Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 12: Ernährung und Gesellschaft (5,5 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 2
Lernergebnis: Die Absolventinnen und Absolventen - erläutern wissenschaftliche Grundlagen für aktuelle Anforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung und wenden diese an; - entwickeln und erstellen Menüs mit unterschiedlichem kulturellen und religiösen Background und stellen den fachwissenschaftlichen Zusammenhang dar; - planen eigenständig fächerübergreifenden Unterricht, führen ihn durch, evaluieren ihn und reflektieren die Ergebnisse theoriegeleitet.
Zur übergeordneten Rubrik
920009
PS Gemeinschaftsverpflegung (PS / 1h / 1 ECTS-AP) E
Birgit Wild
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
920041
PS Gemeinschaftsverpflegung (PS / 1h / 1 ECTS-AP) E
Johanna Kornelia Huber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
920079
UE Kreative Kochwerkstatt (UE / 2h / 3 ECTS-AP) E
Peter Mitterer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
920106
UE Interdisziplinäres Arbeiten (UE / 1h / 1,5 ECTS-AP) E
Sabine Sylvia Tanzer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
920119
UE Kreative Kochwerkstatt (UE / 2h / 3 ECTS-AP) E
Stephan Walch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
920136
UE Kreative Kochwerkstatt (UE / 2h / 3 ECTS-AP) E
Stephan Walch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
920154
UE Interdisziplinäres Arbeiten (UE / 1h / 1,5 ECTS-AP) E
Sabine Sylvia Tanzer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
719703
UE Interdisziplinäres Arbeiten (UE / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Thorsten Schwerte
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.