
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640014
UE Quellen und Darstellungen aus Alter Geschichte: Ciceros Briefe an Brutus (Gruppe 2) (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Kordula Schnegg
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645000
UE Quellenkunde und Hilfswissenschaften: Ausgewählte Quellen zur Geschichte Tirols im Mittelalter. Analyse und Interpretation (UE / 2h / 5 ECTS-AP)
Stephan Nicolussi-Köhler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645004
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Einführung in die mediävistische Forschung (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Walter Landi
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645005
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Die mittelalterliche Papsturkunde (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Felix Schulz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645006
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Kanzlei und Verwaltung - Die administrativen Quellen des Mittelalters (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Julia Hörmann-Thurn-U-Taxis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645007
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Heraldik (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Walter Landi
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645104
UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Medizinische Versorgung im neuzeitlichen Tirol (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Elena Taddei
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645105
UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Hexenwahn (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Elena Taddei
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645202
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: "große" und "kleine" Ereignisse in Zeitungen (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Gunda Barth-Scalmani
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645203
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Kurt Scharr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645204
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: From Borneo to Tristan da Cunha: Sources for Austrian Colonial History (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Jonathan Singerton
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645205
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Dämonen, Wilde und Wunder: Missionsbriefe als Fenster zur Welt ca. 1550-1850 (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Jonathan Singerton
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645217
UE Quellenkunde und Hilfswissenschaften: Einstieg in die Kurrentschrift - Lesen und Interpretieren von handschriftlichen Quellen (UE / 2h / 5 ECTS-AP)
Isabella Brandstätter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645306
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Geschichte der Familie (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Marina Lucy Hilber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645307
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Elisabeth Dietrich-Daum
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645308
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Karten zur Umweltgeschichte von Flüssen (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Reinhard Ferdinand Nießner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645309
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Naturgefahren (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Reinhard Ferdinand Nießner
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.