Annasäule (Innsbruck)
Die Annasäule in der Maria-Theresien-Straße erinnert an den spanischen Erbfolgekrieg und den damit verbundenen Abzug des bayrischen Heeres aus Innsbruck im Jahre 1703.
Im Jahre 1706 fand in der Maria-Theresien-Straße die Enthüllungsprozession der vom Trientiner Bildhauer Cristoforo Benedetti errichteten Annasäule statt. Die 13 m hohe, aus rotem "Kramsacher" Marmor gefertigte Säule wurde 1704 von den Tiroler Landständen in Auftrag gegeben und erinnert an die Befreiung Innsbruck von den bayrischen Truppen. Am Annentag des Jahres 1703 (26. Juli) hatte der letzte bayrische Soldat die Residenzstadt verlassen.
Neben Benedetti wurden Anton Kuprian mit den Goldschmiedearbeiten sowie Georg Apeller mit den Steinmetzarbeiten am Sockel betraut. Die Spitze der korinthischen Säule krönt die warnend nach Norden, zu den Bayern blickende Statue der Maria Immaculata auf einer Mondsichel. Das durch Witterungseinflüsse bereits angegriffene Original der barocken Statue wurde 1956 vom Bildhauer Franz Roilo durch eine Kopie ersetzt und befindet sich seither in der Klosterkirche Fiecht bei Schwaz. Das Podest der Säule schmücken die vier Heiligen Anna, Kassian, Vigilius und Georg.
Quellenangabe: Felmayer, Johanna (Bearb.): Die profanen Kunstdenkmäler der Stadt Innsbruck. Außerhalb der Altstadt. Bearbeitet von Johanna Felmayer. Beiträge von Hans Gschnitzer und Magdalena Hörmann. Die Ur- und Frühgeschichte Innsbrucks von Hannsjörg Ubl. Wien: Schroll & Co 1981 (Österreichische Kunsttopographie, 45).
Forcher, Michael: Die Geschichte der Stadt Innsbruck. Mit einem Beitrag von Gretl Köfler über die Jahrzehnte seit 1945. Innsbruck; Wien: Haymon 2008.
Lutterotti, Otto von: Die Innsbrucker Annasäule. Innsbruck: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 1950.
Pfaundler-Spat, Gertrud: Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Vollständig überarbeitete und ergänzte Neuauflage. Innsbruck: StudienVerlag 2005.
Stadtführer. Innsbruck. Hall in Tirol. 3. Aufl. Rum/Innsbruck: Kompass 2000.
Verfasser/in: Christiane Oberthanner
|