|
Brigitte KnappGeb. 08.05.1979 in Bruneck
1998 – 2000 Grundkurs für Theater-Kommunikation und Veranstaltungstechnik, Bruneck.
2000 – 2002 Schauspielschule Sachers, Innsbruck.
2002 Bühnenreifeprüfung vor der paritätischen Kommission in Wien.
Seitdem freie Schauspielerin an verschiedenen Theatern in Südtirol und Österreich, u.a. an den Vereinigten Bühnen Bozen, Stadttheater Bruneck, Westbahntheater Innsbruck, Kellertheater Innsbruck, Theater Blickfeld Wien/Graz.
Seit 2004 Mitglied des "Improtheaters Carambolage", Bozen.
Singt in den Vokalensembles "Vox Viva" und "Ad Libitum", Gesangsunterricht bei Monika Zimmerhofer.
Homepage der Autorin
Weitere Informationen zu dieser Autorin finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Der Traumfänger oder Joachim Mustermanns Second Life [Prosa]. Hörbuch im (handgefertigten) Traumfänger: Label LAGRIND NOIRE Bozen, Soundarrangement&Mastering Peter#KOMPRIPIOTR#Holzknecht. 2014
- Aurora. Erzählungen. Innnsbruck: edition laurin 2015, 128 S.
- Fischer am Berge. Innsbruck: edition laurin 02.2023, 128 S.
- verwurzelt & versteinert. GsichterGschichtn. Innsbruck: edition laurin 2024, 144 S.
- Lauter als das Auge reicht. Regie: Elisabeth Zieglauer. Produktion des 3. Tiroler Dramatikerfestivals und des Stadttheaters Bruneck. UA: Treibhaus. Innsbruck 08.06.2006 (Info)
- Who the fuck is Alice? oder Der Schweinehund und die Liebe. Regie: Fabian Kametz. Produktion der Südtiroler Städtetheater: "Carambolage", Theater in der Altstadt Meran, Gruppe Dekadenz Brixen und Stadttheater Bruneck. Bozen 08.03.2007 (Info)
- Winterspaziergänge (Zwei Szenen zu Norbert C. Kaser). Regie: Christian Mair. Bruneck 05.03.2009 (Info)
- Das Hofer-Casting. Regie: Konrad Hochgruber. UA: Gaststubenbühne. Wörgl 15.05.2009 (Info)
- Wie im Himmel. Regie: Gerd Weigel. Bühnenfassung nach dem Drehbuch von Kay Pollak. UA: Rittner Sommerspiele. 22.07.2009
- Apollo´09 oder Die Interessensgemeinschaft der neuen Freiheit. Regie: Konrad Hochgruber. UA: Westbahntheater. Innsbruck 10.10.2009 (Info)
- Reise nach Jerusalem. Regie: Wolfgang Jäger und Florian Hackspiel. Koproduktion 5.Tiroler Dramatikerfestival und Projekttheater Hall. UA: Theaterpädagogisches Zentrum. Hall 10.06.2010 (Info)
- Im Namen der Familie. Mafiakrimi. Regie: Fabian Kametz. Auftragswerk für das Gastrotheater Innsbruck. Innsbruck: Casino Innsbruck 26.11.2010 (Info)
- Pichlers rechte Gehirnhälfte. Minidrama für "Kreuz+Quer, Kunststücke mit Vorspiel. Regie: Torsten Schilling. Produktion von Fabrik Azzurro. Bozen: Museion 02.12.2010
- Masken und Spiegel. Eine musikalische Erzählung . Regie: Helga Walcher. UA: Theater in der Altstadt. Meran 30.10.2011
- "Die Puppe" . Ein antrisches Theaterstück. [Gemeinsam mit] Antonia Tinkhauser. Regie: Elisabeth Zieglauer. Gruppe StaubSpur. UA: Sekt- und Weinkellerei Braunbach Siebeneich. Braunbach Siebeneich 20.01.2012
- Über den Dächern. Regie: Brigitte Walk. UA: Westbahntheater. Innsbruck 28.09.2012
- La stanza dell’orso e dell’ape. Engel lassen keinen fallen . frei nach dem Roman von Michela Franco Celani & Patrizia Miotto in einer zweisprachigen Theaterfassung von Brigitte Knapp . [Gemeinsam mit] Christian Mair. Regie: Christian Mair. UA: Carambolage. Bozen 04.10.2013 (Info)
- PIA. Regie: Konrad Hochgruber. Bruneck 23.11.2013
- Die Quittung. Regie: Torsten Schilling. UA: Carambolage. Bozen 06.05.2016
- I volti di Piazza Erbe - Obstmarktgeschichten. Regie: Brigitte Knapp. UA: Theater Carambolage. Bozen (Info)
- Violett. In: Ausgewählte Werke VII. Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte. Gräfelfing: Realis 2004, S. 662
- Heimaturlaub; Quadratisch. In: skolast. Jg./Nr. MonokulturA, 2006, S. 40; 59
- Lauter als das Auge reicht. In: Gemeindebote Kiens. 2006
- Parlament; Vor Schmerz; Ankommen; u.a. . In: uhura. fantastic short stories. Tramin Jg./Nr. 13, 2007 (bruneck special V), S. 8-9
- stumm. In: Dolomiten. 3./4.08.2013 (Literatur am Samstag )
- Die Spinne. In: Kulturberichte aus Tirol. 2013/2014
- Warten. Eine Musikalisch-literarische Adventsgeschichte (Audio-CD) von und mit der Gruppe AFZAITN, Brigitte Knapp und Familiengesang Prader. Produktion: AFZAITN, Vertrieb: Doris Schwarzer Records. 2014
- [An Grenzen der Erinnerung]. In: Lyrischer Wille. Poesie einer multilingualen Gesellschaft. Hg. Matthias Vieider; Arno Dejaco. Bozen: Folio 2018, S. 86
- 2003 "Schreiben und Träumen" des "Festival der Träume", Innsbruck. (Info)
- 2011 1. Preis beim Mini-Dramen-Wettbewerb der Südtiroler Theaterzeitung . (Info)
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Das erste Werk von Brigitte Knapp in Innsbruck uraufgeführt. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 167, 2006, S. 9
- "Lauter als das Auge reicht" von Brigitte Knapp im Stadttheater Bruneck. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 229, 2006, S. 13 (Info)
- Porträt Brigitte Knapp. In: ff Südtiroler Wochenmagazin. M. Abb. Jg./Nr. 41, 2006, S. 50-51
- "Das Hofer-Casting" von Brigitte Knapp. Aufführung durch die Gaststubenbühne Wörgl. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 120, 2009, S. 5
- "Die endgültige Freiheit gibt es nach dem Tod". Interview mit Brigitte Knapp anlässlich der Aufführung der Satire "Apollo 09" im Westbahntheater. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 275, 2009, S. 15
- Freiheit auf den Mond geschickt. "Apollo 09 oder die Interessengemeinschaft der neuen Freiheit" von Brigitte Knapp im Westbahntheater uraufgeführt. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 282, 2009, S. 14
- Delle Cave, Ferruccio: Die andere Seite des Seins. Knapps Erzählungen "Aurora". In: Dolomiten. 20.11.2015, S. 7
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2018 (Bd. 29), S. 333
- Delle Cave, Ferruccio: Galgenhumor oder Selbstironie: "Fischer am Berge" - 7 neue Erzählungen. In: Dolomiten. 05.04.2023, S. 12
| |